Skip to content

Apple Dokument zu neuem MacBook (Pro)

Zugegeben, ein Geheimnis zu lüften, das eigentlich keines mehr ist, macht wenig Sinn. Der vollstädnigkeit halber sei jedoch erwähnt, dass auf Apple's Supportseiten ein Dokument aufgetaucht ist, welches ersmals ganz offiziell von den Modellen "MacBook and MacBook Pro (Late 2008)" spricht. In diesem Dokument wird der Austausch des Displays beschrieben. Weitere technische Neuigkeiten verrät das Dokument nicht. Apple wird am kommenden Dienstag ein Special Event unter dem Motto "The spotlight turns to notebooks." veranstalten. Hierbei wird aller Voraussicht nach die Überarbeitung der MacBook Familie vorgestellt. (via MacRumors)

Neue MacBooks mit NVIDIA Chipsätzen

Mit dem näherrücken des 14. Oktober und damit des Apple Special Events zum Thema Notebooks verdichten sich auch immer mehr die Informationen zu den wahrscheinlichen Neuvorstellungen. Es wurde bereits seit längerem spekuliert, nun scheint es langsam Gewissheit zu werden. Apple wird sich in den kommenden MacBooks wohl von den derzeit verwendeten Intel-Chipsätzen verabschieden und stattdessen einen Chipsatz von NVIDIA verwenden. Zumindest berichtet dies der als äußerst seriös geltende AppleInsider. Gestützt wird diese Aussage auch durch die Tatsache das NVIDIA in der Regel recht offensiv mit Informationen zu neuen Produkten umgeht. Ungewöhnlich ist daher, dass bisher sehr wenig über den wahrscheinlich in den MacBooks zum Einsatz kommenden MCP79-Chipsatz bekannt geworden ist, der pikanter Weise offiziell am 15. Oktober von NVIDIA vorgestellt werden soll. Für die MacBooks bedeutet dieser Schritt in erster Linie eine starke Verbesserung in Sachen Grafikleistung. Für Apple hingegen wäre es ein logischer Schritt in Richtung Snow Leopard, mit dem es möglich sein wird, Rechenleistung an Grafikprozessoren abzugeben.

Erstmals scharfe Spy-Pics neuer MacBook Cases

Nach den traditionell unscharfen Spy-Pics der neuen MacBook Cases sind nun die ersten wirklich scharfen Bilder der neuen Gehäuse aufgetaucht, die einen ersten Ausblick auf das Design der am kommenden Dienstag zu erwartenden Geräte gestatten. So ist wohl inzwischen klar, dass das MacBook Pro in Zukunft mit der selben Tastatur wie das MacBook und das MacBook Air daherkommen wird. Auch das Trackpad wird bei allen Geräten in Zukunft größer ausfallen, wahrscheinlich um Multitouch-Gesten zu unterstützen. Zudem werden zumindest beim MacBook Pro wohl alle Anschlüsse auf die linke Seite wandern und das optische Laufwerk auf der rechten Seite platziert sein. Insgesamt erscheint das Gehäuse flacher als das der aktuellen Modelle. Es scheint nur noch der Höhe der verbauten Anschlüsse zu entsprechen. Zu guter Letzt erscheint der Lautsprechergrill des MacBook Pro nun wesentlich feiner perforiert, der Powerknopf wandert in die äußerste Ecke oben rechts und der Verschluss wird magnetisch. (via fscklog)

"Erstmals scharfe Spy-Pics neuer MacBook Cases" vollständig lesen