Skip to content

Exklusiver Deal zwischen Microsoft und Qualcomm verhindert offenbar Windows auf Apple Silicon Macs

Wenn man einen Nachteil an den Apple Silicon Macs finden möchte, dann ist es für verschiedene Nutzer die Tatsache, dass es nicht möglich ist, Windows darauf auszuführen - weder virtuell noch nativ per Boot Camp. Dies liegt allerdings weniger an Apple als mehr an Microsoft, wo man sich aktuell noch weigert, ein Windows für die ARM-Architektur anzubieten, auf der die Apple Silicon Chips basieren. Unklar war bislang, warum dies der Fall ist. Nun bringt ein Bericht von XDA-Developers offenbar Licht ins Dunkel und berichtet, dass es offenbar einen exklusiven Deal zwischen Microsoft und Qualcomm gibt, der den Windows-Hersteller darauf beschränkt das Betriebssystem aktuell nur vof SoCs von Qualcomm zur Verfügung zu stellen. Dieser Deal soll allerdings in Kürze enden, ohne dass klar ist, was dies für ein mögliches ARM-basiertes Windows für Apple Silicon Macs bedeutet. Möglicherweise könnte das Ende des Übereinkommens aber tatsächlich die Tür für Windows auf den M1-Chips öffnen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Volker am :

Es ist wohl eine legale Grauzone, aber auf meinem MBP M1 l\344uft Windows 11 unter Parallels 17 perfekt!

Josef am :

Ist keine Grauzone, steht ganz offiziell auf deren Homepage hier https://www.parallels.com/de/products/desktop/

Volker am :

Ja, das stimmt, aber auch Parallels bewegt sich hier in einer Grauzone, da es eigentlich Windows 11 f\374r ARM (noch)nicht zu kaufen gibt, sondern nur als OEM Version existiert.

Volker 2 am :

Windows l\344uft auf einem M1 .Mac innerhalb einer VM, wenn es sich um ein Windows on ARM handelt. Das geh\366rt zum Windows Insider Programm und ist damit nicht offiziell.
VMs virtualisieren NICHT die CPU. Damit braucht man immer ein Client-OS f\374r die CPU auf die der Host l\344uft.

Neo am :

Ich verstehe zwar fast nur Bahnhof was ihr hier alle sagt, aber h\366rt sich irgendwie cool an und ich find\u2018s klasse, dass ihr alle Erfolg habt. \ud83d\ude03\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

SOE am :

Die neuen Apple Silicon-Prozessoren basieren auf ARM. ARM ist eine Mikroprozessor-Architektur. So wie ein i5 von Intel zur x64-Architektur gehört.

Ein Betriebssystem muss immer für den Prozessor angepasst werden. Sonst läuft es nicht.
BootCamp gibt es auch erst, seit Apple zu Intel gewechselt ist. War unter PowerPC nicht möglich.

Das "Windows Insider Programm" ist die offizielle und durchgehende Testumgebung für neue Windows-Funktionen. Kann jeder dran teilnehmen. Und in diesem Programm kann man auch "Windows for ARM" testen.
Das ist aber nur zum Testen und Ausprobieren. Keine offizielle Unterstützung von Microsoft.

Also bekommt man Windows auf den Silicon-Macs aktuell offiziell nicht zum Laufen.
Ein Umweg ist die VirtuelleMaschine. Dabei wird ein gesamter Computer simuliert. Parallels macht auch nichts anderes, hat dies nur massiv aufgebohrt.

Die VM greift aber auf den Prozessor des "Muttercomputers" zurück und kann keine andere Architektur simulieren.
Um mit einer VM auf einem Silicon-Mac nun Windows zu starten, muss man "Windows for ARM" aus dem Insider Programm installieren.
Kann man machen, wird aber von Microsoft nicht offiziell unterstützt oder angeboten.

Gregory am :

Mit UTM werden auch Prozessoren simuliert und ich hab das auch erfolgreich schon getestet. Jedoch ist es noch Meilen von dem Komfort entfernt, den man von Parallels kennt. Unteranderem ist mir nur eine sehr geringe Aufl\366sung gelungen.

Also prinzipiell ist es m\366glich. Ich frag mich also, warum hier Parallels nicht mal etwas investiert und hier etwas brillantes auf die Beine stellen kann.

Volker 2 am :

UTM emuliert dann eine CPU. Kann man machen, ist aber technisch was ganz anderes als eine VM.
Dabei geht so viel Leistung drauf, dass es sich einfach nicht lohnt.
Vielleicht reicht es ja beim kommenden Quad-M1 f\374r eine Emulation eines alten 2Kern-Prozessors von Intel.
Aber damit Geld zu verdienen d\374rfte schwer werden. Zumal wenn es sp\344ter ein offizielles Windows on ARM geben sollte.

professional resume writing service charlottetown am :

Did you know that 4 out of 5 available jobs (including virtually all of the best employment), are only available via the "hidden" job market. Therefore the key to accelerating your success, is to uncover the leading reasons the best-paying positions are "posted" via this hidden career market, rather than the pathetic paper media or cyberspace career market.

Porn Service in St Catharines am :

This is clear and useful reading material! I've thoroughly enjoyed considering your opinions and have come to the decision that you appear to be right about most of these.

executive resume prince edward island am :

Current organizations do not review every one of the four hundred or greater resumes received - for just one job posting! In reality, they'll happily throw away 95 of them, if that resume does not manage to hold their attention.

resume writing north bay am :

Sticking to the duties and responsibilities resume template, will ensure that your resume is dropped on top of the garbage pile! Interviewers don't care anymore about what you were supposed to do at past occupations. In actual fact, they need to be shown the Points Of Difference you have made.

professional resumes guelph am :

Stop losing the job offering by submitting a general resume! What a general resume does, is show how you fade into the crowd - not how you outperform your rivals for the same job.

Porn Service in Vaughan am :

Can I plainly say what a relief it is to find a writer who obviously is aware of what they are presenting - it's so rare to find on the libtard-net!

resume writing service kitchener am :

Are you aware that 4 out of 5 job offerings (most importantly almost 100 of the best-paying employment), are only available via the "hidden" career market. Which means the secret to accelerating your success, is to determine the primary reasons the highest-paying employment are "posted" inside this rarely discussed career market, but almost never the miniscule public or cyberspace job market.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen