
Lange hat sich Apple mit dem Update seines Betriebssystems auf die Version 10.5.2 Zeit gelassen. Nun ist es endlich verfügbar. Über die Softwareaktualisierung kann das 180 MB schwere Update geladen werden. Wie es sich bereits andeutete, hat Apple zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen eingebaut. Diese betreffen unter anderem Airport, das Dock und TimeMachine. Für Letzteres ist es jedoch nach wie vor nicht möglich, Backups auf Airport-Disks zu sichern. Eventuell wird dieses Feature über ein Airport-Update zum Erscheinungstermin von Time Capsule nachgeholt. Detaillierte Informationen zum Update sind auf der
Apple-Webseite nachzulesen. Nach dem Update auf 10.5.2 erscheint außerdem ein weiteres Update in der Softwareaktualisierung: Das ca. 50 MB große "Leopard Graphics Update".
"Leopard 10.5.2 veröffentlicht [UPDATE]" vollständig lesen

Die Keynote von Steve Jobs zur Eröffnung der Macworld liegt nun bereits knappe vier Wochen zurück. Und damit auch die Einführung des
Leihmodells für Filme über den iTunes Store. Nach meinen Erfahrungen funktioniert das Modell einwandfrei. Die Filme laden sehr schnell und die Wiedergabe und das Übertragen auf iPod und iPhone klappen problemlos. Heute bekam ich beim Starten von iTunes eine Warnung angezeigt, die mich darauf hinwies, dass ich vielleicht doch langsam mal anfangen sollte, mir den ausgeliehenen "Ratatouille" anzuschauen, da er sonst in vier Tagen von meinem Rechner gelöscht wird. Auch dies ist, wie ich finde eine gute und gelungene Einrichtung. Den Screenshot gibt's im Anschluss.
"Warnung für ausgeliehene Filme" vollständig lesen
Seit einer Woche läuft die Bundesliga wieder. Also ab zum Rückrundenauftakt in das FIFA WM-Stadion ... äh ... die AWD-Arena in Hannover. Die Roten hatten den KSC zu Gast und sollten soch eigentlich die drei Punkte an der Leine behalten. Was wir dann allerdings zu sehen bekamen, war mit Sicherheit eines der miesesten Heimspiele der letzten Jahre. Mit der 1:0 Pausenführung konnte man ja noch leben. Aber dass es am Ende beim 2:2 doch noch einen Punkt für die Roten gab, war mehr als schmeichelhaft. Nicht auszudenken, wenn das Tor in der letzten Sekunde auch noch gegeben worden wäre. Es kann nur besser werden am nächsten Sonntag gegen die Bayern. Denn wenn nicht, gibts mit Sicherheit die Packung des Jahrhunderts...

Verschiedene Gerüchteseiten berichten derzeit, dass Apple für den 26. Februar (ganz nebenbei mein Geburtstag) einen Special Event plane. Zeitlich würde dies sehr gut zur geplanten Veröffentlichung des iPhone-SDK passen. Es ist also gut möglich, dass uns Steve Jobs an diesem Tage das SDK selbst und evtl. bereits die ersten Anwendungen für das iPhone präsentiert. Eine andere Variante wäre die Präsentation eines neuen MacBook Pro, welches nach Meinung verschiedener Experten bereits überfällig ist. Die Einladungen zu derartigen Events verschickt Apple meist in der Woche vor der Veranstaltung. Lassen wir uns also überraschen.
UPDATE: 9to5mac wirft eine neue Vermutung in den Raum: Ein komplett neues Gerät von Apple in Form einer tragbaren Spielkonsole. An dem Gerücht könnte durchaus etwas dran sein, da Apple kürzlich eine neue Marke registrieren ließ, die genau auf ein solches Gerät hindeutet...

Nun also doch! Wie bereits
vor knapp vier Wochen vermeldet, wird Apple in diesem Jahr in München seinen ersten Retail-Store in Deutschland eröffnen. Eine Stellenausschreibung auf der Apple Website sucht nach Mitarbeiten für den entsprechenden Standort. Der Unterschied zwischen den Apple Retail-Stores und den "normalen" Apple-Händlern wie Gravis besteht darin, dass Apple seine Retail-Stores selbst betreibt und man in den oftmals architektonisch aufwändigen Läden verschiedene Produktpräsentationen und Workshops anbietet. Derzeit kann man sich auf der
Apple-Website lediglich per E-Mail für den Store in München bewerben.

Der Titel sagt eigentlich bereits alles aus. Mein Parallel-Projekt flopix.de wurde am gestrigen Tage zu Grabe getragen. Bisher habe ich auf flopix.de verschiedene Fotos von allen möglichen Anlässen veröffentlicht. Da die Seite aber aus reinem HTML (mit ein paar kleineren JavaScripts) bestand, war das Updaten doch immer recht umständlich. Daher habe ich mich dazu entschieden, von flopix.de nun auf meine .Mac Web-Galerie zu verlinken. Dort sind nun auch wieder alle Bilder verfügbar und in deutlich eleganterer Form abzurufen. Wer sich dennoch für die alte Version von flopix.de interessiert, der kann sich den letzten Stand
unter diesem Link anschauen. Es lebe die Nostalgie!

Apple hat vergangene Nacht ein Firmware-Update für den iPod classic veröffentlicht und damit laut Release-Bericht den einen oder anderen Fehler behoben. Die Aktualisierung kann wie immer über iTunes geladen und direkt auf den angeschlossenen iPod gespielt werden und ist knapp 58 MB groß. (via
fscklog)

Der Update-Reigen aus Cupertino geht munter weiter. Nach den kleinen Häppchen für iPhoto, iWeb und die iWork Suite hat Apple heute QuickTime auf die Version 7.4.1 gehoben und dabei verschiedene Sicherheitslücken geschlossen, sowie die Kompatibilität mit anderen Herstellern verbessert. Das Update kommt über die Softwareaktualisierung oder die Apple Webseite und wiegt knappe 60 MB. Auf das Leopard Update 10.5.2 darf dagegen weiter gewartet werden.