Skip to content

AppStore Perlen 20/09

Es tut sich was im iPhone, iPod touch und AppStore Land. Noch knapp drei Wochen sind es bis zur Eröffnung der World Wide Developers Conference 2009 in San Francisco und damit wohl auch der finalen Ankündigung (oder Veröffentlichung) von iPhone OS 3.0 für die breite Öffentlichkeit. Anfang der Woche hat Apple einige Entwickler eingeladen, sich an einem Test des dann auch zur Verfügung stehenden Push Notification Service zu beteiligen. Eigenen Erfahrungen nach verläuft dieser Test bislang mit dem zur Verfügung gestellten Test-App von Associate Press absolut positiv, wenngleich noch einige Verbesserungen am UI der Benachrichtigungen erforderlich sind. Parrallel dazu verdichten sich erneut Gerüchte, dass es vielleicht doch das eine oder andere Drittanbieter-App geben wird, welches in Zukunft als Hintergrundprozess laufen darf. Man darf also gespannt sein, was Apple in drei Wochen vorstellen wird. Bis dahin wünsche ich natürlich auch diese Woche wieder viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Boulder Dash Vol. 1
Es gibt in der weiten Welt der Videospiele immer wieder Titel, die das gesamte Genre revolutionieren und es somit zum echten Klassiker bringen. In letzter Zeit hat sich im AppStore der Trend durchgesetzt, diese Titel auch auf iPhone und iPod touch zu portieren. Frei nach dem Motto "War früher gut, ist heute immer noch gut". Seit einigen Tagen steht nun mit Boulder Dash Vol. 1 ein weiteres Spiel aus dieser Riege zum Download bereit. Dabei geht es darum, die Spielfigur Rockford durch diverse labyrinthartige Höhlen zu steuern, dabei Edelsteine einzusammeln und sich nicht von herunterstürzenden Felsbrocken und Monstern aufhalten zu lassen. Die Entwickler von Chillingo bewiesen viel Herz, indem sie die Grafik an die heutige Zeit angepasst, dabei aber trotzdem die Option zum Wechseln in die Originalgrafik belassen haben. Zudem lässt sich das Spiel sowohl im Quer- als auch im Hochformat spielen. Allein am Titel ist bereits zu erkennen was Chillingo dann auch zu Protokoll gibt: Boulder Dash Vol. 1 soll den Startschuss zu einer neuen Serie von Boulder Dash Spielen markieren. Die Umsetzung des ersten Teils ist jedenfalls schon einmal mehr als gelungen. Boulder Dash Vol. 1 kostet € 3,99 und kann über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Boulder Dash Vol. 1

TwitterFon Pro
Bereits seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun zum Teil berufsbedingt ein wenig intensiver mit dem Thema Twitter und den dafür verfügbaren iPhone Apps. Dabei bin ich schon vor einiger Zeit auf das kostenlose App TwitterFon gestoßen, welches ich auch hier in den AppStore Perlen schon entsprechend gewürdigt habe. Um das Projekt weiter am Leben halten zu können hat sich der Entwickler nun entschieden, das kostenlose App mit Werbung zu bestücken und parallel eine werbefreie und mit weiteren Funktionen ausgestattete Pro Version zu veröffentlichen, die sich kaum hinter den Platzhirschen Tweetie und Twitterrific verstecken braucht. Über ein schönes, schlankes Interface kann das eigene Profil und weitere Tweets verfolgt werden. Zudem ist es nun auch möglich, mehrere Accounts auf dem iPhone zu verwalten. Selbstverständlich können auch neue Microblog-Einträge verfasst und auf Beiträge anderer geantwortet werden. Jeder Twitter-Verrückte oder auch Fans der kostenlosen Variante sollten zumindest einmal einen Blick riskieren. TwitterFon Pro kann unter folgendem Link für € 3,99 geladen werden: TwitterFon Pro

Resident Evil: Degeneration
Und noch ein Klassiker... Mit Resident Evil schafft es nun eine weitere äußerst erfolgreiche Spieleserie mit einem ersten Titel in den AppStore. Resident Evil: Degeneration basiert auf dem kürzlich veröffentlichten und gleichnamigen Animationsfilm und versetzt den Spieler in eine 3D-Ansicht des Spielgeschehens. Aus dieser heraus gilt es die Levels auf einem Flughafen zu durchstreifen und dabei allerhand untotes Gesindel zu vernichten. Die Steuerung erfolgt dabei über ein virtuelles Steuerkreuz und situationsabhänig erscheinende Buttons auf dem Touchscreen. Grundsätzlich erfordert eine solche Steuerung immer eine gewisse Eingewöhnungszeit, funktioniert dann aber tadellos. Beeindruckend ist jedoch vor allem die toll umgesetzte 3D-Grafik des Spiels. Fans der Reihe kann dieses Spiel bedingungslos ans Herz gelegt werden und auch Freunde von 3rd Person Shootern kommen voll auf ihre Kosten. Resident Evil: Degeneration kann unter folgendem Link für € 5,49 aus dem AppStore geladen werden: Resident Evil: Degeneration


Kostenlose Apps

Das Telefonbuch.
Ein deutschlandweites Telefonbuch gibt es bereits für das iPhone, diverse Suchprogramme für Hotels, Cafés und sonstige POIs auch. Mit klickTel gibt es sogar ein Programm, welches all dies zusammen anbietet. Nun zieht auch der rosa Riese aus Bonn nach und bietet ein eigenes App unter dem Namen "Das Telefonbuch." an. Wer die Webseite telefonbuch.de kennt, wird diese in abgewandelter Form auch in diesem App wiederfinden. Auf einer übersichtlichen Oberfläche zusammengefasst bietet es Zugriff auf die verschiedenen Programmfunktionen. Sogar eine Rückwärts-Suche, also das Finden von Daten zu einer Telefonnummer ist möglich. Sehr gut gelungen ist zudem eine Integration von eigenen, detailreichen Karten, auf die direkt aus dem App zugegriffen werden kann. Abgerundet wird der positive Gesamteindruck durch die Möglichkeit, gefundene Einträge direkt in das Adressbuch des iPhone zu übertragen. Da das Programm kostenlos ist, kann ich jedem nur zu einem Test raten. Das Telefonbuch. kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: TV Select

SportsTap
Ich gebe es zu - ich bin ein Mann! Und als solcher bin ich auch durchaus sportinteressiert. Wie aber kann ich auch unterwegs jederzeit über die verschiedensten Sportergebnisse aus aller Welt auf dem Laufenden bleiben? Okay, es gibt einen ganzen Haufen an Bundesliga-Apps und ein immer noch auf ein Update wartendes Formel 1 App von RTL im AppStore. Dann hört es aber schon beinahe auf. Mit SportsTap hat dies nun ein Ende. Hier werden übersichtlich Ergebnisse aus den großen Fußball-Ligen der Welt, dem amerikanischen Sport, dem Golfsport und auch aus dem Motorsport geliefert. Allen Sportbegeisterten da draußen, die sich auch noch für mehr als nur die Bundesliga interessieren sei ein Test auf jeden Fall ans Herz gelegt. SportsTap kann im AppStore unter folgendem Link kostenlos geladen werden: SportsTap

90elf
Zugegeben, ich habe dieses App bislang verschmäht, weil es sehr gute Fußball Apps gibt und ich als Radio ohenhin auf das NDR Radio-App setze. Nun begab es sich jedoch, dass ich am vergangenen Samstag im Zug gesessen habe und durchaus gerne einer Radioübertragung des Bundesliga-Spieltags gelauscht hätte. Dies scheiterte jedoch am immer wieder abbrechenden Livestream bei NDR 2. Und genau da kam 90elf ins Spiel. Hier gibt es nicht nur einen textbasierten Liveticker mit allen Informationen, sondern eben auch einen Radiostream mit wirklich guten Kommentatoren UND, und das ist das wirklich entscheidende gewesen, mit der Möglichkeit, einen Low-Quality Stream auszuwählen, der dann zwar qualitativ nicht sooo toll ist, aber immerhin stabil auf Sendung bleibt. Aus diesem Grunde kann ich diesem App nur ein großes Lob und eine ausdrückliche Empfehlung aussprechen. Es kann im AppStore unter folgendem Link kostenlos geladen werden: 90elf


History:

AppStore Perlen 19/09
AppStore Perlen 18/09
AppStore Perlen 17/09
AppStore Perlen 16/09

AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09

AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen