Diese Überschrift prangt nun bereits die dritte Woche in Folge an einem Dienstag auf den verschiedensten Apple News-Seiten. Und in der Tat stellt sich die Frage heute erneut, denn soeben hat Apple seinen US-Store vom Netz genommen. In den vergangenen Wochen war dies ein mehr als zuverlässiges Indiz dafür, dass auf diesem Wege ein neues oder geupdatetes Produkt Einzug in den Store erhält. Außerdem hatte Steve Jobs ja bereits auf der Macworld angekündigt, dass das Jahr noch 50 Wochen habe, in denen man noch viel vor hat. Das MacBook Pro ist dabei das Produkt, welches den derzeit längsten Lebenszyklus seit dem letzten Update aufweist. Somit ist es geradezu prädestiniert, am heutigen Tage sein längst überfälliges Penryn-Update zu erhalten. Gleiches könnte wohl auch auf die im letzten Herbst vorgestellten iMacs zutreffen. Gegen 14:30 Uhr wird der Store seine Pforten wieder öffnen. Dann werden wir alle wieder ein Stück schlauer sein. Im Anschluss noch eine Liste der bisher von Apple an einem Dienstag im Jahre 2008 vorgestellten Produkte.
UPDATE: Inzwischen mehren sich Informationen, nach denen heute neue MacBooks vorgestellt werden sollen. Folgende Spezifikationen sollen die neuen Geräte aufweisen (via fscklog):
MacBook 13,3" Weiß - 2,2GHz (oder 2,1GHz?) Core 2 Duo, 120GB Festplatte, 1GB RAM und Combo-Laufwerk für 999 Euro.
MacBook 13,3" Weiß, 2,4GHz Core 2 Duo, 160GB Festplatte, 2GB RAM und Superdrive für 1200 Euro.
MacBook 13,3" Schwarz, 2,4GHz Core 2 Duo, 250GB Festplatte, 2GB RAM und Superdrive für 1400 Euro.
Was aus dem erwarteten Update für das MacBook Pro wird, wird sich wohl erst nach Wieder-Eröffnung des Apple Stores gegen 14:30 Uhr zeigen.
Apple hält seinen Zyklus bei und beschert uns auch diese Woche ein neues Spiel für die aktuelle iPod Generation: Bubble Bash (iTunes Link)! Dabei handelt es sich um ein Puzzlespiel in tropischem Ambiente. Man schlüpft in die Rolle der Charaktere Kale oder Malia und versucht mit einer Blasenkanone, mindestens drei Blasen einer Farbe zum Platzen zu bringen. Das alleine wäre aber noch keine Herausforderung, wären da nicht noch allerlei Junglebewohner, die versuchen, einem das Leben schwer zu machen.
Irgendwie in der vergangenen Woche untergegangen sind die beiden neuen Versionen für den Instant Messenger Adium und das Systemwartungstool Onyx. Adium präsentiert sich nunmehr in Version 1.2.2, welche eine ganze Menge an Felerkorrekturen mit sich bringt. Unter anderem wurde die Zusammenarbeit mit Google Talk deutlich verbessert. Onyx steht in Version 1.9.3 für Mac OS X 10.5 zur Verfügung. Auch hier wurden Fehlerkorrekturen vorgenommen und Verbesserungen eingepflegt. Beide Tools sind zumindest auf meinem MacBook Pro nicht mehr wegzudenken...
Wer kennt das Problem nicht: Man hört einen Titel im Radio, der einem auf Anhieb gefällt und stellt sich sofort die Frage, wie dieser Titel heißt und wer wohl der Interpret ist. Oftmals helfen einem die Radiomoderatoren auf die Sprünge. Meist ist es jedoch so, das man dies gerade bei neuen und unbekannten Titeln gerne mal verpasst. Diese Zeiten sind nun vorbei, denn der FM Tracker ist da! Mit dieser speziell für das iPhone und den iPod touch angepassten Webseite ist es möglich, sich unter der URL www.fmtracker.de den aktuell gespielten Titel von verschiedenen Radiosendern in ganz Deutschland anzeigen zu lassen. Weitere Informationen gibt es hier.
Da hätte ich vielleicht mal lieber meinen Mund gehalten... Am Dienstag hatte ich in meinem Blog und in verschiedenen Foren einen Artikel veröffentlicht, in dem beschrieben wird, wie die 24-Stunden Frist von Leihfilmen nach deren Start umgangen werden kann. Mit dem letzte Nacht erschienenen Update auf die Version 7.6.1 wurde dieser Trick nun gefixt. Der von mir beschriebene Weg ist somit nicht mehr funktionsfähig. Ich bitte dies vor einem etwaigen Update zu beachten! Schnell reagiert, Apple...
Die Gerüchteküche war sich sicher: Die Veröffentlichung des iPhone SDK samt erster Anwendungen würde am Dienstag, den 26. Februar in Form eines Apple-Events über die Bühne gehen. Heute, vier Tage vor jenem angepeilten Datum, tendiert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Events gegen Null. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum Einen hat Apple in der Vergangenheit der Presse zumindest eine Woche Vorlaufzeit gewährt und entsprechend früh die Einladungen zu einem Event verschickt. Dies ist bis heute nicht geschehen. Zum Anderen veröffentlichte Apple vergangene Nacht ein kleineres Update für iTunes auf die Version 7.6.1. Da man davon ausgehen kann, dass mit der Veröffentlichung und dem damit verbundenen Vertrieb von neuen iPhone-Anwendungen auch iTunes auf eine neue Version gehoben muss, macht die Veröffentlichung des kleinen Updates nur vier Tage vor einem größeren Update wenig Sinn.
"Kein Apple-Event im Februar? [UPDATE]" vollständig lesen
Apple hat über Nacht ein kleineres iTunes-Update mit der Versionsnummer 7.6.1 in die Softwareaktualisierung gestellt. In erster Linie soll damit anscheinend die Verbindung zu Apple TV 2.0 verbessert werden. Ansonsten lesen sich die Release-Notes genau wie die von Version 7.6. Die Windows Variante wiegt ca. 65MB, die für Mac OS X ca. 44MB. Beide können über die Softwareaktualisierung oder die Apple Webseite geladen werden.
Nur noch wenige Tage sind es, dann steigt wieder die Woche des Jahres: Skiurlaub in Sölden! Die Bretter sind gewachst, die Schuhe geputzt, die Oberschenkel gestählt und die Klamotten passen auch immer noch. Zeit also, sich so langsam einzustimmen. Der Schneebericht verspricht schonmal eine Menge positives: Schneehöhe Gigijoch 63 cm, Schneehöhe Gletscher 203 cm. Jetzt muss nur noch das Wetter in unserer Woche stimmen und ab geht er der Peter! Und zur kompletten Einstimmung hier nochmal das legendäre Sölden-Video: