Skip to content

AppStore Perlen 02/09

Über die Weihnachtstage war auch bei Apple Urlaub angesagt, weswegen die Überprüfung der neu eingereichten Apps und der Updates für bereits verfügbare ein wenig schleppender verlief, als ohnehin schon. So langsam pendelt sich aber wieder alles ein und für Nachschub im AppStore ist gesorgt. Auch die Macworld San Francisco Anfang des Monats hat ein paar neue Anwendungen in den Store gespült, die durchaus erwähnenswert sind. So ist auch Apple höchst persönlich mit einem neuen Programm am Start. Zudem wird auch weiter versucht, die nach wie vor bestehenden Unzulänglichkeiten des iPhone mithilfe verschiedener Apps zu beheben. Aber seht selbst. Viel Spaß mit der zweiten Folge der AppStore Perlen im Jahr 2009!

"AppStore Perlen 02/09" vollständig lesen

iTunes U nun auch in Deutschland

Verstehen wir uns nicht falsch. iTunes U war auch in der Vergangenheit bereits über den deutschen iTunes Store verfügbar. Das Einstellen von Inhalten war bislang jedoch allein US-amerikanischen und englischen Bildungseinrichtungen vorbehalten. Seit heute steht die Möglichkeit, in diesem Bereich Podcasts zu veröffentlichen nun auch deutschen Einrichtungen zur Verfügung. Den Anfang machen dabei die Ludwig-Maximilians-Universität München, die RWTH Aachen University, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das Hasso Plattner Institut (HPI) der Uni Potsdam. Sämtliche Inhalte (sowohl deutsche, als auch ausländische) stehen allen iTunes-Nutzern kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie umfassen aktuelle Vorlesungen, sowie Forschungsergebnisse und andere interessante Themen.