Skip to content

US-Mobilfunkanbieter Verizon übernimmt Yahoo für knapp 5 Mrd. Dollar

Manch einer aus meiner Generation wird sich noch daran erinnern, dass nicht Google, sondern Yahoo einst die meistgenutzte Suchmaschine im Internet war. Allerdings wurde man schnell rechts von Google überholt und sind wir doch mal ehrlich, es klingt auch viel besser wenn man sagt "google das mal" als "yahooe das mal". Aber im Ernst, einige Jahre fristete Yahoo anschließend trotz sehr guter Dienste eher ein Schattendasein, bis Marissa Mayer das Ruder übernahm und teils harte Einschnitte zur Sanierung vornehmen musste. Letzten Endes wurde aber schnell klar, dass man es auf Dauer als eigenständiges Unternehmen wohl nicht schaffen wird, sich im Haifischbecken Internet zu behaupten. Und so suchte man bereits seit einiger Zeit nach einem finsnzkräftigen Partner, der das Schiff auf Kurs halten würde.

Dieser scheint nun mit dem amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon gefunden zu sein. Wie unter anderem das Wall Street Journal berichtet, hat Verizon Yahoo für knapp 5 Milliarden US-Dollar übernommen. Nachdem Verizon bereits im vergangenen Jahr mit AOL einen weiteren Big Player des frühen Internet übernommen hatte, sollen beide Marken nun zu einer gemeinsamen Plattfom zusammengelegt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Human am :

Zwei alte Opas ergeben zusammen auch kein J\374ngling, wenn man sie zusammen tut.

Armin am :

Ja aber Verizon kann sich das leisten. Und f\374r 5 Mrd ist das ja ein Schnapper

Stefan am :

Mir klingt es noch in den Ohren: Yahuuuhuuuuu

Anonym am :

Eh so wie auf anderen Seiten berichtet wird, geht es mehr um den Steuervorteil beim Verkauf der Alibaba Anteile...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen