Skip to content

Neues iPod-Spiel: Bejeweled

Nachdem der Fluss der iPod Spiele zwischenzeitlich versiegt schien, versorgt uns Apple inzwischen wieder wöchentlich mit neuen, oder zumnindest portierten Spielen für die aktuelle iPod-Reihe. Zu letztgenannten gehört auch die Veröffentlichung dieser Woche: Bejeweled. In der vergangenen Woche noch im Zuge von Apples Aufräumaktion aus dem Store verschwunden, kehrt der Klassiker nun lauffähig auf dem iPod classic, dem iPod 5G und dem iPod nano 3G zurück. Bejeweled gehört zu den Puzzlespielen a la Tetris. Es geht darum, die Edelsteine auf dem Bildschirm so zu verschieben, das mindestens drei Steine waagerecht oder senkrecht in einer Reihe stehen. Diese verschwinden alsbald, sorgen somit für Punkte und werden sofort durch neue ersetzt. Trotz oder gerade wegen des simplen Prinzips ist das Spiel ein absolutes Highlight und sollte in keine iPod-Spielesammlung fehlen. Es kostet die gewohnten €4,99 und kann über diesen Link direkt im iTunes Store erworben werden.

Wien, ich komme: Einsatzplan ist da

So langsam aber sicher rückt die EURO 2008 näher und damit auch mein erneuter Einsatz im IT-Team nach der WM 2006. Am kommenden Wochenende steht zunächst mal das offizielle Kick-Off in Wien auf dem Programm. Einladung und Akkreditierung sind in der vergangenen Woche schon per Post gekommen. Am Samstag kam dann endlich der Mail mein Einsatzplan für die heiße Phase. Allerdings dürfte die Zeit in Wien dann wohl doch eher einem Urlaub ähneln... Die Einsatzzeiten sind im Moment doch noch einigermaßen überschaubar. Aber das dürfte sich wohl im Laufe der Zeit noch ändern.

Mario Barth in BS

Gestern war der wehrte Herr Barth aus Berlin also zu Gast in Braunschweig. Zwar bin ich nach wie vor der Meinnung, dass das erste Programm "Männer sind Schweine, Frauen aber auch" deutlich besser war, aber lustig ist das neue Programm "Männer sind primitiv, aber glücklich" allemal. Also ab in die Volkswagenhalle und mal angeschaut, was der Mario zu bieten hat. Ich mag ihn... Ich mag ihn wirklich! Und ich bin auch quasi ein Fan der ersten Stunde. Aber in letzter Zeit geht mir der ganze Hype samt der dazugehörigen Merchandisingmaschinerie doch mächtig auf den Keks. An jeder Ecke gibt es inzwischen T-Shirts, Schlüsselbänder und Handy-Socken (bitte was?!) auf denen entweder "Fününününüh" oder "I survived Nussloch" zu lesen ist. Wenn ich ehrlich bin - mich nervt das nur noch. "Mario Barth in BS" vollständig lesen

iPhone Kontaktgruppen mit Outlook

So lange die iPhone Software 2.0 und damit auch die Suche innerhalb von Kontakten noch auf sich warten lässt, kann man sich neben der Buchstabenleiste auf der rechten Seite auch noch mit der Gruppierung von Kontakten behelfen, um das Adressbuch ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Funktioniert die Einteilung der Kontakte in Gruppen auf dem Mac, etwa in Apples hauseigenem Adressbuch, noch enigermaßen logisch und komfortabel, muss man bei Outlook schon zweimal überlegen, wie man sich hier Kontaktgruppen einrichten kann. Prinzipiell ist das aber auch hier ohne Probleme möglich. "iPhone Kontaktgruppen mit Outlook" vollständig lesen

Neue iPhone FW mit Kontaktsuche

Lange haben iPhone Nutzer darauf gewartet, nun ist es anscheinend endlich soweit. Die neuste Betaversion der iPhone Firmware 2.0 mit der Buildnummer 5A240d, die letzte Nacht an Entwickler verteilt wurde, enthält endlich eine Suchfunktion innerhalb der gespeicherten Kontakte. Damit ist es nun auch in umfangreicheren Adressbüchern möglich, schnell zu dem gewünschten Kontakt zu gelangen. Hier ein Screenshot der neuen Funktion aus dem iPhone Simulator:

Neue iPhone 2.0 beta und SDK-Update

SDKWie sich bereits gestern andeutete, hat Apple in der Nacht eine neue Betaversion der iPhone 2.0 Firmware an seine Entwickler verteilt. Bereits gestern Abend machten News die Runde, dass die letzte Betaversion abgelaufen sei und sich entsprechend ausgerüstete iPhones mit dem PSOD (Pink Screen of Death) verabschiedet haben. Nachdem hierdurch wohl noch in der Nach der eine oder andere Apple Mitarbeiter geSTEVEt worden ist und damit die US amerikanische Arbeitslosenquote nach oben korrigiert hat, steht mittlerweile eine neue Beta mit der Buildnummer 5A240d zur Verfügung. Augenscheinlichste Neuerungen sind dabei ein verbesserter Exchange-Support wie das Suchen in Kontakten der globalen Adressliste und die Autovervollständigung von E-Mail Adressen. Doch nicht nur die iPhone Firmware wurde auf einen neuen Stand gebracht, gleichzeitig hat auch das SDK eine Aktualisierung erfahren und liegt nun in der dritten Beta vor.

Dienstags-Updates aus Cupertino

 Apple hat über Nacht verschiedene Updates über die Softwareaktualisierung bereitgestellt. Je nach Mac-Modell erhält man hier unterschiedliche Firmware-Updates. Besitzer eines MacBook Air erhalten das EFI Firmware Update in Version 1.0, während sich MacBook User über Version 1.2 und MacBook Pro User über Version 1.5 freuen dürfen. Auch die Besitzer eines iMacs gehen nicht leer aus und erhalten Version 1.3. Alle Updates benötigen mindestens Tiger in Version 10.4.10. Ebenso steht ein Keyboard-Update für die aktuellen Aluminium-Tastaturen von Apple bereit. Hierfür ist mindestens Leopard in Version 10.5.2 erforderlich. Zu den genauen Inhalten der Updates schweigt sich Cupertino wie gewohnt aus und vermeldet lediglich "This update fixes several issues to improve the stability of [MacBook Air. Macbook, MacBook Pro, iMac] computers."

iPhone Beta 2.0 abgelaufen, neues SDK?

SDKWie "The Unofficial Apple Weblog", auch TUAW genannt, meldet, ist bei vielen Entwicklern heute die neue Beta-Firmware abgelaufen. Dies äußert sich durch einen rosa Hintergrund mit der Meldung "This device is expired. Please install a newer version of the OS." Auf Anfrage eines Entwicklers meldete die ADC angeblich, dass ab sofort ein neues SDK auf der Developer Connection zum Download bereitstehen soll, welche das Problem behebt. Andere Entwickler widersprechen dem allerdings. Außerdem ist auf der ADC derzeit noch kein neues SDK in Sicht. Dort wird zwar die Buildnummer 5A225c angegeben, der Downloadlonk verweist aber nach wie vor auf das alte Build mit der Nummer 9a2151. Die betroffenen iPhones können zwar über iTunes auf Firmware 1.1.4 zurückgesetzt werden, anscheinend steht dann jedoch verschiedenen Meldungen zufolge die Telefonfunktion nicht mehr zur Verfügung...