Skip to content

Neuigkeiten von Navigon und TomTom

Das Thema Navigation ist mit dem iPhone 3G und dem iPhone 3G[s] seit iPhone OS 3.0 nun auch endlich in aller Munde. Navigon ist bereits erfolgreich mit verschiedenen Apps vertreten. TomTom wird wohl spätestens im Herbst folgen. In den vergangenen Tagen kamen von beiden Unternehmen durchaus interessante News zum Thema Navigation ans Tageslicht. Ich versuche diese hier einmal kurz zusammen zu fassen. Macworld.com sprach mit TomTom über die auf der WWDC vorgestellte App. Diese wird verschiedene von TomTom Navis bekannte Funktionen, wie IQ Routes-Technologie unterstützen. Ein konkreter Termin oder Preis wurde weiterhin nicht genannt. Man spricht weiterhin von "later this summer". Eine erste Version der TomTom wird voraussichtlich mit Kartenmaterial für Europa oder Nordamerika bestückt sein und jeweils rund 1GB groß sein. Die Karten sollen später per In-App Purchase aktualisierbar sein. Das ebenfalls auf der WWDC vorgestellte Car-Kit wird über einen eigenen GPS-Chip verfügen, der einen besseren Empfang als der des iPhone bieten wird. Zudem besitzt das Car-Kit einen eingebauten Lautsprecher, das EasyPort-Befestigungssystem, einen Ladeanschluss, einen 3,5 mm-Audioausgang zum Anschluss ans Autoradio und ein Mikrofon, um eine Nutzung als Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu ermöglichen. Auch zu Navigon gibt es News. Das Portal Pocketnavigation.de veranstaltete am heutigen Abend einen Expertenchat mit dem Navigon-Produktmanager Bernd Hahn. Dieser stand eine Stunde lang den Fragen der User Rede und Antwort. Die wesentlichen Inhalte gibt es nach dem Klick.
Bernd Hahn, Produktmanager bei Navigon im Pocketnavigation Experten-Chat:
  • MyRoutes wird per Update kommen; der genaue Termin ist aber unklar
  • TMC wird noch in diesen Sommer per Update nachgereicht und funktioniert über das GSM-Modul des iPhone
  • Navigon wird in naher Zukunft eine externe Halterung a la TomTom mit verbessertem GPS-Empfang anbieten
  • Apps für Australien und Nordamerika werden kurzfristig verfügbar sein
  • Updates bleiben kostenlos; das nächste kommt noch im Juli
  • Einbindung des Kompass des iPhone 3G[s] ist geplant
  • Text-to-Speech kommt später diesen Sommer
  • automatisches Umschalten in den Nachtmodus wird gerade entwickelt
  • In-App Purchase wird kommen, zu welchem Zweck steht aber noch nicht fest
  • Nutzung über externe Halterung eventuell auch mit iPod touch möglich
  • per In-App Purchase wird es möglich sein, weitere Stimmen hinzu zu fügen
  • die Frage nach Kartenaktualisierung per In-App Purchase blieb unbeantwortet
  • Navigon Fresh-Services werden in Zukunft auch für das iPhone verfügbar sein

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen Spezial: Navigon LITE

Vorschau anzeigen
Zu den Apps, die in der letzten Zeit am meisten Aufsehen erregten zählt ohne Zweifel Navigons MobileNavigator. Hiermit stand die erste Navi-App für das iPhone bereit und erste Tests machten einen rund herum gelungenen Eindruck. Am Mittwochabend stand der

Software-25.de am : Navigon-Software für Android-Handys

Vorschau anzeigen
Navigon wird im August seine neue Software für Android-Handys rausbringen. Mobile Navigator soll für GPS-Smartphones erhältlich sein, und das G1 kann sich dann zu einem mobilen Navigationssystem aufrüsten. Mobile Navigator ist a...

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Wieso "Navigation seit iPhone OS 3.1"? Ist das nicht schon jetzt mit der 3.0 möglich?

Flo am :

Uuups, mein Fehler! Diese ganze Versionisierung macht mich schon total kirre. Danke für den Hinweis! Ist korrigiert!

Cheyenne am :

Thanks for such nice and wonderful post.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen