US-Präsident Trump untersagt Qualcomm-Übernahme durch Broadcom
Nicht nur wegen des Rechtsstreits mit Apple befindet sich der Chip-Hersteller Qualcomm derzeit in den Schlagzeilen. Auch eine mögliche Übernahme durch den in Singapur beheimateten Konkurrenten Broadcom wurde in den vergangenen Wochen immer mal wieder diskutiert. Nun hat diesem Vorhaben jedoch niemand geringeres als US-Präsident Dinald Trump persönlich dem $ 117 Milliarden US-Dollar schweren Deal laut Bloomberg einen Riegel vorgeschoben und dabei die nationale Sicherheit als Begründung angeführt. Dabei stützt er sich auf eine Empfehlung des Committee on Foreign Investment (CFIUS) der USA, welches ein Risiko darin sieht, dass der Deal Qualcomms Vorreiterrolle in Sachen 5G-Technologie gefährdet, was dazu führen könnte, dass das chinesische Unternehmen Huawei zum weltweit dominanten 5G-Provider aufsteigen könnte.
Inzwischen hat sich Broadcom in einem offiziellen Statement zu der Trump-Anordnung geäußert und sich darin enttäuscht gezeigt. Zudem Widerspricht man den Ansichten der US-Regierung, der Deal würde die nationalen Interessen der USA beeinträchtigen:
"Broadcom is reviewing the Order. Broadcom strongly disagrees that its proposed acquisition of Qualcomm raises any national security concerns."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hartmut am :
Matze am :
Pluzifer am :
Leon am :
Pluzifer am :
localhorst am :
Seine tolle Steuerreform wird noch richtig teuer f\374r die Amerikaner, die Mauer wird Mexiko nicht bezahlen und steht noch nicht, die meisten Dekrete sind von Gerichten kassiert worden. Und was macht er jetzt richtig? Die Fluktation im Wei\337en Haus dramatisch erh\366hen? Einen Handelskrieg anzetteln (die Geschichte zeigt, dass das immer f\374r alle Beteiligten nach hinten los ging)?
Also was? Was macht er richtig?
Pluzifer am :
Markus am :
Hartmut am :
Hartmut am :
localhorst am :
localhorst am :
JJ am :
Pluzifer am :
Enu am :
RR703 am :
Bei uns werden dagegen f\374hrende Firmen der Roboterindustrie an Chinesen verkauft.
Das ist kurzsichtig und nur Profit orientiert.
Eine Strategie f\374r die Zukunft steckt da nicht dahinter. Der Markt regelt alles. Und am Ende ist Deutschland abgeh\344ngt.
Boris am :
Klint am :
Boris \uf8ff am :
XT2- KF am :
Pluzifer am :