AppStore Perlen 04/08

Kostenpflichtige Apps
BreakClassic
Ein absoluter Klassiker auf den guten alten Spielautomaten der 80er, auf dem ersten wirklichen PC, dem Commodore C64 und seither eigentlich auf jedem Computer und jeder Spielekonsole vertreten ist eine Variante von Break Out. Nun hat es also auch endlich eine gut umgesetzte Version auf das iPhone und innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Charts geschafft: BreakClassic. Das Prinzip ist dabei, mit einem Ball verschiedene Steine wegzuschießen und dabei darauf zu achten, dass der Ball nicht nach unten aus dem Spielfeld fällt. Ein immer wieder kurzweiliger Spaß, der über diesen Link direkt für gerade einmal € 0,79 aus dem AppStore geladen werden kann: BreakClassic
Mating Call
Zwar besitzt das iPhone über die Favoriten-Funktion eine Art Kurzwahl, allerdings muss man hierfür zunächst immer erst in die Telefon-Applikation. Mating Call dagegen stellt einem nun eine wirkliche Kurzwahl zur Verfügung, die mit einem Icon direkt auf dem Springboard abgelegt wird. Hierzu wird zunächst einmal ausgewählt, mit welcher Nummer das App verknüpft werden soll. Dies ist im Nachhinein über einen speziellen Eintrag in den Einstellungen natürlich wieder änderbar. Mating Call kostet € 0,79 und kommt in einer männlichen und einer weiblichen Form, die über die folgenden Links geladen werden: Mating Call (male) und Mating Call (female)
Vay
Vay ist das erste wirkliche Rollenspiel für das iPhone und kommt mit einer überraschend guten Steuerung daher. Wem der Klassiker Vay nichts sagen sollte, der kann vielleicht eher mit den Begriffen "Link" oder "Zelda" etwas anfangen. Genau nach diesem Prinzip ist auch Vay aufgebaut. Einziger Haken: Das Spiel ist derzeit nur im amerikanischen AppStore zu bekommen. Wie man auch aus Deutschland im amerikanischen iTunes- bzw. AppStore einkaufen kann, kann hier nachgelesen werden. Fazit: Wer Rollenspiele mag, der sollte den etwas beschwerlichen Weg auf sich nehmen und Vay unbedingt unter dem folgenden Link für nur $ 4,99 im amerikanischen AppStore laden: Vay
Units Convertor
Im AppStore tummelt sich bereits eine kaum mehr zu überschauende Menge an Konvertierungstools, die auch zumeist allesamt für kleines Geld zu haben sind. Von der Bedienung und den Maßeinheiten am besten gefällt mir jedoch der Units Convertor. Selbst wenn es derzeit noch keine deutsche Lokalisierung gibt, ist das Programm in vielen Lebenslagen beim Umrechnen von z.B. Fahrenheit in °C sehr hilfreich. Units Convertor kostet € 0,79 und kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Units Convertor
MetaSquares
Auch wenn ichn wahrlich kein großer Freund von Puzzlespielen bin, gehört MetaSquares jedoch zu denen, die selbst mich fesseln können. Es geht darum, auf einem quadtratischen Spielfeld seine farbigen Kugeln so anzuordnen, dass sich aus ihnen möglichst große Quadrate bilden lassen. Die Kugeln sollen dabei die Eckpunkte markieren. Hierzu stehen auch verschiedene Schwierigkeitsgrade gegen den Computer zur Verfügung. MetaSquares kostet € 2,39 und kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Metasquares
MagicPad
Eine Funktion, die viele Anwender auf dem iPhone vermissen ist das so genannte Copy&Paste, also das Kopieren und Wiedereinfügen von Text. Inzwischen geistern viele Vorschläge und Konzepte für eine Umsetzung durchs Internet. MagicPad hat dagegen Nägel mit Köpfen gemacht und ein Notiz-App herausgebracht, welches eine tolle Umsetzung von Copy&Paste bereits enthält. Doch das ist nicht alles, was MagicPad kann. Zudem kann der Text in der Schriftart unf Schriftgröße verändert und das Ergebnis per e-Mail versendet werden. Doch allein schon die Umsetzung des Copy&Paste ist die Investition von € 2,99 wert, für die MagicPad hier aus dem AppStore geladen werden kann: MagicPad
CampFire
Okay, ich kann jeden verstehen, der den Kopf schüttelt, wenn ich ihm erzähle, dass dieses App kostenpflichtig ist. Schließlich macht das Programm nichts anderes, als die Aufnahme eines Lagerfeuers auf dem Display anzuzeigen. Ich sehe es allerdings auch eher als netten Gag, wenn man abends mit Freunden auf dem Balkon sitzt und sein iPhone-Lagerfeuer auf den Tisch legt. Wem dieser Gag wie mir € 0,79 wert ist, der kann CampFire unter folgendem Link aus dem AppStore laden: CampFire
Kostenlose Apps
