Skip to content

Macworld: iTunes Downloads über 3G

Zusätzlich zu den Änderungen im iTunes Store wird es in Zukunft auch möglich sein, mit dem iPhone Titel direkt über eine 3G- oder EDGE-Verbindung aus dem iTunes Store zu laden. Auch dieses Gerücht wurde im Vorfeld gehandelt. Bei den Downloads handelt es sich natürlich um die selben Preise und die gleiche Qualität wie bei iTunes-Downloads am Rechner. Somit ist es mit dem iPhone nun nicht mehr notwendig, über eine WiFi Verbindung zu verfügen, um im iTunes Store zu stöbern und Titel herunter zu laden. Synchronisiert man das iPhone dann wieder mit dem Rechner, werden auch die unterwegs geladenen Titel auf den Rechner übertragen. Ein Download über das EDGE-Netzwerk ist anscheinend aber nach wie vor nicht ebenfalls möglich.

Macworld: Nur noch DRM-freie Musik in iTunes

Auch das "One last thing" wurde im Vorfeld der Keynote bereits gehandelt. Ab sofort wird sämtliche Musik im iTunes Store ohne Kopierschutz (DRM) und in einer Qualität von 256 Kb/s angeboten. Dabei wird dann außerdem ein neues Preismodell greifen. Ab April entscheiden die Labels selber ob die Songs € 0,69, € 0,99 oder € 1,29 kosten sollen. Natürlich wird es dann auch möglich sein, seine DRM-geschützten Titel mit einem Klick und gegen einen gewissen Aufpreis von ihrem Kopierschutz zu befreien.

Macworld: Neues 17" MacBook Pro vorgestellt

Ebenfalls erwartet wurde die im Herbst verschobene Vorstellung des neuen 17" Unibody MacBook Pro. Und auch hier haben sich die Gerüchte größtenteils bewahrheitet. Das neue High-End Notebook bekommt ein 1920x1200 Pixel Display mit einem Kontrastverhältnis von 700:1 und einem optionalen matten Display, einen 2,66 GHz Prozessor, 4 GB RAM und eine 320 GB Festplatte. Die Anschlüsse bleiben die selben wie auch bei den 15" MacBook Pros. Im Inneren arbeitet ebenfalls der neue NVIDIA Chipsatz und es werden bis zu 8 GB RAM unterstützt. Der eigentliche Clou ist aber sicherlich der in der Tat neue, fest verbaute Akku, der eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden (!) bei 1.000 möglichen Ladezyklen haben soll. Der Grund, warum der Akku fest verbaut ist, liegt in der Platzersparnis, die damit möglich ist. Das Gerät wird ab Ende Januar verfügbar sein und € 2.499,- kosten.

UPDATE: Der Store ist wieder online und das neue Gerät kann über folgenden Link bestellt werden: 17" MacBook Pro

Macworld: iWork '09 vorgestellt

Neben iLife wird wie erwartet auch die iWork Suite auf die Version '09 aktualisiert, ebenfalls Ende Januar für € 79,- in der Einzel-Lizenz verfügbar sein und nur unter Leopard laufen. In der neuen Version von Keynote wird es möglich sein, jedes Objekt Flash-like über die Folie zu bewegen. Als Beispiel zeigte Phil Schiller Spielkarten, die vertsreut auf der Folie lagen und sich dann wie von Geisterhand zu einem geordneten Stapel zusammenfanden. Passenderweise wird dieses Feature als "Magic" bezeichnet. Zudem wurden weitere Effekte, Themen und Animationen integriert. Mit Keynote Remote wird es im AppStore außerdem für € 0,79 ein App für das iPhone geben, mit dem sich die Präsentation fernsteuern lässt. Es kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Keynote Remote

UPDATE: Der Store ist wieder online und iWork '09 kann über folgenden Link bestellt werden: iWork '09

"Macworld: iWork '09 vorgestellt" vollständig lesen

Macworld: iLife '09 vorgestellt

Erwartungsgemäß hat Phil Schiller anlässlich seiner Keynote zur Eröffnung der Macworld das neue iLife '09 vorgestellt, welches ab Ende Januar für € 79,- über den Ladentisch gehen wird. Mit dabei ist als neue Funktion für iPhoto die sogenannte "Face Detection" mit der sich Gesichter von Personen automatisch erkennen lassen. Hierüber können dann Bilder auf denen die selbe Person abgebildet ist gefunden und zu einem Ereignis zusammengefasst werden. Als zweite Neuerung für iPhoto kommt eine Funktion namens "Places" hinzu. Mithilfe von Geotagging können hierbei Bilder von ein und demselben Ort zusammengefasst werden. Zudem wird es eine Facebook-Schnittstelle, neue Themes und einige Veränderungen an den Slideshows geben. Diese sollen sich dann auch auf das iPhone und den iPod touch übertragen lassen.

UPDATE: Der Store ist wieder online und iLife '09 kann über folgenden Link bestellt werden: iLife '09

"Macworld: iLife '09 vorgestellt" vollständig lesen

Live-Ticker zur Macworld Keynote

In wenigen Stunden ist es also soweit und Phil Schiller hält seine Keynote zur diesjährigen Macworld San Francisco. Da ein Livestream wohl alles lahmlegen würde, was wir heute als das Internet bezeichnen, wird von verschiedenen Webseiten ein Live-Ticker in Textform angeboten. Der Übersicht halber sind hier mal einige Links zu diesen Tickern zusammengefasst. Im Laufe der Nacht (unserer Zeit) wird dann sehr wahrscheinlich über die Apple-Webseite ein Mitschnitt der Keynote als Stream zur Verfügung stehen. Wenig später wird sie dann sicherlich auch wieder als Podcast über den iTunes Store als Download geben. Hier nun aber erstmal die Links zu den Tickern:

Es beginnt: Apple Stores offline

Ungewöhnlich früh, nämlich ziemlich genau 2 Stunden vor Beginn von Phil Schillers Keynote zur diesjährigen Macworld San Francisco, begannen soeben die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein Indiz für die Vorstellung neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass die heute Abend vorgestellten neuen Produkte unmittelbar nach dem Event online zu erwerben oder zumindest vorbestellbar sein werden. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server unmittelbar nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden.

AppStore Perlen 01/09

Neues Jahr, neues (AppStore)-Glück. Das erste halbe Jahr des AppStore kann zweifelsohne als voller Erfolg gewertet werden. Und genau dieser Erfolg sorgt auch dafür, dass inzwischen immer mehr Konkurrenten das Konzept des AppStore kopieren. Gleichwohl wird dies aber auch bedeuten, dass die Qualität in Apples AppStore weiter steigen wird. Wir dürfen uns also auch für 2009 auf viele spannende, interessante, innovative und einfach tolle neue Programme für das iPhone und den iPod touch freuen. Und auch ich werde natürlich versuchen, wieder Woche für Woche die besten Neuzugänge des AppStores zu finden und im Rahmen meiner AppStore Perlen vorzustellen. Viel Spaß nun also mit der ersten Folge im Jahr 2009!

"AppStore Perlen 01/09" vollständig lesen