Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 18/15

Noch immer hat die Apple Watch einen starken Einfluss auf den AppStore und das iOS-Universum. So durchbrach die Verbreitung von iOS 8 nun erstmals die Marke von 80%, was vermutlich auch auf die Notwendigkeit von mindestens iOS 8.2 für die Verbindung zur Apple Watch zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Geschwindigkeit der Verbreitung von iOS 8 deutlich hinter der von iOS 7 zurück. Zum vergleichbaren Zeitpunkt im vergangenen Jahr waren etwa 91% iPhones und iPads mit dem Vorgängerbetriebssystem unterwegs. Und auch was die Richtlinien für die AppStore-Zulassung betrifft hat die Apple Watch inzwischen ihren Einfluss. So hat Apple jüngst eben diese Richtlinien dahingehend angepasst, dass die Apple Watch nicht zu einer Sammelstelle sogenannter "Sinnlos-Apps" wird. Somit wird es auf der Smartwatch unter anderem nicht die in der Anfangszeit des iPhone (warum auch immer) beliebten Furz-Apps geben. Und auch Ziffernblättern von Drittherstellern schiebt Apple einen deutlichen Riegel vor und schreibt dazu: "Watch Apps whose primary function is telling time will be rejected." Man muss als Entwickler dann also doch ein wenig mehr Kreativität entwickeln, als es noch zu Beginn des AppStore der Fall war. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 18/15" vollständig lesen

Steigende Lieferzeiten beim Apple TV - neue Generation zur WWDC?

Es wäre nicht das erste Mal, dass eine steigende Lieferzeit im Apple Store ein in Kürze anstehendes Produktupdate ankündigt. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits eine schlechter werdende Verfügbarkeit diverser MacBooks und iMacs im US-amerikanischen Apple Store beobachtet werden konnten, tritt dies nun auch beim Apple TV auf, welches dort derzeit eine Lieferzeit von 1 bis 2 Wochen aufweist. Vor dem Hintergrund der ohnehin schon erwarteten Ankündigung eines neuen Apple TV inkl. angekoppeltem Streaming-Dienst und AppStore verschafft dies eben jenen Gerüchten noch einmal neue Nahrung. Allerdings war man bislang eigentlich eher davon ausgegangen, dass Apple auf der nahenden WWDC zunächst nur das neue Gerät ankündigt und entsprechende Entwicklerwerkzeuge für Apps vorstellt. Erwartet wurde die neue Hardware eigentlich erst für den Herbst. Allerdings spricht natürlich auch nichts dagegen, dass Apple das Gerät bereits zur WWDC auf den Markt bringt und den AppStore mit einem späteren Softwareupdate nachschiebt. Momentan spricht zumindest einiges dafür. (via MacRumors)