Skip to content

iPhoto Mediathek aufräumen

iPhoto ist auf dem Mac zweifelsohne die zentrale Semmelstelle für sämtliche digitalen Foto- und Videoaufnahmen. Da sich kann mit der Zeit schonmal eine gewisse Datenmenge ansammeln. Hinzu kommt eine Eigenart von iPhoto, dass wenn man ein Foto verändert, also z.B. die Ausrichtung dreht, automatisch eine Kopie der Originaldatei angelegt wird. Somit belegt dieses Foto in Zukunft also den doppelten Speicherplatz. Der Vorteil dabei ist, dass man aus iPhoto heraus jederzeit mit einem Mausklick zur Originalversion des Fotos zurückkehren kann. Aber möchte man das wirklich, oder ist einem der Speicherplatz wichtiger? Nun, bei mir ist es so, dass wenn ich mich dazu entschieden habe, ein Foto zu verändern, ich es auch so haben will und demzufolge keine Kopie des Originals mehr brauche. Wie aber schaufel ich den verschwendeten Speicherplatz wieder frei? Nun, früher gab es hierfür ein kleines Programm namens iPhoto Diet. Leider hat der Entwickler die Arbeit an dem Projekt inzwischen eingestellt und die aktuellen iPhoto Versionen werden nicht mehr unterstützt. Also muss man selbst Hand anlegen. "iPhoto Mediathek aufräumen" vollständig lesen