Skip to content

AppStore Perlen 06/08

Ein entscheidendes Feature, welches dem iPhone und dem iPod touch nach wie vor werkseitig fehlt, ist die Verwendung als Festplatte, die mit jedem anderen iPod Modell möglich ist. Der AppStore bietet jedoch inziwschen eine genaze Anzahl von Programmen, die diesen Misstand auf unterschiedliche Art und Weise zu beheben versuchen. Und auch andere hilfreiche Programme erleichtern einem so manche Situation im Alltag. So ist es nicht verwunderlich, dass in dieser Woche erstmals nicht die Spiele im Fokus der sechsten Folge meiner AppStore Perlen stehen werden.

 

"AppStore Perlen 06/08" vollständig lesen

Nike+ für iPhone steht wohl kurz bevor [UPDATE]

Angedeutet hat es sich bereits länger, nun steht wohl die iPhone Version vom Nike+ Sportskit kurz bevor. Macrumors.com hatte bereits kurz nach der Veröffentlichung von iTunes 7.7 in den Einstellungen eine Option für Nikes Laufanalyse-Tool für das iPhone ausfindig gemacht. Nun veröffentlichte die französische Seite iPhon.fr gleich eine ganze Reihe von Screenshots der Anwendung. Interessant wird sein, ob das Kit über den integrierten GPS-Empfänger arbeitet, oder ob wieder, wie beim iPod nano, ein Schrittzähler benötigt wird. Bedenkt man, dass der iPod touch (bislang) über keinen GPS-Empfänger verfügt, wären auch beide Varianten möglich. Als absolut positiv zu bewerten ist die Möglichkeit, sich seine Laufstrecke auch per GoogleMaps direkt auf dem iPhone anzeigen zu lassen. Diese Funktion fehlt dem bisherigen Referenz-App für Laufanwendungen "RunKeeper" nämlich.

UPDATE: Wie AppleInsider erfahren haben will, soll es sich bei den Screenshots NICHT um die tatsächliche Nike+ Anwendung handeln, sondern lediglich um eine Studie eines Drittentwicklers.

iPhone OS 2.0.2 erschienen [UPDATE]

Apple hat über Nacht ein Update der iPhone bzw. iPod touch Firmware auf die Version 2.0.2 veröffentlicht. Laut Releasenotes bringt das knapp 250 MB große und über die iTunes Softwareaktualisierung verfügbare Update Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Diese Angaben sind für Apple-Updates nichts neues, besitzen aber in diesem Fall eine besondere Bedeutung. Schließlich liefen die bisherigen Versionen 2.0 und 2.0.1 alles andere als flüssig.  Erste Berichte und eigene Erfahrungen bestätigen bisher, dass "Kontakte" nun endgültig schneller arbeitet. Eine Behebung oder Verbesserung beim in den vergangenen Tagen in der Kritik stehenden UMTS-Empfang gibt es ersten Meldungen zufolge nicht, wenngleich Steve Jobs diese für ein kommendes Update angekündigt hat. Ebenso beinhaltet das Update keine neuen Features. Diese sind jedoch spätestens für das wohl im September erscheinende Update auf Version 2.1 zu erwarten.

UPDATE: Laut eines offiziellen Statements von T-Mobile soll die neue Firmware nun doch dazu beitragen, den UMTS-Empfang zu verbessern und die Probleme mit den Verbindungsabbrüchen zu beheben. Dies hat inzwischen auch Apple bestätigt, ohne jedoch nähere Angaben zu machen, welche Verbesserungen durch das Update zu erwarten sind. Die bisherigen Erfahrungsberichte fielen bislang jedoch eher gemischt aus. Persönlich kann ich leider keine Angaben machen, da ich auch vor dem Update nicht von den Problemen betroffen war. (via fscklog)

Weitere 60-Tage Verlängerung für MobileMe Kunden

Per E-Mail hat Apple in der vergangenen Nacht alle Kunden, die einen MobileMe Account vor dem 19. August 2008 besaßen über eine kostenlose Verlängerung ihres Accounts um 60 Tage informiert. Diese 60 Tage ergänzen die bereits vor wenigen Wochen verkündete erste 30-Tage Verlängerung, so dass betroffene Nutzer nun ein sattes Vierteljahr MobileMe geschenkt bekommen. Die E-Mail erinnert stark an die interne Mail von Steve Jobs von vor zwei Wochen, in der er ebenfalls anmerkte, dass MobileMe "not our finest hour" gewesen sei. Gleichzeitig verspricht Apple, weiter hart an den Problemen zu arbeiten und diese kurzfristig auszuräumen. Weitere Informationen zur kostenlosen 60-Tage Verlängerung des Accounts gibt es hier.