Weitere Details zu den neuen Möglichkeiten bei den AppStore-Bewertungen
Nachdem früher am Abend bereits bekannt wurde, dass Apple mit der Freigabe der finalen Versionen von iOS 10.3 und macOS 10.12.4, also vermutlich im März, auch weitreichende und vor allem ungemein sinnvolle Neuerungen im AppStore einführen wird. So bekommen die Entwickler ein neues API an die Hand, mit dem man den Nutzer innerhalb der App um eine Bewertung oder eine Rezension für die eigene App bitten kann. Geht der Nutzer hierauf ein, muss er nicht mal die App verlassen und in den AppStore geleitet werden, um sein Review abzugeben. Stattdessen legt sich ein View über die weiterlaufende App, der auch wieder verschwindet, sobald man seine Tätigkeiten abgeschlossen hat. In den Einstellungen kann der Nutzer aber diese Bitten der Entwickler global unterbinden.
Doch auch darüber hinaus hat Apple noch einige interessante Details implementiert. So begrenzt Apple die Anzahl der Anfragen durch die Entwickler nach einer Bewertung seiner App auf drei pro Jahr. Hat ein Nutzer bereits ein Review für die aktuelle Version hinterlassen, tauchen die Anfragen ebenfalls nicht mehr auf. Gleiches gilt, wenn der Nutzer die Anfrage drei Mal unbeantwortet geschlossen hat.
Unter iOS verfügen die bereits abgegebenen AppStore-Bewertungen künftig auch um eine 3D Touch Funktion. Ein starker Druck auf eine Bewertung fördert nun ein Pop-Up zu Tage, über das man diese als "Hilfreich" oder "Nicht hilfreich" kennzeichnen oder ein Problem dieser Bewertung melden kann. Das Netz ist sich bereits einig. Mit iOS 10.3 wird Apple somit die besten Neuerungen seit Jahren im AppStore einführen. Danke dafür!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt