Skip to content

Nike macht aus seiner Lauf-App den "Running Club" und lässt auf Apple Watch mit GPS hoffen

Ein Update und eine Namensänderung einer Nike-App wären als solches vermutlich keine weitere Erwähnung wert. Allerdings kann man beim Rebranding der beliebten Nike+ Running-App hin zum Nike+ Run Club (kostenlos im AppStore) durchaus Interessantes zwischen den Zeilen lesen. Zunächst einmal zu der App. Diese hat nicht nur einen neuen Namen erhalten, sondern wurde auch optisch komplett runderneuert, wodurch die Nutzer nun einen schnelleren Zugriff auf Informationen wie die Laufzeit, die zurückgelegte Laufstrecke oder auch den Ort haben. Hinzu gesellen sich zusätzliche, detailliertere Sharing-Optionen nach einem Lauf, was sich positiv auf die Motivation des Freundeskreises auswirken soll. In eine ähnliche Kerbe schlägt eine neues Leaderboard, über das man sich direkt mit anderen Nutzern messen kann.

Wirklich spannend wird es jedoch an dem Punkt, wo Nike für seine neue App die Werbetrommel im Bezug auf die Apple Watch rührt. Diese wird nämlich eng an die Run Club App angebunden, was weiter die Hoffnung schürt, dass Apple die nächste Generation seiner Smartwatch mit einem GPS-Modul ausstatten wird, welches sie unabhängiger vom iPhone macht. Hierdurch müsste man nicht mehr zwei Geräte beim Workout mit sich herumschleppen, um akurate GPS-Daten über die Laufstrecke zu ermitteln. In den Releasenotes liest sich das bei Nike wie folgt: "Lass dein iPhone zu Hause und laufe mit deiner Apple Watch." Ein Schelm, wer hier etwas hinein interpretiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Falko am :

Im Grunde kann man das iPhone mit der App echt zu Hause lassen, da funktioniert seit dem Update ja fast gar nichts mehr. Mein heutiger Lauf zum Beispiel wurde \374berhaupt nicht erst aufgezeichnet. Ohne die Watch h\344tte ich dann letztlich gar nicht gewusst wie weit und wie lange ich gelaufen bin. Aber w\344re wohl auch nicht weiter schlimm gewesen, da sich die L\344ufe nur noch theoretisch mit seinen Freunden teilen lassen, praktisch erfolgt hingegen jedes Mal eine Fehlermeldung. Genau wie bei diversen anderen Funktionen, das Programm ist im derzeitigen Zustand wirklich eine Zumutung. Wer noch nicht geupdatet hat sollte lieber noch eine Weile bei NikePlus bleiben, ich ziehe mir das jetzt auch wieder aus iTunes r\374ber.

Somaro am :

Ich verstehe auch nicht, warum man sich überhaupt eine App von denen antun sollte. Nur weil da Nike drauf steht, oder was? Es gibt so schöne Aps und so schöne Tracker - aber nein, die sind ja alle Schrott weil sie nicht von Nike sind.

Falko am :

Man nimmt die App zum Beispiel, weil man das System von Nike schon genutzt hat bevor es \374berhaupt Smartphones gab, und eben die \374ber die Jahre gesammelten Daten weiter nutzen m\366chte. Dass andere Apps Schrott sind ist offenbar auch nur Deine eigene Ansicht, davon habe ich jedenfalls noch niemanden reden h\366ren. Mal davon abgesehen dass fast alle gro\337en Lauf-Apps irgendeinem Sportartikel-Hersteller geh\366ren (was ja in der Natur der Sache liegt) oder zB auch dem Springer-Verlag (was die App deshalb ja auch nicht besser macht). Von daher spricht absolut nichts dagegen eine App zu nutzen deren Betreiber schon seit \374ber zehn Jahren Erfahrungen mit diesen Diensten haben, dabei ist dem Nutzer doch letztlich v\366llig egal ob diese Nike, Adidas oder Under Amour hei\337en.

svente am :

Genau Falko, so ist es bei mir auch. Mittlerweile tracke ich aber mit meiner Garmin Forerunner 920xt und synchronisiere den Lauf nur noch mit Nike. Die Apple Watch hat mich als Sport-Uhr immer noch nicht \374berzeugt..

Nue am :

Vorsicht! Trainingspl\344ne sind nach dem Update weg. Die neuen Trainingspl\344ne sind gef\374hlt schlechter. Wettkampfplan kann nicht r\374ckwirkend gestartet werden , was mit der guten alten App ging. Watch st\374rzt st\344ndig ab. Und man sieht auf der Uhr keine Zwischenzeit mehr. Viel \304rger, wartet blo\337 noch ab mit dem Update!!

Chris am :

Agree! Ich hab die gleichen Probleme jetzt ... Echt ne Zumutung

Dani am :

Ich habe genau die gleichen Probleme. Weiss jemand, wie man die Pace auf min/km umstellt? Die Apple Watch zeigt nur min/ms an... nervt...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen