
Da hätte ich vielleicht mal lieber meinen Mund gehalten... Am Dienstag hatte ich in meinem Blog und in verschiedenen Foren
einen Artikel veröffentlicht, in dem beschrieben wird, wie die 24-Stunden Frist von Leihfilmen nach deren Start umgangen werden kann. Mit dem letzte Nacht erschienenen Update auf die Version 7.6.1 wurde dieser Trick nun gefixt. Der von mir beschriebene Weg ist somit nicht mehr funktionsfähig. Ich bitte dies vor einem etwaigen Update zu beachten! Schnell reagiert, Apple...

Die Gerüchteküche war sich sicher: Die Veröffentlichung des iPhone SDK samt erster Anwendungen würde am Dienstag, den 26. Februar in Form eines Apple-Events über die Bühne gehen. Heute, vier Tage vor jenem angepeilten Datum, tendiert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Events gegen Null. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum Einen hat Apple in der Vergangenheit der Presse zumindest eine Woche Vorlaufzeit gewährt und entsprechend früh die Einladungen zu einem Event verschickt. Dies ist bis heute nicht geschehen. Zum Anderen veröffentlichte Apple vergangene Nacht ein kleineres Update für iTunes auf die Version 7.6.1. Da man davon ausgehen kann, dass mit der Veröffentlichung und dem damit verbundenen Vertrieb von neuen iPhone-Anwendungen auch iTunes auf eine neue Version gehoben muss, macht die Veröffentlichung des kleinen Updates nur vier Tage vor einem größeren Update wenig Sinn.
"Kein Apple-Event im Februar? [UPDATE]" vollständig lesen

Apple hat über Nacht ein kleineres iTunes-Update mit der Versionsnummer 7.6.1 in die Softwareaktualisierung gestellt. In erster Linie soll damit anscheinend die Verbindung zu Apple TV 2.0 verbessert werden. Ansonsten lesen sich die Release-Notes genau wie die von Version 7.6. Die Windows Variante wiegt ca. 65MB, die für Mac OS X ca. 44MB. Beide können über die Softwareaktualisierung oder die
Apple Webseite geladen werden.