Skip to content

Apple aktiviert Werbeeinblendungen im US-amerikanischen AppStore

Wie angekündigt, hat Apple in der vergangenen Nacht den Schalter umgelegt und damit im US-amerikanischen AppStore die bezahlten Werbeeinblendungen in den Suchanfragen aktiviert. Sucht man dort nun nach üblichen Begriffen wie "weather", "taxi" oder "to do" erscheint ganz oben in den Suchergebnissen, von den restlichen Einträgen farblich abgehoben, eine passende Werbeeinblendung für eine App aus diesem Bereich. Diese Einblendungen entsprechen exakt den Inhalten, die die Apps ohnehin auf ihren Seiten im AppStore anbieten. Um sie als Werbung in den Suchergebnissen anzeigen zu lassen, können Entwickler hierfür in einer Art Auktionssystem bieten. Das höchste Gebot erhält dann diesen Platz, wobei dem Nutzer genau eine Werbeeinblendung pro Suchseite angezeigt wird. Auf diese Weise verspricht sich Apple eine bessere Auffindbarkeit der wirklich relevanten Apps. Wann die Werbeeinblendungen auch in den internationalen AppStores starten, ist aktuell nicht bekannt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass Apple zunächst einmal ein paar Erfahrungen auf dem Heimatmarkt sammeln will, ehe auch der Rest der Welt mit ins Boot genommen wird. (via The Verge)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Traurig dass Apple in zwischen auf solch zweifelhafte Einnahmequellen zur\374ckgreift.
Im Sinne des Nutzers ist dies sicherlich nicht.

Chris Isaak am :

Da stimme ich dir zu. Ich finde es \344tzend, wenn geschlossene Systeme wie der AppStore oder zB das Multimediamen\374 meines LGTv pl\366tzlich Werbung schalten. Das Betriebssystem und dazugeh\366rige Inhalte sollten immer werbefrei bleiben. Daf\374r zahlt man schlie\337lich einen ordentlichen Ger\344tepreis.

Ob dadurch relevantere Apps gefunden werden, bleibt abzuwarten. Letztlich werden die gefunden, die bezahlen. Und das k\366nnen auch Schund-Apps sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen