Neue Bluetooth-Spezifikation "LE Audio" ermöglicht Audio-Sharing und mehr
Der Trend in Richtung Wireless ist nicht neu, aber er schreitet immer weiter voran. Ein dabei extrem wichtiges Übertragungsprotokoll für den Nahbereich ist Bluetooth. Nun hat die Bluetooth Special Interest Group (SIG) den Start von LE Audio angekündigt. LE steht dabei für "Low Energy" und der neue Standard wird Verbesserungen beim Energieverbrauch und der allgemeinen Bluetooth Audio-Performance ebenso mitbringen, wie Unterstützung von Audio Sharing und Systemen für Hörgeschädigte. Hierzu kommt ein neuer High-Quality, Low-Power Codec zum Einsatz, der eine hohe Audioqualität trotz geringen Datenraten ermöglicht.
Die beiden neuen Optionen Multi-Stream Audio und Broadcast Audio erlauben erstmals Funktionen wie den Wechsel zwischen verschiedenen Audio-Quellen und Audio Sharing. Über letzteres können mehrere Nutzer Audioinhalte von einer einzigen Quelle konsumieren. Apple hat eine solche Funktion bereits in Eigenregie mit seinen Geräten umgesetzt. Kompatibel sind dabei die AirPods und Powerbeats Kopfhörer. Zudem wird es ein ortsabhängiges Streamen von Audioinhalten geben, wodurch öffentliche Einrichtungen wie Flughäfen, Bars oder Kinos Audioinhalte via Bluetooth an an Besucher senden und somit den Audioanteil an Augmented Reality realisieren können.
Ausgerollt werden soll die finale Version von Bluetooth LE Audio ab der zweiten Jahreshälfte 2020. Wer sich für weitere technische Spezifikationen interessiert, sei ein Abstecher auf die Bluetooth SIG Webseite empfohlen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :