Apple veröffentlicht iOS 4.3.2
Apple
hat am heutigen Abend, und damit tatsächlich innerhalb des vom Boy Genius Report vorhergesagten Zweitrahmens, das Bugfixupdate
für iOS auf Version 4.3.2 veröffentlicht. Und auch inhaltlich haben die amerikanischen Kollegen mal wieder voll ins Schwarze getroffen. Unter den Fehlerkorrekturen befinden sich somit nicht nur die für uns hierzulande uninteressante (?) Korrektur der (Verizon-)Verbindungsprobleme beim iPad 2, sondern auch die Behebung des seit iOS 4.3.1 auftretenden FaceTime-Bugs. In
dem Update enthalten sind zudem noch weitere diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
In den Releasenotes schreibt Apple:
- Behebt ein Problem, bei dem die Videowiedergabe bei FaceTime gelegentlich leer oder hängen blieb
- Behebt ein Problem, das bei einigen Benutzern auf dem iPad WiFi+3G die Verbindung zu 3G-Netzwerken verhinderte
- Enthält die neuesten Sicherheitsupdates
Ob sich mit dem Update auch die Akkulaufzeit weiter normalisiert, muss erst noch abgewartet werden. Das Update steht ab sofort für alle iPads, das iPhone 4 und 3G[s], sowie den iPod touch der 3. und 4. Generation über iTunes zur Verfügung. Die Direktlinks gibt es im Anschluss. Danke an alle Tippgeber!
Direktlinks:
iPad 2 (WiFi-only)
iPad 2 (WiFi+GSM)
iPad
iPhone 4
iPhone 3G[s]
iPod touch 4G
iPod touch 3G
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dodo am :
Vielen Dank.
Gruß Dodo
Flo am :
komi am :
komi am :
Ulf am :
Ulf am :
AlexA am :
Thom am :
Freut mich, dies zu hören. Dann hat deine Odyssee ja ein glückliches Ende gefunden.
Und, ähm, sei froh, dass dich die Hotline nicht gefragt hat: iPhone? Was ist ein iPhone? ;-)
Schönes Weekend allen hier...
Ulf am :
Danke, ja ich freue mich auch sehr. Auch heute Abend sind es noch 82% Akkuladung, obwohl ich es tagsüber öfter benutzt habe.
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Update auf 4.3.2 das Suchen nach persönlichem Hotspot nach ein paar Sekunden erfolgloser Suche deaktiviert wird. Das war zuvor nicht so. Da hatte das iPhone ununterbrochen gesucht.
Dass der Apple-Service sich allerdings immer blöd wie Stulle stellt, wenn man über das weit verbreitete Akkuproblem spricht, finde ich zum Erbrechen. "Was? Ein Akkuproblem? Davon haben wir noch nichts gehört!"
Rob_West am :
Ulf am :
Dafür, dass Apple noch nie von dem Akkuproblem gehört hat, haben Sie das Problem super gelöst!
tim am :
Flo am :
Oliva am :
Ich habe da ein Problem und kann es leider nicht selbst lösen:
ich kann auf meinem iPad mit iTunes die neue Software iOS 4.3.2 unter Windows nicht installieren. Nach ca. 2 Stunden wird die Verbindung immer unterbrochen mit dem Hinweis:
''beim download für die software für das iPad ist ein Fehler aufgetreten. Die netzwerkverbindung wurde zurückgesetzt''
Was muss ich machen, damit ich das update installieren kann?
Danke .....
Flo am :
Terranis am :
Miro911 am :
Eine Nacht im Flugmodus und schon
sind es noch 95 Prozent ! Ist doch Mist !!
Oliva100 am :
Ich habe da noch eine Frage zur Direktladung vom iOS, da es bei mir über iTunes mit Windows7 immer noch nicht klappt (trotz deaktiviertem Virenscanner und Firewall). Muß ich dabei das iPad auch gleich anschliessen? Und wird bei der Installation auf diesem Weg auch gleich iTunes geöffnet?
Vielen Dank und schöne Osterfeiertage. ?
Flo am :
Oliva am :
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe jetzt das iOS 4.3 direkt aus dem Internet als kompremierte Datei heruntergeladen.
Eine letzte Frage vor dem Osterfest:
Muß ich nun die Datei zuerst dekomprimieren, oder macht iTunes dieses selbständig.
Wenn ich es dekomprieren muß geht das bestimmt mit Win ZIP, oder?
Vielen Dank nochmals für Deine tolle Hilfe.
MfG Oliva
Flo am :