
Seit dem Beginn der AppStore Perlen Serie vor drei Wochen hat sich die Anzahl der im AppStore verfügbaren Apps vervielfacht. Und langsam aber sicher kommen auch Apps hinzu, die nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch wirklich hilfreich sind, wenn man einmal unterwegs ist. Und genau von diesen nützlichen Helfern tauchen auch in dieser Folge einige Exemplare auf. Was natürlich nicht heißt, dass das Thema Spiele und Unterhaltung zu kurz kommen soll. Nach dem Klick folgt nun also die vierte Folge meiner "Perlen" aus dem AppStore.
"AppStore Perlen 04/08" vollständig lesen

Normalerweise ist es nicht unbedingt Apples Stärke, eigene Fehler zuzugeben. Das letzte bekannt Beispiel war das Eingestehen, dass AppleTV in seiner ursprünglichen Version ein Flop war, geschehen bei der Macworld San Francisco diesen Jahres. In einer internen Mail an Apple Mitarbeiter geht der Herrscher aller Reusen Steve Jobs nun auf die Startschwierigkeiten von MobileMe ein und gab dabei unumwunden zu, dass es ein Fehler war, MobileMe gleichzeitig mit iTunes 7.7, dem AppStore, iPhone OS 2.0 und dem iPhone 3G an den Start zu bringen. Hierdurch war es nicht möglich, MobileMe die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die nötig gewesen wäre um einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Jobs verspricht, aus dem Debakel gelernt zu haben und MobileMe bis zum Jahresende zu einem absoluten Erfolg zu machen.
UPDATE: Bei Arstechnica ist inzwischen die komplette Mail im Original nachzulesen.

Apple hat über Nacht das lang erwartete Update der iPhone bzw. iPod touch Firmware auf die Version 2.0.1 veröffentlicht. Laut Releasenotes bringt das knapp 250 MB große und über die iTunes Softwareaktualisierung verfügbare Update Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Diese Angaben sind für Apple-Updates nichts neues, besitzen aber in diesem Fall eine besondere Bedeutung. Schließlich lief die bisherige Version 2.0 alles andere als flüssig. Erste Berichte und eigene Erfahrungen bestätigen bisher, dass "Kontakte" nun deutlich schneller arbeitsfähig ist. Gleiches gilt für die SMS-Applikation. Auch Safari hat gefühlt an Geschwindigkeit gewonnen.
Vincent Nguyen von iphonebuzz.com hat zudem einen Vergleich der 3G-Geschwindigkeit zwischen iPhone OS 2.0 und 2.0.1 vorgenommen. Als Ergebnis steht ein deutlich schnellerer Seitenaufbau mit der neuen Software. Der Stunden dauernde Backup-Prozess, eine oft genannte Kritik an der 2.0 Firmware, ist ebenfalls beschleunigt worden, wenngleich es hier zu bedenken gilt, dass die Dauer des Backups stark von der Anzahl der installierten Programme abhängt. Neue Features beinhaltet das Update nicht. Diese sind jedoch spätestens für das wohl im September erscheinende Update auf Version 2.1 zu erwarten.