iPhone-Navigation mit TomTom und Navigon
Eines der spätestens seit dem iPhone 3G am häufigsten nachgefragten Features ist zweifelsohne die Navigation mit Apples Mobiltelefon. Der GPS-Chip war zwar vorhanden, doch Apple erlaubte keine so genannte Turn-by-Turn Navigation im AppStore. Was blieb, war lediglich die mitgelieferte Google Maps App oder eine Alternative Karten-App aus dem AppStore. Das soll sich nun ändern. Mit Verfügbarkeit von iPhone OS 3.0 am 17. Juni sollen auch echte Navigationslösungen für das iPhone 3G und 3GS angeboten werden. Als erste Hersteller sind bereits Navigon und TomTom auf den Zug aufgesprungen und zeigen bereits erste Screenshots ihrer Lösungen. Dabei gefällt mir auf den ersten Blick die Variante von Navigon optisch besser. TomTom wird zudem ein "TomTom Car Kit" anbieten, welches nicht nur gut aussieht, sondern sich auch noch gut anhört. Per Saugnapf wird die Halterung sicher an Windschutzscheibe oder Amaturenbrett befestigt und erlaubt zudem eine verbesserte GPS Leistung, Stimmeingaben, das Laden des iPhoneund dient sogar als Freisprecheinrichtung. Zudem kann auch die Musik über das Autoradio abgespielt werden. Preise stehen weder für die Apps, noch für das Car Kit fest. Ich vermute aber mal Preise um die € 50,- für die Apps mit der zusätzlichen Möglichkeit, per In-App Purchase im Nachhinein weiteres Kartenmaterial hinzu kaufen zu können. Navigon hat zudem per Pressemitteilung angekündigt, "der MobileNavigator für das iPhone wird bereits im Juni im AppStore
erhältlich sein. Zum einen ist eine kostenlose Lite-Version ohne aktive
Routenführung geplant, aber mit Kartenmaterial und der Möglichkeit,
sich POIs (Points of Interest) in der Nähe anzeigen zu lassen. Zum
anderen wird eine Vollversion die Nutzer schnell und zuverlässig ans
Ziel führen". Abschließend noch zwei Screenshots von Navigon (oben) und TomTom (unten).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ralf am :
mbirth am :
Navigon sieht zwar mehr nach EyeCandy aus, aber wie mittlerweile bekannt wurde, haben die etliche Komfortfunktionen weggelassen, um möglichst schnell im AppStore zu sein. Bleibt zu warten, ob da noch eine Version mit den fehlenden Features kommt.
Auf TomTom bin ich schon gespannt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das iPhone meinen One XL IQR ersetzen kann. Dafür ist mir der Bildschirm vom iPhone zu klein und so ein TMC-Empfänger ist auch praktischer ggü. regelmäßigen Online-Verbindungen.
Und, größter Vorteil: Ich kann gleichzeitig telefonieren und navigiert werden. :-)
iPhone Naviagtion am :
Beteilige auch du dich jetzt dran? Ich würde mich freuen.
LG Jens