Skip to content

Das war's schon wieder

Warum müssen Kurztrips eigentlich immer so kurz sein? Zwar sind insgesamt knapp über 20 Stunden Busfahrt für zweieinhalb Skitage schon recht happig, gelohnt hat es sich aber in jedem Fall mal wieder. Zumal das Wetter auch dieses Mal wieder ganz ordentlich mitgespielt hat. Kaiserwetter ist zwar was anderes, aber zum Skifahren war es auch so allemal gut genug. Wenn nur der Kater vom Vortag nicht gewesen wäre... Nun ja, eine Erkenntnis hat das Wochenende in jedem Fall mal wieder gebracht: Es wird höchste Zeit, den obligatorischen März-Urlaub so schnell wie möglich zu buchen.

SOS-Skitest in Sölden

Kleines verlängertes Ski-Wochenende für Kurzentschlossene. Gestern Abend ging es mehr oder weniger komfortabel mit dem Bus für einen Kurztrip Richtung Sölden. SOS Sport aus Braunschweig hatte zum alljährlichen Skitest geladen und da auch in diesem Jahr mal wieder in meine zweite Heimat (naja...) ging, musste ich auf jeden Fall dabei sein. Auch wenn die Fahrt lang und die Nacht entsprechend kurz war, so entschädigen die doch immerhin knapp 80cm Schnee auf dem Gletscher und die hin und wieder strahlende Sonne für so manches. Am Sonntagabend geht es dann wieder zurück in die Heimat. Daher kann es übers Wochenende eventuell zu dem einen oder anderen Apple-News-Engpass kommen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass hiervon am Wochenende in der Regel eh nicht viel zu erwarten ist. Ach ja, nicht wundern, ich verzichte für die Urlaubsberichte mal auf Push Benachrichtigungen. Grüße aus Sölden!

Schumi is back!

Es war der erste Gedanke, wer in den kommenden Formel 1 Rennen nach dem tragischen Unfall von Felipe Massa beim letzten Grand Prix in Ungarn als Ersatzfahrer in den Ferrari steigen soll. Nun ist es also tatsächlich Wirklichkeit geworden, Michael Schumacher steuert noch einmal den Ferrari in der Formel 1. Zugegeben, die Formel 1 ist spannender geworden seit der Rekordweltmeister nicht mehr im Auto sitzt und speziell die aktuelle Saison ist doch erfrischend durch die bisherigen Underdogs aufgemischt worden. Aber zwischen all den neuen Gesichtern und Teams noch einmal Michael Schumacher fahren zu sehen, ist nochmal ein echtes Highlight. Zuviel sollte man nicht erwarten, aber ich würde schon gerne mal die Reaktion der ganzen Jungspunde sehen, wenn ihnen der alte Mann um die Ohren fährt. Ich freu mich drauf! Und dennoch viel wichtiger: Gute Besserung, Felipe!

Wir haben Sölden überlebt...

Warum müssen Kurztrips eigentlich immer so kurz sein? Zwar sind insgesamt knapp über 15 Stunden Autofahrt für zwei Skitage schon recht happig, gelohnt hat es sich aber in jedem Fall mal wieder. Zumal das Wetter entgegen allen Vorhersagen besser war, als erwartet. Genau genommen kann man es sogar als echtes Kaiserwetter bezeichnen. Wenn nur der Kater vom Vortag nicht gewesen wäre... Mein lieber Mann, der gute Hannes hatte an den beiden Abenden im Fire & Ice sicher durchgehend das Dollazeichen in den Augen. Nun ja, eine Erkenntnis hat das Wochenende in jedem Fall mal wieder gebracht: Noch ein Jahr ohne den obligatorischen März-Urlaub wird es so schnell nicht wieder geben.

Kurztrip nach Sölden

Kleines verlängertes Wochenende für Kurzentschlossene. Gestern Abend ging es mehr oder weniger komfortabel mit dem Waldis Opel für einen Kurztrip Richtung Sölden. Wenn schon die traditionelle komplette Skiwoche ausfällt, dann sollen es doch zumindest drei Tage auf den Brettern sein. Auch wenn die Fahrt lang und die Nacht entsprechend kurz war, so entschädigen die in den letzten Tagen gefallenen Schneemassen und die zwischendurch doch manchmal strahlende Sonne für so manches. Dieses Mal wird übrigens nicht im Stefan genächtigt, sondern im Dominic, wo wir ja auch schon im letzten November waren. Das tägliche Nachtprogramm im Fire & Ice wird dafür aber natürlich wieder gnadenlos durchgezogen. Drei Ramazotti bitte! Am Sonntagabend geht es dann wieder zurück in die Heimat. Daher kann es übers Wochenende eventuell zu dem einen oder anderen News-Engpass kommen.

Vienna calling (again)

Die EURO 2008 ist inzwischen schon gute vier Monate Geschichte. Zeit also, sich endlich mal wieder mit den Kollegen von damals zu treffen. Also habe ich mich heute Morgen um halb sieben in den Flieger gesetzt und für das Wochenende auf den Weg nach Wien gemacht. Neben dem Treffen der alten Kollegen will ich vor allem endlich mal was von der Stadt sehen. Denn auch wenn ich fünf Wochen im Sommer dort war, habe ich eigentlich nur fünf Bahnhöfe und das Stadion kennengelernt... Für heute Abend ist erstmal ein Treffen mit Marco und unserem Ex-Chef Steeve geplant. Wollen wir doch mal schauen, wer sich noch so alles blicken lässt.