Skip to content

[iOS] AppStore Perlen: Apple veröffentlicht Swift Playgrounds

Erstmals auf der WWDC im Juni demonstriert hat Apple heute neben der Veröffentlichung von iOS 10, watchOS 3 und tvOS 10 auch seine neue Programmier-Lern-App Swift Playgrounds (kostenlos im AppStore) im AppStore veröffentlicht. Mit Swift Playgrounds werden echte Programmierkonzepte dank einer interaktiven Oberfläche zum Leben erweckt. Diese lässt alle interessierten Nutzer das Arbeiten mit Swift erkunden und erste eigene Apps zu entwickeln. Dabei soll die App verständlich genug sein, um grundlegende Programmierkonzepte zu erlernen. Gleichzeitig ist sie leistungsfähig genug, sodass erfahrene Programmierer mit Swift experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Die zugehörige Pressemitteilung zitiert Apples Software-Chef Craig Federighi mit den Worten: "Jeder sollte die Möglichkeit haben Programmieren zu lernen. Wir freuen uns sehr Swift Playgrounds der nächsten Generation von Programmierern an die Hand zu geben, die auf der Suche nach einer unterhaltsamen und einfachen Möglichkeit sind, grundlegende Programmierkonzepte unter Verwendung von realem Code zu erkunden. Weltweit mehr als 100 Schulen haben bereits angekündigt, Swift Playgrounds in ihre Lehrpläne ab Herbst aufzunehmen. Wir können es gar nicht erwarten zu sehen, was Schüler damit erschaffen werden."

Swift Playgrounds beinhaltet von Apple entwickelte Programmierkurse, die einen durch eine Reihe von Aufgaben und Rätsel begleiten, um drei Charaktere auf dem Bildschirm durch eine immersive graphische Welt zu führen. Dabei erlernt man grundlegende Programmierkonzepte wie das Ausüben von Befehlen, das Erstellen von Funktionen, das Ausführen von Schleifen und die Nutzung von bedingten Anweisungen und Variablen. Apple wird außerdem regelmäßig neue, eigenständige Herausforderungen veröffentlichen, damit Nutzer auch weiterhin neue Fähigkeiten erlernen können.

Darüber hinaus gibt es in Swift Playgrounds integrierte Vorlagen. Anwender können diese verändern oder auf ihnen aufbauen, um eigene Programme mit Grafiken und Touch-Interaktionen zu entwickeln. Sie können ihre Ergebnisse im Anschluss mit Freunden via Mail oder Nachrichten teilen oder sie sogar ins Netz stellen. Und da Swift Playgrounds den echten Swift Code verwendet, können Projekte direkt zu Xcode exportiert und schließlich zu vollwertigen Apps für iOS und Mac werden. Voraussetzung für die Nutzung von Swift Playgrounds (kostenlos im AppStore) ist ein iPad mit installiertem iOS 10.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Nach dem Update auf dem iPhone 6S muss ich eine Wiederherstellung mit iTunes machen. Wenn man sich umschaut berichten viele das es Ihnen genauso geht. iPad mini 4 lief ohne Fehler durch. Rate also allen es erstmal nicht zu probieren!!

Rainer Zufall am :

Ja kann ich best\344tigen, muss auch gerade eine Wiederherstellung machen beim 6s, iPad mini 2 dagegen und tOS keine Probleme.

iDirk am :

Irgendwie kann ich dir nicht folgen.
Wovon sprichst du bitte??

waal am :

iPhone lief problemlos durch (OTA)

waal am :

iPhone6 meinte ich.

Schimmi am :

Ist Playgrounds mittlerweile auch in Deutsch verf\374gbar? Meiner 11-j\344hrigen w\374rde der Einstieg sicher auf Deutsch besser gelingen... \ud83d\ude09

Bernd am :

Ich konnte es unter IOS9 nicht laden. Schade.

Bernd am :

Auf dem IPhone kann ich es gar nicht erst finden?!

Tommy am :

Die App gibt es nur f\374r das iPad und auch nur unter iOS 10.

Bernd am :

Der Link l\344uft bei mir ins Leere!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen