Skip to content

US-Präsident Trump untersagt Qualcomm-Übernahme durch Broadcom

Nicht nur wegen des Rechtsstreits mit Apple befindet sich der Chip-Hersteller Qualcomm derzeit in den Schlagzeilen. Auch eine mögliche Übernahme durch den in Singapur beheimateten Konkurrenten Broadcom wurde in den vergangenen Wochen immer mal wieder diskutiert. Nun hat diesem Vorhaben jedoch niemand geringeres als US-Präsident Dinald Trump persönlich dem $ 117 Milliarden US-Dollar schweren Deal laut Bloomberg einen Riegel vorgeschoben und dabei die nationale Sicherheit als Begründung angeführt. Dabei stützt er sich auf eine Empfehlung des Committee on Foreign Investment (CFIUS) der USA, welches ein Risiko darin sieht, dass der Deal Qualcomms Vorreiterrolle in Sachen 5G-Technologie gefährdet, was dazu führen könnte, dass das chinesische Unternehmen Huawei zum weltweit dominanten 5G-Provider aufsteigen könnte.

Inzwischen hat sich Broadcom in einem offiziellen Statement zu der Trump-Anordnung geäußert und sich darin enttäuscht gezeigt. Zudem Widerspricht man den Ansichten der US-Regierung, der Deal würde die nationalen Interessen der USA beeinträchtigen:

"Broadcom is reviewing the Order. Broadcom strongly disagrees that its proposed acquisition of Qualcomm raises any national security concerns."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

Derartige Weitsicht darf man von der deutschen Regierung nicht erwarten. Aber technologisch spielen wir ja sowieso nicht in dieser Liga!

Matze am :

Oha! Weitsicht und Trump! Sarkasmus denke ich

Pluzifer am :

Kein Sarkasmus. Hartmut ist eben noch nicht von unseren Leitmedien verblendet.

Leon am :

Von den Leitmedien verblendet... aha. Kratzt der Aluhut schon?

Pluzifer am :

Der Aluhut scheint bei solchen Dingen immer das Totschlagargument zu sein. Fakt ist: Donald Trump macht vieles richtig und wenig falsch. In unseren Medien ist aber immer alles falsch. Da kann selbst der Denkentw\366hnte skeptisch werden.

localhorst am :

Ja, er macht sicher vieles richtig - beim Golf spielen.
Seine tolle Steuerreform wird noch richtig teuer f\374r die Amerikaner, die Mauer wird Mexiko nicht bezahlen und steht noch nicht, die meisten Dekrete sind von Gerichten kassiert worden. Und was macht er jetzt richtig? Die Fluktation im Wei\337en Haus dramatisch erh\366hen? Einen Handelskrieg anzetteln (die Geschichte zeigt, dass das immer f\374r alle Beteiligten nach hinten los ging)?
Also was? Was macht er richtig?

Pluzifer am :

Nun, ich kann klar erkennen, dass Sie nur Punkte ansprechen die in unseren Medien breitgetreten werden und Sie sich anscheinend nicht die M\374he machen ausl\344ndische Presse zu lesen. Ich werde hier Ihren Horizont nicht erweitern k\366nnen, auch weil sie es wahrscheinlich gar nicht wollen. Trump packt Dinge an, die andere Pr\344sidenten vor ihm immer vor sich hergeschoben haben. Ich w\374nschte Deutschland h\344tte einen Trump.

Markus am :

Ich w\374nschte, Deutschland h\344tte einen Helmut Schmidt, einen Herbert Wehner, einen Kurt Schumacher...

Hartmut am :

So ist es \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Hartmut am :

... ich meinte damit @Pluzifer

localhorst am :

Pluzifer, dann mal Butter bei die Fische: wo hat er denn nun geliefert?

localhorst am :

Na komm Pluzifer. Ein, zwei, drei Dinge von Fox News, Breitbart oder Infowars m\374ssen doch noch gehen. \ud83d\ude09

JJ am :

Localhorst...der Name ist Programm \ud83d\ude02

Pluzifer am :

Don't feed the localhorst...

Enu am :

Ach du lieber Himmel. Kopfsch\374ttel...

RR703 am :

Das ist doch glatt mal ein Punkt, wo man Trump zustimmen kann.
Bei uns werden dagegen f\374hrende Firmen der Roboterindustrie an Chinesen verkauft.

Das ist kurzsichtig und nur Profit orientiert.
Eine Strategie f\374r die Zukunft steckt da nicht dahinter. Der Markt regelt alles. Und am Ende ist Deutschland abgeh\344ngt.

Boris am :

Deutschland ist jetzt schon abgeh\344ngt

Klint am :

Folglich sind wir bereits an Ende \ud83e\udd14

Boris \uf8ff am :

So gut wie\ud83d\ude31

XT2- KF am :

Ja uns geht es ja auch soooooo schlecht in Deutschland. Warum? Nur weil einige Tag Tr\344umer kein schnelles Internet haben?!?

Pluzifer am :

Dann k\366nnen wir uns ja weiter ausruhen und auf der Stelle treten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen