Telekom bietet mit Data Comfort Free zwei 5 GB Daten-Pakete kostenlos an
Beim Kauf eines iPad stellt sich nicht nur immer die Frage, wie groß der Speicher bemessen sein oder welche Farbe man wählen sollte, sondern auch, ob man sich für die WiFi-only oder die WiFi + Cellular Variante entscheidet. Letzteres hängt oftmals vom geplanten Einsatzzweck, aber auch von der Verfügbarkeit eines passenden Mobilfunkangebots ab. Die Telekom bietet hier bereits seit einiger Zeit einen sechsmonatigen reinen Datentarif unter dem Namen Data Comfort Free an. Wie man am Namenszusatz "Free" bereits ablesen kann, ist dieser Vertrag komplett kostenlos und dient von Seiten der Telekom vor allem dazu, Neukunden die Vorzüge des eigenen Netzes zu demonstrieren. Enthalten sind in dem Vertrag zwei 5 GB Daten-Pässe, die jeweils 30 Tage laufen und innerhalb der sechsmonatigen Vertragslaufzeit flexibel gebucht werden können. Dabei surft man dann mit maximal 300 MBit/s im LTE Max Modus.
Die wichtigste Information dabei: Man geht nicht das geringste Risiko mit der Buchung ein. Nach Ablauf des Vertrags bedarf es keiner Kündigung. Das Angebot ist komplett kostenlos und es entstehen keinerlei Folgekosten. Kurz nach Abschluss des Vertrags wird die zugehörige reine Daten-SIM verschickt und kommt schon ein paar Tage später an. Wann man die enthaltenen zwei 5 GB Daten-Pässe aktiviert, ist einem selbst überlassen. Die Aktivierung geschieht über die Webseite http://pass.telekom.de, auf der man auch stets den aktuellen Datenverbrauch einsehen kann. Wichtig: Ein Datenpass ist für 30 Tage gültig und nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt im Anschluss. Da es sich um einen reinen Datentarif handelt, der nicht für Telefonie oder SMS genutzt werden kann, eignet sich Data Comfort Free natürlich am ehesten für ein Tablet oder einen Surfstick. (mit Dank an Patrick für den Hinweis!)
Der Data Comfort Free kann über den folgenden Link kostenlos und ohne jegliche Folgekosten über den folgenden Link bei der Telekom gebucht werden: Data Comfort Free
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iSynTom am :
esci am :
Nana-zazou am :
mac4ever am :
Das Vodafone-Netz gef\344llt mir dagegen besser: knapp hinreichender Ausbau in den d\374nner besiedelten Gebieten und trotzdem durchaus befriedigender Ausbau in den Gro\337st\344dten. Und die Netzabdeckung ist f\374r mich das wichtigste Auswahlkriterium.
Tommi am :
rob am :
vodafone 6000, o2 hat hier nicht mal lte.
somit kann man das wirklich nicht pauschal sagen, es gibt sicherlich auch welche die irgendwo in D mit O2 volle Kanne LtE haben und gl\374cklich sind.....
Mm am :
Telekom dagegen bietet mir sogar LTE ... so vie dazu ...
mac4ever am :
Sealand am :
@derSchniep am :
Ralf am :
pfotenkater am :
Mike91 am :
stefan am :
Dieses bauernf\344ngerangebot gibt es schon ewig und diese sinnfreien Diskussionen wer wo das beste Netz hat sind auch super langweilig, schaue ich mir lieber Deutschlandweite Zahlen an
Vodafone der kleinste in Deutschland und Teilnehmerzahl sinkt dramatisch Quartal f\374r Quartal, Telekom im Mittelfeld stabil, O2 hat deutlich die meisten Kunden und w\344chst weiter, das sind zumindest objektive vergleiche ohne das eine Zeitung oder ein Institut f\374r die Messung bezahlt wird. Betrug in der Bilanz ist immer noch strafbar, in Zeitungen oder im Netz hat fast keine Falschmeldung Konsequenz
Anonym am :
Deutschland: aufwachen!
Nico am :
M\344nnersicht \ud83d\ude02
mac4ever am :
Aber auf so ein Angebot werden wir wohl bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten m\374ssen und bis dahin brauchen die potentiellen Kunden Dual Sinn-Ger\344te und zwei Tarife.