Skip to content

Neue Remote-App ermöglicht Steuerung der TV-Lautstärke über die iPhone-Tasten

Eine kleine, aber feine Funktion der kürzlich neu veröffentlichten neuen Remote App für das Apple TV zeigt mal wieder die Detailverliebtheit Cupertinos. Während es bereits mit der dem neuen Apple TV beiliegenden Siri Remote über entsprechende Tasten möglich ist, die Lautstärke des Fernsehgeräts, an dem die Set-Top Box hängt zu steuern, funktioniert dies auch mit der angesprochenen App, wie Apple in einem eigens eingerichteten Support-Dokument beschreibt. Hierzu kommen allerdings keine virtuellen, innerhalb der App angezeigten Buttons zum Einsatz, sondern ganz clever die Lautstärketasten am iPhone selbst. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Apple TV nicht direkt mit dem Fernseher verbunden ist, sondern sich eines zwischengeschalteten HDMI-CEC-fähigen Receivers bedient. (via iPhone-Ticker)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Hm ... Das mit den lautst\344rke Kn\366pfen des iPhones macht die logitech harmony App schon ewig.

Joe am :

Sch\366n w\344re es, wenn die Bet\344tigung der Lautst\344rketasten am iPhone dazu f\374hrt, das die Fernbedienung entsprechend die Infrarot-Signale aussendet.

Boris :-) am :

Warum??

Joe am :

Damit Reciever, die nur per IR gesteuert werden k\366nnen, so auch von der RemoteApp erreicht werden.

Boris :-) am :

Immer noch nicht \uf8ff Watch kompatibel \ud83d\ude22

Rainer Zufall am :

EasyLink, Simplink, Viera Link, BRAVIA Sync, Regza Link, fast jeder halbwegs moderne TV unterst\374tzt das HDMI-CEC, warum der Umweg \374ber ein Receiver? Pin13 muss doch so oder so genutzt werden.

Christian Janke am :

Funktioniert auch ohne Receiver wenn der Fernseher HDMI-CEC unterstützt.

Christian Janke am :

Oh sorry, falsche Aussage. Mit der normalen AppleTV Fernbedienung funktioniert es ohne Receiver, mit der App konnte ich es noch nicht testen...

Bruce.Bane am :

Funktioniert ohne Receiver, wenn der Fernseher HDMI CEC unterst\374tzt. Gerade getestet.

Mike am :

Hallo Bruce.Bane

Und wie hast du das gemacht ohne Receiver? Ich kann mit der App alles steuern ausser die Lautstärke. Mit der Siri Remote funktioniert auch diese. Mein Fernseher hat HDMI-CEC und ist von Samsung.

Gruss Mike

Wollmausi am :

Genau! Wollte auch grad schreiben, ist immer wieder lustig, wenn Apple was einf\374hrt, was andere l\344ngst haben, wie es dann immer als "das gro\337e Ding" eingef\374hrt wird. ;-) Habe kein Apple TV, war aber \374berrascht, gerade zu lesen, dass das bisher nicht ging. Eigentlich erwarte ich sowas.:-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen