Skip to content

Madonna: Hard Candy [UPDATE]

Nun ist es also da, das neue Madonna Album "Hard Candy". Ich muss zugeben, ich habe sehnsüchtig drauf gewartet. Schließlich war das letzte Album "Confessions on a Dancefloor" für mich das Album des Jahres und ist mit dem ztugehörigen Konzert schon beinahe legendär. Nach dem ersten Probehören des Neulings muss ich nun jedoch leider sagen, "Hard Candy" ist wohl eher "Hartes Brot" für alle, die sich drauf gefreut haben. Zumindest war es bei mir so. Gut, vielleicht muss man sich in ein neues Album mit einem neuen Stil erst einmal hinein hören. Allerdings kann ich mit "Musik" á la Timbaland und Co. nicht wirklich etwas anfangen ("Apologize" ist wohl das derzeit am schwersten zu ertragende Lied im Radio). Probleme hatte ich auch schon bei der ersten Single "4 Minutes". Da habe ich es noch auf Justin Timberlake geschoben.

Nach dem ersten Eindruck des Albums muss ich das aber nun relativieren. So ziemlich alle Stücke driften in Richtung R'n'B-Pop ab, was sicherlich nicht zuletzt am Produzenten Tmiberland liegt. Allerdings kann man dies auch nicht wirklich verübeln. Schließlich scheint diese Art von Musik derzeit im absoluten Trend zu liegen (nur eben bei mir nicht). Und so reiht sich ein beliebiges Lied an das nächste, ohne dass es einen vom Stuhl haut. Das ein oder andere Stück fängt sogar schon nach kurzer Zeit an zu nerven. Wie gesagt, vielleicht muss man sich erstmal reinhören. Der erste Eindruck ist jedoch mehr als durchwachsen. Konnte man bei "Confessions on a Dancefloor" noch vom ersten bis zum letzten Lied mehr als gut zuhören (was nicht zuletzt an den unterbrechungsfreien Übergängen der Lieder lag), freut man sich bei "Hard Candy" über die zwei Songs ("Miles Away" und "Devil wouldn't recognize you"), die dann doch als hörenswert zu bezeichnen sind. Bisher ist das Album für mich eine Enttäuschung, wenngleich der Vorgänge ohnehin nur schwer zu toppen gewesen ist.

UPDATE: Inzwischen habe ich das Wochenende nutzen können um mich ein wenig in das Album hinein zu hören. Und ich muss meine erste Meinung doch ein wenig revidieren. Ein Großteil der Stücke geht früher oder später dann doch ins Ohr und/oder in die Beine. Ich kann also jeden nur ermutigen, sich ein wenig Zeit für das Album zu nehmen. An den Vorgänger reicht es zwar nach wie vor um Längen nicht heran, besitzen sollte man es aus meiner (jetzigen) Sicht aber dennoch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Mir geht es da genauso. Ich fand es beim ersten Reinhören, nachdem ich die Deluxe-Version im iTS gekauft hatte, etwas trashig, inzwischen gehts aber...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen