Was lange währt, wird endlich gut? Samsungs Bixby lernt Englisch
Es hat schon einigermaßen lange gedauert und auch das immer und immer wieder neue Setzen der Deadline für den Start der englischen Sprachversion seines intelligenten Assistenten Bixby hat Samsung jede Menge Hähme eingebracht. Nun scheint es aber vollbracht und die Koreaner haben bekanntgegeben, dass die englische Sprachsteuerung via Bixby in dieser Woche für Nutzer des Galaxy S8 und das Galaxy S8+ in den USA ausgerollt wird. Samsung zufolge soll Bixby sich von der Konkurrenz aus Apples Siri und Microsofts Cortana vor allem durch seine tiefe Integration in die Core-Apps des Galaxy abheben. Zudem verfügt Bixby über Schnittstellen, über die künftig auch Entwickler von Drittanbieter-Apps den Sprachassistenten einbinden können. Google Maps, Google Play Music, YouTube und Facebook machen dabei den Anfang.
Erst kürzlich waren Gerüchte aufgekommen, wonach auch Samsung inzwischen an einem smarten Speaker für das Wohnzimmer arbeiten würde, der dann natürlich auch über eine Bixby-Integration verfügen würde. Eine breite Unterstützung von Sprachen wäre dafür aber natürlich essenziell. Allerdings gibt es derzeit keine Informationen zum Start weiterer Lokalisierungen wie beispielsweise Deutsch, Spanisch oder Französisch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt