Skip to content

Apple startet In-App Abonnements

Eigentlich hatte man mit der Einführung der In-App Abonnements, die mit "The Daily" ihre Premiere feierten, erst zusammen mit iOS 4.3 gerechnet. Nun hat Apple aber ein wenig überraschend per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass bereits ab heute diese neue Option von allen Apps genutzt werden kann. Neue APIs scheinen hierfür demnach nicht notwendig zu sein. Mit der neuen Option ist es nun möglich, wöchentliche, monatliche, zweimonatliche, vierteljährliche, halbjährige oder jährliche automatische Abbuchungen in Apps zu integrieren, was besonders Zeitungen und Zeitschriften zugute kommen dürfte. Als Kunde wählt man innerhalb der jeweiligen App einfach den gewünschten Zeitraum aus. Die Abbuchungen werden dann automatisch von Apple über das iTunes-Konto berechnet. Auch bei diesem Modell wird Apple wie gehabt 30 Prozent der Umsätze einbehalten, während 70 Prozent an den Anbieter der jeweiligen App gehen. Über iTunes sollten inzwischen so gut wie alle Nutzer den neuen AGB zugestimmt haben. Die daraus resultierenden Rechte und Pflichten hatte ich bereits kurz nach der Veröffentlichung von "The Daily" beleuchtet. Eine Vorgabe seitens Apple ist übrigens, dass die In-App Abonnements nicht teurer sein dürfen, als Angebote außerhalb des AppStores. Hiermit möchte man offenbar vermeiden, dass die Anbieter Apples 30%-Anteil an die Kunden weiter reicht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : OS X Mavericks führt In-App Abonnements am Mac ein

Vorschau anzeigen
Zusammen mit der inzwischen in die ewigen Jagdgründe geschickten, ersten reinen iPad-Zeitung "The Daily" startete Apple im Februar 2011 auch die Möglichkeit, aus Apps heraus In-App Abonnements abzuschließen. Dies galt bislang allerdings exklusiv

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Diese InApp-Abos könnten aber auch zur Folge haben, dass bislang kostenfreie Medien, wie z.B. die Stern-Mobil-App. nun kostenpflichtig werden. Davor zumindest hab ich Angst.
Auch ist zu befürchten, dass damit eine neue Art von Abo-Falle entstehen könnte.
Ich bleibe erst einmal skeptisch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen