Skip to content

Apple soll an eigener Snapchat-ähnlichen App zum Teilen von kurzen Videos arbeiten

Man merkt es nicht nur bei den neuen Versionen von iOS. auch bei Android zeichnet sich ein ähnliches Bild. Die mobilen Betriebssysteme sind inzwischen weitestgehend ausgereift. Was in den letzten (und vermutlich auch den kommenden) Jahren stattfand, war größtenteils Finetuning. Nicht zuletzt deswegen müssen sich die Anbieter natürlich überlegen, wie sie die Nutzer mit Neuerungen noch überzeugen können. Im Falle von Apple sieht es so aus, als verlege man sich zunehmend auf das Anbieten von Diensten. Nach Informationen von Bloomberg könnte Apple dabei im kommenden Jahr auf direkten Konfrontationskurs mit Snapchat und Instagram (beide kostenlos im AppStore) gehen und eine eigene Video-Sharing App auf den Markt bringen, mit der man vor allem jüngere Nutzer ansprechen will.

Grund für den Vorstoß soll die Erkenntnis sein, dass soziale Apps die größtmögliche Anziehung auf diese Nutzergruppe ausüber. Zwei Beispiele: Die Facebook-App wird am Tag ca. 50 Minuten, Snapchat ca. 30 Minuten genutzt, was eine Menge ist, bedenkt man, was man sonst den ganzen Tag über noch so treibt. Aktuell überlege Apple noch, ob man den Dienst als eigenständige App anbietet oder in die Kamera-App auf dem iPhone integriert. Der Fokus liege dabei auf kurzen, witzigen Videos, die schnell erstellt und ebenso schnell mit Freunden geteilt sind. Dabei sollen optional auch Filter, Sticker und Zeichnungen zum Einsatz kommen, wie es beispielsweise Snapchat bereits vormacht. Der ganze Prozess vom Erstellen des Videos über das Bearbeiten bis hin zum Teilen soll dabei in weniger als einer Minute geschehen.

Obwohl es sich in erster Linie um eine Spaß-App handelt, wird Apple auch professionelle Videobearbeitungsoptionen zum Einsatz bringen und hat hierfür unter anderem das selbe Team mit der Aufgabe betraut, welches auch an Final Cut Pro arbeitet. Aktuell strebe man 2017 für die Veröffentlichung an. Es kann aber auch sein, dass man die Pläne wieder verwerfe, sollte das Ergebnis nicht den eigenen Ansprüchen entsprechen. Generell soll Apple im vergangenen Jahr stark an sozialen Features in iOS gearbeitet haben, von denen noch keines das Licht der Welt erblickt hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris Isaak am :

Nein danke.

Apfelbutzen am :

ich nutze Flohs App t\344glich mehr als ich Snapchst je nutzen werde...

Jumpingtom am :

Totgeburt, solange es nur im Apple-Universum funktioniert.

Marc S. am :

So oder So eine Totgeburt. Es gibt Sachen, die funktionieren nicht mehrmals.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen