Skip to content

Handelt es sich bei Apples Echo-Pendant um das nächste Apple TV?

Gestern berichtete The Information, dass Apple an einer eigenen Siri-Hardware arbeite, die dem Amazon Echo und Google Home ähneln soll. Heute legt VentureBeat mit eigenen Informationen nach und gibt dabei zu Protokoll, dass es sich bei der Hardware nicht notwendigerweise um ein komplett neues Gerät, sondern um eine neue Generation des Apple TV handeln könnte, in die die Siri-Funktionalität integriert ist. Bereits in der Vergangenheit ist mehrfach spekuliert worden, dass das Apple TV zum HomeKit-Hub werden könnte, über den entsprechend kompatible Smart-Home-Produkte zentral gesteuert werden könnten. Insofern passt der Bericht von VentureBeat zumindest ein bisschen ins Bild.

Allerdings merkt VentureBeat auch an, dass das Apple TV hierfür mit zusätzlichen Hardwarekapazitäten ausgestattet werden müsste, um die Anfragen in angemessener Zeit verarbeiten zu können. Zudem müsste es natürlich über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher verfügen. Ein in das Apple TV integriertes Echo-ähnliches Produkt böte den großen Vorteil gegenüber einem eigenständigen Produkt, dass Apple hier auch auf die Daten von Apps von Drittanbieter zurückgreifen könnte. Unklar ist allerdings nach wie vor, wann der Echo-Konkurrent auf den Markt kommen könnte.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Siri-Hardware könnte über eine Kamera samt Gesichtserkennung verfügen

Vorschau anzeigen
Es ist wie so oft bei Apple. Ist ein Gerücht erstmal losgetreten, hat plötzlich jeder etwas beizusteuern. Zu sehen ist dies aktuell bei der gemunkelten Siri-Hardware, die Apple gegen Amazon Echo und Google Home ins Rennen schicken soll. War zunächst von e

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Floyd Pepper am :

Nein, definitiv nicht!

HottyBlueBerry am :

Gehaltvoller Kommentar. Nicht!

HottyBlueBerry am :

Ich habe auch ein sehr ungutes Gefühl, wenn ich daran denke, dass ich mir ein Mikro direkt ins Wohnzimmer setze (Hey Siri ist auch deaktiviert).
Andererseits finde ich die Idee total spannend.
Einen anderen Ansatz verfolgt das Startup Protonet. Mit seinem Produkt Zoe stellt es einen interessanten Gegenentwurf zu allen cloudbasierten Lösungen dar. Leider noch nicht verfügbar. Aber vielleicht wird das ja was :-)

Damrak2016 am :

Bloß nicht schon wieder ein neues ATV

Rudi am :

Ein Gamepad von Apple fände ich spannend.

Einen Hausspion nicht.

Anonym am :

Wie immer seit Cook: too little, too late!!

Jonas am :

Apple war in keinem Markt der erste nur meist die mit der besten Lösung!

JESUS am :

Hatte Steve Jobs nicht mal über Apple TV gemeint "I finally cracked it"?! Vielleicht hatte er eine ähnliche Vision mit Siri damals schon im Kopf...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen