Skip to content

1 Pfund gehacktes iPhone bitte

Da es immer wieder ein beliebtes Thema ist, habe ich mich entschlossen, einmal einen Beitrag hierzu zu verfassen: Soll ich mein iPhone hacken (oder jailbreaken, wie es so schön heißt) oder nicht?! Nun, es gibt sicherlich Argumente für und gegen den Jailbreak und letzten Endes sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Schließlich hängt dies auch zu einem großen Teil davon ab, aus welchem Grund man sein iPhone aus den von Apple auferlegten Grenzen befreien möchte. Mit der Veröffentlichung des SDK hat sich die Lage sicherlich noch einmal verändert, der SIM-Lock ist für viele aber nach wie vor noch ein Grund, Hand an die Voreinstellungen des iPhone zu legen. Ich werde mich also bemühen, möglichst viele Seiten des Jailbreak abzuhandeln und das Für und Wider abzuwägen. "1 Pfund gehacktes iPhone bitte" vollständig lesen

Updates aus Cupertino

In den vergangenen Stunden hat uns Apple gleich mit zwei Updates über die Softwareaktualisierung versorgt. Zum einen verbessert das MacBook Air SMC Update 1.0 die Arbeit des internen Lüfters und zum anderen bringt das AirPort-Basisstation-Update 2008-001 allgemeine Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsaktualisierungen für die Programme AirPort-Dienstprogramm, AirPort-Laufwerksprogramm und AirPort-Basisstation-Agent. Hoffentlich ist Letzteres bereits ein Vorbote für die TimeCapsule-Anbindung von USB-Festplatten an der AirPort-Basisstation...

Stadtgalerie in Hameln - Der Starbucks-Frust

Heute war es nun also soweit, in Hameln hat mit viel TamTam das ECE-Center namens Stadtgalerie eröffnet. Mit anderen Worten, ein Einkaufszentrum. Das ist ja heutzutage an und für sich erstmal nichts außergewöhnliches. Nun, für Hameln schon. Ansonsten sucht man sowas in der näheren Umgebung nämlich derzeit weit und breit vergebens. Ein echter Publikumsmagnet also, mit einem Einzugsgebiet bis nach Hannover, Minden und Göttingen. Okay, im Herbst eröffnet zudem die Ernst-August-Galerie in Hannover und geplant ist außerdem ein Einkaufszentrum in Rinteln. Aber damit bleibt dann ja immernoch ein Einzugsgebiet bis nach Hess. Oldendorf und Bad Münder... "Stadtgalerie in Hameln - Der Starbucks-Frust" vollständig lesen

Apple Store offline - Neue iMacs? [UPDATE]

Eine neue Woche, eine neuer Dienstag, aber das alte Bild: Apple nimmt, nach der Pause in der vergangenen Woche, seinen Online-Store vom Netz. Somit ist damit zu rechnen, dass uns auch heute wieder das eine oder andere neue Produkt präsentiert wird. Die Tendenzen gehen dabei derzeit in zwei Richtungen. Zum einen wird spekuliert, dass nach dem Update von MacBook und MacBook Pro auf Intels Penryn-Porzessoren am heutigen Dienstag der iMac ebenfalls mit diesen Chips ausgestattet wird. Die andere Variante spekuliert ebenfalls auf ein Penryn-Update, nur dieses Mal für den Mac mini. Zudem wartet alle Welt nach wie vor auf neue Cinema Displays, die nun schon länger überfällig sind. Spätestens gegen 14:30 Uhr wird der Store seine Pforten wieder öffnen. Dann werden wir alle wieder ein Stück schlauer sein. Im Anschluss noch eine Liste der bisher von Apple an einem Dienstag im Jahre 2008 vorgestellten Produkte.

UPDATE: Der Store ist soeben ohne neue Produkte oder sonstige interessante Neuigkeiten wieder ans Netz gegangen. Anscheinend handelte es sich tatsächlich nur um reine Wartungsarbeiten.

"Apple Store offline - Neue iMacs? [UPDATE]" vollständig lesen

Hinweise auf iPhone Software 1.2 [UPDATE]

Auf dem Apple SDK Roadmap Event am vergangenen Donnerstag wurde für Ende Juni das iPhone Software Update 2.0 angekündigt. Abgesehen davon, dass dies noch über drei Monate hin ist, mehren sich inzwischen die Hinweise, dass zuvor noch ein weiteres Update mit der Versionsnummer 1.2 erscheinen könnte. Version 2.0 der Software würde ca. vier Monate nach dem letzten Update auf die Version 1.1.4 vom 26. Februar erscheinen. Eine Zeitspanne, die in der Regel nicht zwischen den Updates von Apple liegt. Auch eine genauerer Blick in verschiedene von Apple bereitgestellte Tools und Dokumente eröffnet die Hoffnung auf ein größeres Update noch vor Juni. "Hinweise auf iPhone Software 1.2 [UPDATE]" vollständig lesen

Erste Erfahrungen mit dem SDK

Das SDK für das iPhone ist seit Donnerstagabend über die Apple Seiten verfügbar. Auch wenn die Download-Server in den ersten Stunden arg mit dem hohen Aufkommen an Anfragen zu kämpfen hatten, war dann auch meine Version irgendwann endlich heruntergeladen und installiert. Das Paket ist satte 2,1 GB groß und wird nach dem Download gewohnt einfach installiert. Zusätzlich zu dem SDK stellt Apple registrierten Developern auch gleich noch einige Codebeispiele und eine umfangreiche Dokumentationssammlung zur Verfügung. Mit dem Sample-Code stieg ich dann auch direkt ein, um mal einen Blick auf den im SDK enthaltenen iPhone Simulator zu werfen. Und der ist wirklich ordentlich gelungen. Im Wesentlichen steht damit tatsächlich ein voll funktionsfähiges Software-iPhone zur Verfügung. "Erste Erfahrungen mit dem SDK" vollständig lesen

Die Zukunft des iPhone

Mit der Vorstellung der Roadmap für das SDK für iPhone und iPod touch am gestrigen Abend hat Apple auch gleichzeitig eine Menge Zukunftsoptionen für die beiden mobilen Internetplattformen vorgestellt. Wie wird es nun also weitergehen mit dem iPhone? Nun zunächst wird man warten müssen. Warten bis Juni. Denn erst dann wird die neue Softwareversion 2.0 an den Endbenutzer verteilt. Warum aber wartet Apple bis Juni? Allem Anschein nach waren die ersten Anwendungen bereits fertig gestellt und auch die neue Software lief bereits offensichtlich auf dem Vorfür-iPhone. Nun Vergleicht man den Termin mit den in den vergangenen Wochen aufkommenden Gerüchten eines Citigroup-Analysten bleibt eigentlich nur ein Schluss. "Die Zukunft des iPhone" vollständig lesen

iPhone SDK Event Roundup

Der Event ist vorbei, die Gemeinde hat die neusten Informationen von seinem Prediger erhalten. Was aber genau hat uns Apple da eigentlich in den knapp zwei Stunden präsentiert? Nun, die wichtigste und vielleicht auch enttäuschendste Information für den Endanwender ist die, dass man heute Abend mit leeren Händen nach Hause gegangen ist. Keine neue Firmwareversion, keine Anwendungen, keine Spiele. Hierauf wird man sich noch bis Juni gedulden müssen. Warum Apple seine Kunden so lange warten lässt ist einigermaßen vorhersehbar: Zum Jahreswechsel könnte tatsächlich das neue Modell des iPhone in den Startlöchern stehen... Die Vorführung der bisher entwickelten Anwendungen und Spiele für das iPhone sorgt jedoch dafür, dass man sich diesen Moment nun noch sehnlicher herbeiwünscht. Die Steuerung der Spiele erfolgt Wii-ähnlich über Bewegungen des Geräts. Anwendungen wie der gezeigte AIM bieten das bekannte Look-and-Feel vom iPhone. "iPhone SDK Event Roundup" vollständig lesen