Apple stellt neue "TV"-App für Apple TV, iPad und iPhone vor
Die erste auf dem heutigen Event präsentierte Neuerung betraf das Apple TV. Inzwischen sind 8.000 Apps für das Apple TV erhältlich, von denen sich 1.600 Apps um Video- und TV-Inhalte kümmern. Hinzu gesellen wird sich in Kürze (zumindest in den USA) eine neue Video-App von Twitter, die Sport-Übertragungen mit sozialen Interaktionen und Nachrichten in einem einzigen Interface verknüpft. Doch dies ist nicht alles. Apple wird eine neue App für das Apple TV, das iPhone und das iPad veröffentlichen, die die zentrale Anlaufstelle für alle TV-Inhalte werden soll. Die in der TV-App angebotene Inhalte stammen dabei aus verschiedenen genutzten Quellen und werden über die TV-App an einem zentralen Ort angeboten. Zusätzlich enthaltene Empfehlungen orientieren sich an den Sehgewohnheiten des jeweiligen Nutzers. Hinzu gesellen sich handkuratierte Vorschläge des iTunes-Teams. Die App synchronisiert sich zwischen allen verwendeten Geräten, so dass man einen Inhalt auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen fortsetzen kann. Die neue TV-App wird in den USA ab Dezember zur Verfügung stehen. Eine Ankündigung für den Rest der Welt machte Apple nicht.
Auch Siri wird noch einmal aufgewertet und erhält neue Funktionen auf dem Apple TV. So lassen sich Inhalte künftig direkt über das Mikrofon aufrufen - Siri kennt dazu die passende App und startet diese automatisch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
TheTS am :
Nicolas am :
ChrissDriss am :
Anonym am :