FahrplanViele werden sich sicherlich bereits gewundert haben, warum "Fahrplan" bisher noch nicht in den AppStore Perlen aufgetaucht ist. Der Grund ist ganz einfach: In seiner ersten Version machte das App aus meiner Sicht noch wenig Sinn, da man lediglich die Nahverkehrsverbindungen am aktuellen Ort der kommenden Stunde angezeigt bekam. Nun ist jedoch das erste (wirklich umfangreiche) Update im AppStore erschienen und der Entwickler scheint sich die Kritik wirklich zu Herzen genommen zu haben. So kann die Uhrzeit und das Verkehrsmittel nun frei gewählt werden und man hat die Möglichkeit, sich Favoriten anzulegen. Auch Gleiswechsel werden nun von dem App angezeigt. Und in dieser neuen Version gehört Fahrplan zweifelsohne auf jedes iPhone bzw. iPod touch. Unter dem folgenden Link kann es kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Fahrplan
Apache Lander
Bei diesem Spiel besteht die Aufgabe darin, einen Hubschrauber sicher auf seinem Landeplatz abzusetzen. Dies geschieht durch Bewegungen nach rechts und links sowie der Hinzugabe bzw. des Wegnehmens von Schub. Apache Lander entstammt dabei einem Programm welches registrierten iPhone Entwicklern über die Developer Connection als Beispiel zur Verfügung steht, mit dem Unterschied, dass hier eine Raumkapsel gelandet werden musste. Der Entwickler bietet dieses Spiel nun mit neuer Grafik und dankenswerter Weise kostenlos im AppStore an: Apache Lander
JawBreaker
Wer bereits Erfahrungen mit einem PDA oder XDA hat auf dem Windows Mobile lief, der wird auch JawBreaker vermutlich bereits kennen. Es geht bei diesem kleinen Spiel darum, mindestens zwei nebeneinanderliegende, gleichfarbige Kugeln ausfindig zu machen und diese mit einem Doppeltap vom Spielfeld verschwinden zu lassen. Je mehr Kugeln dabei mit einem Tap verschwinden, desto mehr Punkte gibt es. Ziel ist es, das Spielfeld komplett zu räumen und dabei so viele Punkte wie möglich zu sammeln. JawBreaker ist ein kurzweiliges Spiel für zwischendurch und kann hier kostenlos aus dem AppStore geladen werden: JawBreaker
Tankbuch
In Zeiten in denen beinahe täglich neue Rekorde in Sachen Spritpreis aufgestellt werden, ist Tankbuch eine nette kleine Anwendung, die es einem ermöglicht, seinen Spritverbrauch zu dokumentieren und auszuwerten. Dabei ist es möglich, die verbrauchten Liter über einen beliebigen Zeitraum aund für mehrere Fahrzeuge auszuwerten. Auf diese Weise ist es dem einen oder anderen möglich, seine Fahrweise ein wenig an die derzeitigen Spritpreise anzupassen. Somit ist Tankbuch für alle Autofahrer ein nützliches Tool für den täglichen Gebrauch. Es kann hier kostenlos geladen werden: Tankbuch
CEO Bingo
In Deutschland wurde dieses kleine Spielchen durch einen IBM-Werbespot (YouTube-Link) unter dem Namen Buzzword Bingo bekannt. Nun ist diese etwas andere Bingo-Variante auch für das iPhone zu haben. Es geht dabei darum, in Meetings so viele Buzzwords wie möglich zu entdecken und diese mit seinem Spielfeld abzugleichen. Hat man eine vertikale, horizontale oder diagonale Reihe komplett, ruft man laut "Bingo!". Selbstverständlich gibt es auch einen Stealthmodus, falls der Chef mal wieder hinter einem rumschleicht. Das Programm ist kostenlos und kann unter folgendem Link geladen werden: CEO Bingo
Here I am
Mit diesem kleinen Tool ist es möglich, sich über sein iPhone (im Idealfall ein iPhone 3G wegen des GPS-Moduls) orten zu lassen und seine Position per E-Mail an jemand anderen zu senden. Dabei wird praktischer Weise ein Link zu GoogleMaps verwendet, so dass der Empfänger genau sehen kann, wo sich der Absender gerade befindet. Dies ist besonders praktisch, wenn man sich mit jemandem an einem unbekannten Ort treffen möchte. Über die Einstellungen kann festgelegt werden, wie genau die Ortung mindestens sein soll, damit der Link versendet wird. Here I am kann kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Here I am
1Password
Der eine oder andere Mac-User wird 1Password bereits kennen. Mit 1Password ist es möglich, sämtliche Zugangsdaten für diverse Webseiten an einem zentralen Ort aufzubewahren. Hat man sie hier einmal hinterlegt, kann die Webseite aus 1Password heraus aufgerufen werden, ohne dabei jedes Mal seine Zugangsdaten eingeben zu müssen. Dies klappt auch bei der Mehrzahl der Webseiten einwandfrei. Zudem besteht natürlich eine Synchronisationsmöglichkeit mit 1Password auf dem Mac. 1Password kann somit eine echte Zeitersparnis und Erleichterung sein. Es kann kostenlos unter dem folgenden Link geladen werden: 1Password
History:
AppStore Perlen 03/08
AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt