Skip to content

Alles Atze!

Gestern war es wieder einmal so weit. Fast schon traditionell kam Atze Schröder nach Hameln um sein neues Programm "Mutterschutz" zu präsentieren. Doch zum ersten Mal kannte ich das neue Programm noch nicht von einer CD, lediglich einzelne Stücke hatte man schonmal etwa bei "Wetten Dass...?" gesehen. Umso positiver überrascht wa ich dann auch letztlich. Die Gags zünden nach wie vor und es gibt auch keine Anzeichen von Abnutzungserscheinungen, wie noch im April bei Mario Barth. Somit war es also wieder einmal ein gelungener Abend in der Rattenfängerhalle. Und dieses Mal wurden auch wieder Tränen gelacht. Wie war das? Wenn ich nen Typ mit nem halben Gesicht sehen will, gehe ich nicht zum Phantom der Oper, sondern zum FC Bayern... Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.

Mein neues MacBook Pro ist da!

Ziemlich genau zwei Wochen hat Apple sich Zeit gelassen, heute ist es endlich angekommen - mein neues MacBook Pro. Erster Eindruck: Die Verpackung. Klein ist sie geworden, sehr klein. Ziemlich genau die Maße des eigentlichen Geräts sind es geworden. Beim Öffnen strahlt es einem dann direkt entgegen, das neue MacBook Pro. Von oben sieht man auf den ersten Blick keine großen Veränderungen, aber hat man es erstmal in der Hand, versteht man den ganzen Trubel um das Unibody-Gehäuse. Das fühlt sich nämlich unglaublich wertig an. Und wenn man bislang geglaubt hat, dass das alte MacBook Pro schon sehr, sehr elegant aussah, so wirkt es neben dem neuen Modell wie ein klobiger Klotz. Das klingt übertrieben, aber es ist tatsächlich so. Auch der mechanische Verschluss gehört der Vergangenheit an. Stattdessen hält ein Magnet den Deckel nun unten. Klappt man ihn auf, fallen als erstes die neue Tastatur, die für mich einer der größten Kaufgründe war, das große Glas-Trackpad und das schicke Display ins Auge. Mich persönlich stört es auch nicht im geringsten, dass es glossy ist. Wie man merkt, bin ich also nach meinem ersten Eindruck rundum zufrieden. Das neue MacBook Pro ist eine echte Schönheit.

Neue iMacs am 11. November?

Die amerikanische Seite MacsimumNews spekuliert, dass Apple in zwei Wochen, konkret am 11. November die überarbeiteten iMacs, sowie einen neuen Mac mini vorstellen wird. Ein Event zu diesem Anlass ist einigermaßen unwahrscheinlich, da es sich aller Wahrscheinlichkeit nach lediglich um Aktualisierungen des Inneren der Macs, sprich Prozessoren und Chipsätze handeln wird. In diesem Zuge wird Apple vermutlich dann auch gleich den neuen MiniDisplay Port verbauen. Einmal beim Spekulieren vermutet Macsimum News dann auch gleich, dass Apple anlässlich der Macworld San Francisco (05. bis 09. Januar 2009) einen neuen Mac Pro und neue LED Cinema Displays vorstellen wird. Normalerweise nutzt Apple die Macworld jedoch eher für die Vorstellung von Produkten im Consumer Bereich. Zudem ist MacsimumNews bislang nicht als Quelle für verlässliche Informationen in Erscheinung getreten. Somit bleibt alles vorerst reine Spekulation.

Und noch mehr Neues in iPhone OS 2.2

Das gelockerte NDA (auch wenn es für Beta-Software nach wie vor gilt) nehmen anscheinend immer mehr Entwickler zum Anlass, Neuerungen und Änderungen in der zweiten Beta von iPhone OS 2.2 bekannt zu machen. Neben den bereits bekannt gewordenen Überarbeitungen von Mobile Safari, der Möglichkeit die Rechtschreibkorrektur zu deaktivieren, der Abfrage von AppStore Bewertungen und den Änderungen in Google Maps, kommen nun weitere Änderungen am AppStore ans Tageslicht. So hat es den Anschein, das Apple in Zukunft Podcast "over the air" anbieten wird. Im Wi-Fi Music Store gibt es nun einen entsprechenden Eintrag, der jedoch derzeit noch ins Leere führt und auch im iPod gibt es bei den Podcasts nun einen Link, um weitere Episoden eines Podcasts zu laden, wie die nachfolgenden Screenshots zeigen.

