Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Photoshop Elements 15

Anfang vergangenen Monats hat Adobe bereits Version 15 seiner Consumer-App Photoshop Elements veröffentlicht. Diese lässt sich nun seit einigen Tagen auch im Mac AppStore laden (€ 59,99). Wie gewohnt enthält Photoshop Elements auch in seiner neuesten Auflage alle wichtigen Funktionen, die man auch aus der Profi-Lösung Photoshop CC kennt. Deren Einsatz wird hier allerdings mithilfe verschiedener Assistenten vereinfacht. Selbstverständlich haben aber auch verschiedene Neuerungen und Verbesserungen Einzug in Photoshop Elements 15 gehalten. Unter anderem bringt die App nun eine eigene Ablage für Fotos mit, so dass man nicht mehr auf die in macOS vorinstallierte Fotos-App zurückgreifen muss. Diese Ablage kann auch durchsucht und die darin gelagerten Bilder mit Tags und Schlagworten versehen werden.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit Gesichtsausdrücke zu manipulieren. Beispielsweise können hierbei mithilfe von Schiebereglern Mund, Augen, Nase oder auch das gesamte Gesicht so verändert werden, dass am Ende eine glückliche Persin auf dem Foto zu sehen ist. Mit der App erstellte Fotoalben und Postkarten bieten nun erweiterte Optionen, wie beispielsweise die Kombination von verschiedenen Motiven und über die Funktion "dynamische Fotos" fügt den Bildern eine angepasste Bewegungsunschärfe hinzu, die die Bilder lebendiger erscheinen lassen soll.

Photoshop Elements 15 setzt mindestens OS X 10.10 Yosemite sowie 1,7 GB freien Speicher voraus und kann über den folgenden Link zum Preis von € 59,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Photoshop Elements 15

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

F\374r gelegentliche Bildbearbeitungen bin ich mit Pixelmator sehr zufrieden.

michael am :

Unqualifizierter Kommentar "hier!"

Kimpo am :

Finde ich nicht, bin auch gern f\374r Alternativen offen.

Chris am :

Ich auch. Und Pixelmator wird auch von mir gern genutzt.

shakko am :

"...ver\344ndert werden, dass am Ende eine gl\374ckliche Persin auf dem Foto zu sehen ist."

Dann kann man aus jedem Gesicht ein gl\374ckliche Persin machen; nett :)

Johannes am :

Heutzutage ganz ganz wichtig. In Zukunft noch viel mehr, f\374rchte ich.

Ron am :

K\366nnt ihr die Elements Version gegen\374ber der CC Version empfehlen? Ich bin Anf\344nger und m\366chte gerne Bildbearbeitung lernen.

WGS am :

Nimm Pixelmator!

Anonym am :

Wenn du F\344higkeiten erlernen willst solltest du googeln, Theorie b\374ffeln und einem Meister \374ber die Schulter schauen. Danach wei\337t du genau was so geht, was du willst und was du daf\374r ben\366tigst. Viel Erfolg!

Ron am :

Danke f\374r eure Kommentare. Das mit dem Meister ist eine sehr gute Idee. Nutze ich bisher in allen anderen Lebensbereichen auch.

Couchpotato am :

Wegen der Kosten der Adobe CC-Version w\374rde ich davon absehen. (Teures Abo) Die Elements-Version ist an allen Ecken abgespeckt und \374berall, wo es interessant wird, geht es nicht weiter, weil Adobe dir das Abo verkaufen will.
Wenn du f\374r Dich mit einem Full-Featured-Bilbbearbeitungsprogramm arbeiten willst, w\374rde ich Dir Affinity Photo empfehlen. Da es das bald auch f\374r Windows und iOS zu kaufen gibt, wird die Verbreitung ansteigen.
Pixelmator ist beschr\344nkter und eine Mac/iOS Insell\366sung.

Ron am :

Danke, genau das wollte ich "insgeheim" h\366ren. Habe schon Affinity Designer geladen, weil es um 20% reduziert wurde. Ich denke Photoshop CC ist wirklich zu teuer... Die Elements Version w\344re noch einer \334berlegung wert gewesen...

Danke auch dir f\374r deinen Kommentar.

Hugo am :

W\374rde mich auch interessieren

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen