Skip to content

AppStore Perlen 02/09

Über die Weihnachtstage war auch bei Apple Urlaub angesagt, weswegen die Überprüfung der neu eingereichten Apps und der Updates für bereits verfügbare ein wenig schleppender verlief, als ohnehin schon. So langsam pendelt sich aber wieder alles ein und für Nachschub im AppStore ist gesorgt. Auch die Macworld San Francisco Anfang des Monats hat ein paar neue Anwendungen in den Store gespült, die durchaus erwähnenswert sind. So ist auch Apple höchst persönlich mit einem neuen Programm am Start. Zudem wird auch weiter versucht, die nach wie vor bestehenden Unzulänglichkeiten des iPhone mithilfe verschiedener Apps zu beheben. Aber seht selbst. Viel Spaß mit der zweiten Folge der AppStore Perlen im Jahr 2009!

Kostenpflichtige Apps

MMS Fetch
Okay, in den USA mag MMS nicht so verbreitet sein wie in Europa. Okay, in einer E-Mail kann man deutlich mehr verschicken als in einer MMS. Aber sind das Gründe die ausreichen, um das iPhone ohne die Möglichkeit von MMS-Empfang und -Versand auf die Welt los zu lassen? Aus meiner Sicht nicht, aus Apples Sicht schon. Und so müssen wir uns damit arrangieren, was wir geboten bekommen. Der Abruf der MMS über die Webseite von T-Mobile ist auch mit dem iPhone recht beschwerlich. Umso dankenswerter ist die Idee von Frank Vercruesse (Fahrplan), die Daten eben dieser Webseite entsprechend aufzubereiten und in einem App zum Abrufen von empfangenen MMS zur Verfügung zu stellen. Zwar kommt man auch auf diesem Wege nicht drum herum, das per SMS empfangene Passwort einzutippen, doch das Betrachten der MMS ist so deutlich komfortabler. Achtung! Im Moment funktioniert das App nur für Kunden von T-Mobile und das Speichern von Bildern ist momentan auch noch nicht möglich. Dies sollte sich jedoch mit einem Update beheben lassen. Wer öfter mal eine MMS bekommt, sollte die € 0,79 investieren und das Programm über folgenden Link aus dem AppStore laden: MMS Fetch

Keynote Remote
Auch Apple hat in der vergangenen Woche ein neues Programm in den AppStore gebracht. Mit Keynote Remote steht nun ein Programm zur Verfügung, welches es ermöglicht, Präsentation, die mit Apple's neuem Keynote '09 erstellt wurden, per WLAN fern zu steuern. Dabei stehen zwei Modi zur Verfügung. Im Hochformat sieht man die aktuelle Folie und kann sich hierzu Moderatornotizen anzeigen lassen. Im Querformat hingegen sieht man letztere nicht, dafür aber die nachfolgende Folie der Präsentation. Zur nächsten Folie wird in beiden Modi jeweils mit einem Fingerwisch über das Display gewechselt. Das Programm ist Pflicht für jeden, der seine Präsentationen mit Keynote erstellt. Zum Preis von € 0,79 kan Keynote Remote über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Keynote Remote

Crazy Tanks
Eines vorweg: Dieses Spiel ist, wie der Name schon sagt, sicherlich nichts für Hardcore-Pazifisten. Hier geht es nämlich um nichts anderes, als mit dem eigenen Panzer sämtliche Gegner eines Levels zu pulverisieren und dabei nach Möglichkeit selbst nicht getroffen zu werden. Die Steuerung des Panzers geschieht mittels des Beschleunigungssensors des iPhone oder iPod touch. Geschossen wird durch einen Tap auf das Display. Die Steuerung ist dabei überraschend flüssig und auch die leicht niedlich angehauchte Grafik weiß zu gefallen. Über einen kleinen Radar sieht man zudem, wo sich die Gegner befinden. Kleine, unterwegs aufzusammelnde Gimmicks runden das Spiel ab, das sich auch gut für zwischendurch eignet. Crazy Tanks kann für € 0,79 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Crazy Tanks

Guitar Rock Tour
gameloft hat sich in den vergangenen Jahren als einer der fleißigsten und qualitativ besten Spieleentwickler für Apples mobile Plattformen (iPod und iPhone) heraus kristallisiert. Mit Guitar Rock Tour taucht nun ein frischer Titel von gameloft auf, der auch schon auf anderen Plattformen verfügbar ist. Hiermit hat man Schlagzeug und Gitarre immer in der Hosentasche und muss dann nach Vorgabe bestimmte Sounds spielen. Insgesamt 17 bekannte Rocksongs wie Beat it, Rock you like hurricane, Message in a bottle oder Smoke on the water bringt das Spiel mit. Ein hübscher kleiner Spaß, der sich auch für zwischendurch eignet und für € 4,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden kann: Guitar Rock Tour

Things
Ein fehlendes Feature, nämlich MMS wurde bereits weiter oben mit einem neuen App behandelt. Ein anderes Feature, was von vielen vermisst wird, ist eine gute Aufgabenverwaltung auf dem iPhone. Mit dem anlässlich der Macworld geupdateten Things nimmt sich nun ein bekannter Entwickler der gleichnamigen Software für den Mac dieses Problems an. Things hilft dem Anwender dabei, Aufgaben, Notizen und Projekte auf dem iPhone zu organisieren und so immer im Blick zu behalten. Dabei ist das Programm erfreulich intuitiv zu bedienen. Selbstverständlich kann es auch mit der zugehörigen Mac-Anwendung synchronisiert werden. Auf eine Synchronisierung mit Outlook müssen wir aber noch weiter warten. Als Aufgabenverwaltung für das iPhone ist Things nach wie vor konkurrenzlos und für € 7,99 über den folgenden Link im AppStore zu haben: Things


Kostenlose Apps

klickTel
Ein deutschlandweites Telefonbuch gibt es bereits für das iPhone, diverse Suchprogramme für Hotels, Cafés und sonstige POIs auch. Nun kommt aber erstmals ein Programm, welches all dies zusammen anbietet. Auf einer übersichtlichen Oberfläche zusammengefasst bietet es so Zugriff auf die verschiedenen Programmfunktionen. Sogar eine Rückwärts-Suche, also das Finden von Daten zu einer Telefonnummer ist möglich. Die negativen Rezensionen im AppStore kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird stets das gefunden, wonach ich suche und die Daten sind auch aktuell. Da das Programm zudem kostenlos ist, kann ich jedem nur zu einem Test raten. klickTel kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: klickTel

Speed Test
Wie schnell ist meine Internetverbindung wirklich? Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, dem wird nun mit dem Speed Test von dem gelichnamigen Anbieter die Antwort präsentiert. Mit einer ansprechenden Oberfläche wird schlicht und ergreifend der Up- und der Downstream (also die Geschwindigkeit des Hoch- und Runterladens) über die gerade verfügbare Internetverbindung gemessen, indem einfach eine Datei über das Internet an den Server des Anbieters geschickt wird. Eine einfache, aber für den einen oder anderen vielleicht doch hilfreiche kleine Anwendung, die bei Erlaubnis die Ergebnisse des Tests in eine Landkarte einträgt und somit einen guten Überblick über die Geschwindigkeiten in ganz Deutschland liefert. Speed Test kann kostenlos über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Speed Test

iMCards Lite
Dieses Tool wurde mir von einem Leser (Danke, Stefan Maitz!) meiner Perlen empfohlen und ich möchte diese Empfehlung gerne weitergeben. Der eine wird diese Technik zum Lernen zur Zeit selber nutzen, andere werden sie vielleicht noch von früher kennen: Karteikarten. Angeblich soll dies die effektivste Variante sein, wie man sich möglichst schnell Wissen aneignen kann. Nun gibt es auch eine Variante der Karteikarten-Technik für das iPhone und den iPod touch. Der Style ist zwar ein wenig, sagen wir Old-School, aber die Umsetzung sehr gelungen. Wer sich vorher noch ein Bild von dem Tool machen will, dem sei auch das verfügbare YouTube-Video ans Herz gelegt. Allen, die derzeit im Prüfungsstress sind, kann ich dieses kostenlose Tool nur empfehlen. Es kann über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iMCards Lite


History:

AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen