Skip to content

Neue "iPhone OS" Kategorie in meinem Blog

Zwischendurch mal etwas in eigener Sache. Da in den vergangenen Tagen vermehrt Fragen zum iPhone OS aufgekommen sind, habe ich mich dazu entschlossen, diesem Thema nun einen eigenen Bereich widmen. Dabei sei zunächst darauf hingewiesen, dass ich den Begriff "iPhone OS" in allen Texten sowohl für die Firmware des iPhone als auch für die des iPod touch verwende. Mit der wachsenden Beliebtheit von iPhone und iPod touch wächst natürlich auch die Anzahl der Benutzer, die sich nicht mit dem technischen Unterbau des Betriebssystems auseinandersetzen will. In den Mails die mich erreichen wird immer wieder speziell das Up- und Downgraden des iPhone OS, sowie die Verwaltung der von iTunes erstellten Backups thematisiert. Daher habe ich nun eine detaillierte Anleitung zu diesen Vorgängen zusammengeschrieben. Zudem habe ich eine Liste zusammengestellt, in der sämtliche Downloadlinks zu den verschiedenen Versionen von iPhone OS, unterteilt nach dem jeweiligen Gerätetyp, aufgeführt sind. Der neue Bereich ist ab sofort über die Menüleiste oben unter dem Punkt "iPhone OS" verfügbar. Zudem gibt es einen weiteren neuen Menüpunkt namens "App Store" hinter dem sich neben meinen gesammelten AppStore Perlen auch weitere Artikel rund um den AppStore verbergen. Dafür ist nun das ohnehin kaum genutzte Gästebuch aus der Navigation verschwunden und die Bereiche "Über mich" und "History" sind nun gemeinsam unter dem Punkt "About" zu finden. Anregungen, Kritik, Wünsche und Kommentare sind natürlich wie immer erwünscht.

Ist das MacBook Air nur eine Studie?

Ich trage diesen Gedanken nun schon länger mit mir herum. Anlässlich der wieder aktuellen Diskussion um ein mögliches Apple Netbook/Media Tablet möchte ich ihn daher nun zur Diskussion frei geben. Anlässlich seiner Keynote auf der Macworld 2008 zog Steve Jobs mit dem MacBook Air das flachste Notebook der Welt aus einem stinknormalen Briefumschlag. Was für Viele zunächst eine absolute Sensation war, entpuppte sich für mich eher als kleine Enttäuschung. Aber gut, wie sollte man auch die Vorstellung des iPhone aus dem Vorjahr toppen? Gefolgt von einer anfänglichen Erleichterung (Gott sei Dank, ich muss nicht schon wieder ein Heidengeld ausgeben!) stellte ich mir schon recht bald die Frage, was Apple mit diesem Produkt eigentlich bezwecken will. Okay, es ist verdammt leicht (1,36 kg gegenüber 2,04 kg beim aktuellen MacBook) und auch verdammt dünn (0,4 bis 1,94 cm gegenüber 2,41 cm beim aktuellen MacBook), aber wird es dadurch tatsächlich "ultra-portable"? Nun aus meiner Sicht nicht, denn das 13" Display fordert nunmal seinen Platz. Eigentlich ist es also nichts Halbes und nichts Ganzes. Daher habe ich die Theorie entwickelt, dass Apple mit dem MacBook Air eigentlich gar keinen absoluten Gassenhauer auf den Markt bringen wollte. Stattdessen ist es aus meiner Sicht vielmehr eine Machbarkeitsstudie. "Ist das MacBook Air nur eine Studie?" vollständig lesen