Skip to content

Neuer iPod Werbespot

Apple hat Anfang der Woche einen neuen Werbespot für seine iPod Familie veröffentlicht. Seit langer Zeit geht es mal wieder um den klassischen iPod und sogleich tauchen auch wieder die altbekannten Silhouetten auf, die sich in geradezu ekstatischen Tänzen zum Titel "Shut up and let me go" (iTunes USA Link) der britischen Band Ting Tings (iTunes Link) bewegen. Der Vollständigkeit halber hier der neue Spot als Video.

Updates für Mac Freeware

In den vergangenen Tagen sind zwei kleinere Software-Updates zu Programmen erschienen, die meiner Meinung nach auf keinem Mac fehlen sollten. Zum einen wäre da der universelle Instant Messenger Adium, der ab sofort in Version 1.2.5 vorliegt. Die neue Version behebt einige Fehler, darunter einer, der zu Problemen bei Usern mit langen ICQ-Kontaktlisten geführt hat. Adium ist kostenlos und versteht sich mit allen gängigen Instant Messengern. Ein weiteres Update liegt für das Freeware-Tool Breakaway vor. Mit diesem kleinen Helfer wird die iTunes Wiedergabe auf Pause gestellt, sobald der Kopfhörer aus der Buchse gezogen, bzw. die Mute-Taste am Mac gedrückt wird. Die neue Version behebt einige Fehler und trägt nun die Nummer 1.6.

Preissenkung beim Mac mini

Eben noch im Rahmen des iMac-Updates am Rande erwähnt, hat Apple soeben tatsächlich den Preis für den Mac mini gesenkt. Kostete die kleine Variante heute morgen noch 599,- €, so werden jetzt nur noch 506,14 € fällig. Der Preis für das große Modell sinkt von 779,- € auf 707,76 €. Hardwaremäßig hat sich beim kleinsten Mitglied der Mac-Familie jedoch nach wie vor nichts getan. Nach dem Preisupdate wird nun auch eine Überarbeitung am morgigen Dienstag unwahrscheinlich. Bleibt nach wie vor die Frage, in wie weit Apple sein ungeliebtes Kind in Zukunft weiter positionieren will. Die neuen Preise gelten ab sofort. Über folgenden Link geht es direkt in den Apple Store.

Apple beschleunigt iMacs

Die Gerüchte der vergangenen Tage haben sich bewahrheitet. Apple hat am heutigen Montag (!) eine neue, schnellere Variante des iMacs ins Sortiment aufgenommen. Neben dem Prozessor Update auf Modelle mit 2,4 GHz, 2,6 GHz, 2,8 GHz und 3,06 GHz wurde außerdem die Geschwindigkeit des Frontsidebus auf 1066 MHz angehoben. Die Festplattenkapazität geht von 250 GB im kleinsten bis zu 500 GB im High-End Modell. Letzteres enthält außerdem eine NVIDIA GeForce 8800 GS mit 512MB eigenem Arbeitsspeicher. Zudem wurden die Preise endlich an das Verhältnis von Euro zu Dollar angepasst, so dass der Europa-Aufschlag nun weniger ins Gewicht fällt. Das Update für den Mac mini lässt hingegen noch immer auf sich warten. Aber morgen ist ja bereits wieder Dienstag... Interessanter Weise kostet der Mac mini in der Übersicht nur noch €506,14, auf der Produktseite jedoch nach wie vor 599,- Euro. Es könnte also sein, dass Apple morgen noch etwas nachlegt. Die neuen iMacs sind ab sofort im Apple Store (Direktlink) gelistet.

Apple Store offline - Neue iMacs/Mac mini?

 Auch wenn es erst Montag ist, geht auch diese Woche der Apple Store weltweit offline. Somit darf spekuliert werden, ob uns auch heute wieder das eine oder andere neue Produkt präsentiert wird. Die Tendenzen gehen dabei derzeit in zwei Richtungen. Zum einen wird spekuliert, dass nach dem Update von MacBook und MacBook Pro auf Intels Penryn-Porzessoren in dieser Woche der iMac ebenfalls mit diesen Chips ausgestattet wird. Das letzte Update hat der iMac im August letzten Jahres erfahren. Die andere Variante spekuliert ebenfalls auf ein Penryn-Update, nur dieses Mal für den Mac mini. Dieser könnte nach einem Update auch in einem komplett neuen esign erstrahlen. Die letzte Variante ist, dass es sich bei der Downtime um reine Wartungsarbeiten von Apple handelt. Spätestens gegen 14:30 Uhr wird der Store seine Pforten wieder öffnen. Dann werden wir alle wieder ein Stück schlauer sein. Im Anschluss noch eine Liste der bisher von Apple an einem Dienstag im Jahre 2008 vorgestellten Produkte. "Apple Store offline - Neue iMacs/Mac mini?" vollständig lesen

iTunes Store wird 5 Jahre alt

Heute vor 5 Jahren war ein historischer Tag für die digitale Musikwelt. Zumindest ist dies aus heutiger Sicht so zu sehen. Vor exakt fünf Jahren öffnete nämlich der iTunes Music Store erstmals seine Pforten. Damals noch mit relativ mageren 200.000 Songs ausgestattet und nur für Mac-User in den USA zugänglich hat sich der Store in den letzten fünf Jahren zu DER Entertainment Plattform schlechthin aufgeschwungen. Inzwischen finden sich im Angebot mehr als 10 Mio. Songs, TV-Inhalte, Filme, Musikvideos und Games. Seit 2003 wurden über iTunes über vier Milliarden (!) Titel an den Mann gebracht. Eine wirklich herausragende Geschichte, zu der auch ich hiermit herzlich gratulieren möchte.

Neue Domain-Kürzel im iPhone OS 2.0

So langsam aber sicher kommen die neuen kleinen Features der neuen 2.0 Version des iPhone OS zum Vorschein, die letzte Nacht von Apple als Beta an Entwickler verteilt wurde. So hat sich heraausgestellt, dass bei der Eingabe von Internetadressen nun weitere Domainkürzel zur Verfügung stehen wenn man die ".com"-Taste gedrückt hält. Dabei unterscheidet das iPhone zwischen den Landeseinstellungen der Tastatur und gibt entsprechend unterschiedliche Kürzel vor. Im Anschluss die Screenshots der US- und der deutschen Tastatur. Wer hierzulande jedoch die .edu Endung benötigt ist mir noch ein wenig schleierhaft... (Hinweis via fscklog)

Madonna: Hard Candy [UPDATE]

Nun ist es also da, das neue Madonna Album "Hard Candy". Ich muss zugeben, ich habe sehnsüchtig drauf gewartet. Schließlich war das letzte Album "Confessions on a Dancefloor" für mich das Album des Jahres und ist mit dem ztugehörigen Konzert schon beinahe legendär. Nach dem ersten Probehören des Neulings muss ich nun jedoch leider sagen, "Hard Candy" ist wohl eher "Hartes Brot" für alle, die sich drauf gefreut haben. Zumindest war es bei mir so. Gut, vielleicht muss man sich in ein neues Album mit einem neuen Stil erst einmal hinein hören. Allerdings kann ich mit "Musik" á la Timbaland und Co. nicht wirklich etwas anfangen ("Apologize" ist wohl das derzeit am schwersten zu ertragende Lied im Radio). Probleme hatte ich auch schon bei der ersten Single "4 Minutes". Da habe ich es noch auf Justin Timberlake geschoben. "Madonna: Hard Candy [UPDATE]" vollständig lesen