AppStore Perlen 16/08

Die Auswahl der dieswöchigen AppStore Perlen umfasst mal wieder eine Vielzahl von Spielen, was einmal mehr den Stellenwert bescheinigt, den das iPhone inzwischen als Spieleplattform erreicht hat. Dabei wird vermehrt auf hochwertige Grafiken und innovative Spielkonzepte gesetzt, was die Qualität der Spiele deutlich verbessert. Mit Pangea (iTunes Link) kristallisiert sich zudem ein Unternehmen heraus, das stellvertretend für die Hersteller von tollen iPhone Spielen steht. Zudem veröffentlichte Google Anfang der Woche eine an das iPhone angepasste Version seiner beliebten und kostenlosen Google Earth Software. Zusammen mit den kommenden Verbesserungen in Google Maps wird der Suchmaschinenanbieter somit ein immer wichtigerer Partner für Apple und das iPhone. Der AppStore blüht also. Am Mittwoch wurde der 200 Millionste Titel aus dem AppStore geladen und ein Ende ist Gott sei Dank nicht in Sicht.

 

 

"AppStore Perlen 16/08" vollständig lesen

Update: iPhoto 7.1.5

Nach vielen kleineren Updates in den vergangenen Tagen bringt Apple nun auch ein kleines Update für iPhoto. Die neue Version 7.1.5 bringt Verbesserungen bei den Druckdiensten (Karten, Bücher und Kalender) mit sich. In Apples Release Notes heißt das dann "This update improves the printing quality of books, cards and calendars ordered via the iPhoto printing service.". Das Update setzt mindestens Mac OS X 10.4.11 voraus und wiegt ca. 9 MB.

Weitere Neuigkeiten in iPhone OS 2.2

Seit der Nacht von Freitag auf Samstag steht Entwicklern die zweite Betaversion von iPhone OS 2.2 zur Verfügung. Trotz NDA, welches nach wie vor für Betaversionen gilt, gelangen immer wieder Neuigkeiten aus diesen Versionen an die Öffentlichkeit. So wurde bereits bekannt, dass Apple Mobile Safari überarbeiten wird, die Aktivität der Rechtschreibkorrektur dem Anwender überlässt und Wegbeschreibungen für Fußgänger, öffentliche Verkehrsmittel und das umstrittene Streetview in Google Maps integriert hat. Nun sickerten über verschiedene Foren weitere Neuerungen durch. Zum einen wird man nun aufgefordert, ein Programm zu bewerten, sobald man versucht es vom iPhone zu löschen (siehe Bild unten), zum anderen werden sich Anwender mit vielen Home-Bildschirmen freuen, dass man in Zukunft von jedem beliebigen Home-Bildschirm mit einem Druck auf die Home-Taste zum ersten Home-Bildschirm zurück gelangt. Wann Apple die neue Version für die Allgemeinheit veröffentlicht, steht bislang noch in den Sternen.

US Apple Store offline [UPDATE]

Derzeit sind die Apple Stores in den USA uns in Kanada nicht erreichbar. Neue Produkte sind an und für sich nicht zu erwarten, wenngleich immernoch die Verfügbarkeit der im September angekündigten und bislang nicht verfügbaren neuen iPod Kopfhörer aussteht. Neue Produkte sind demnach nicht zu erwarten, so dass es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Wartungsarbeiten am Store handeln dürfte. Betroffen ist hiervon auch die weltweite Abfrage des Bestellstatus und der Liefernachverfolgung. Die europäischen Stores sind nach wie vor für den Einkauf erreichbar.

UPDATE: Die Stores sind ohne erkennbare Änderungen wieder ans Netz gegangen.