Skip to content

Apple soll Siri-SDK und Amazon Echo Konkurrenten vorbereiten

Die Google I/O hat kürzlich einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, wohin die Reise aktuell geht. Die persönlichen Sprachassistenten werden wohl in Zukunft immer mehr Anwendung und Platz in unserem Leben finden. Und auch wenn ich persönlich die Vorstellung eines ständig lauschenden und mit dem Internet verbundenen Geräts in meiner Wohnung nach wie vor ziemlich gruselig finde, scheinen sich die Technologie-Giganten hierauf eingeschossen zu haben. Nachdem Amazon mit seinem Amazon Echo bereits vorgeprescht und Google kürzlich mit Google Home nachgezogen hat, soll nun auch Apple eine eigene Hardware in Vorbereitung haben, die mit Siri im Hintergrund jerderzeit Antworten auf Fragen bereit hält und verschiedene Heimautomatisierungsgeräte steuern kann. (via The Information) Das Konzept soll dabei dem der beiden Konkurrenten folgen. Es würde sich also um einen Lautsprecher mit Mikrofon handeln, der dann vermutlich auf den Zuruf "Hey Siri" reagiert und die gewünschte Aktion ausführt. Ganz so also, wie "Hey Siri" auch bereits auf dem iPhone funktioniert. Apple soll die Arbeit an diesem Gerät bereits vor der Vorstellung des Amazon Echo begonnen haben. Allerdings ist unklar, wann es auf den Markt kommen könnte.

Passend dazu soll Apple zudem auch ein Siri-SDK in Arbeit haben, mit dem Entwickler Siri-Funktionalitäten in ihre Apps integrieren können. Damit würde man sich wieder ein Stück weit in die Richtung bewegen, in die Siri von ihren Entwicklern ursprünglich gedacht war und in die auch deren neuester Ansatz Viv geht. Perfekter Anlass für die Vorstellung dieses SDKs wäre natürlich die nahende WWDC, allerdings ist noch nichts ganz klar, ob es bis dahin auch tatsächlich fertiggestellt sein wird. Falls ja, könnte die Siri-Unterstützung für Drittanbieter-Apps bereits in iOS 10 und OS X 10.12 integriert sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Handelt es sich bei Apples Echo-Pendant um das nächste Apple TV?

Vorschau anzeigen
Gestern berichtete The Information, dass Apple an einer eigenen Siri-Hardware arbeite, die dem Amazon Echo und Google Home ähneln soll. Heute legt VentureBeat mit eigenen Informationen nach und gibt dabei zu Protokoll, dass es sich bei der Hardware nicht

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Siri-Hardware könnte über eine Kamera samt Gesichtserkennung verfügen

Vorschau anzeigen
Es ist wie so oft bei Apple. Ist ein Gerücht erstmal losgetreten, hat plötzlich jeder etwas beizusteuern. Zu sehen ist dies aktuell bei der gemunkelten Siri-Hardware, die Apple gegen Amazon Echo und Google Home ins Rennen schicken soll. War zunächst von e

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Siri 2.0 könnte stark von der letztjährigen VocalIQ-Übernahme profitieren

Vorschau anzeigen
Im Oktober vergangenen Jahres hat sich Apple mit Perceptio und VocalIQ innerhalb weniger Tage gleich zwei Unternehmen einverleibt, die in direktem Zusammenhang mit den anstehenden erwarteten Verbesserungen bei Siri stehen könnten. In den vergangenen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Johannes am :

Nach dem Samsung vor Lauschangriffen durch seine eigenen Smart TVs gewarnt hat, scheint es mir sehr wichtig, dass der User immer und zuverlässig die Wahl hat,ob er von seinen Geräten belauscht werden will oder nicht.

Johannes am :

Die NSA wird ihre helle Freude an diesen Diensten haben. Und man sollte keinesfalls eines seiner Kinder Siri nennen.

Anonym am :

Ja klar, die NSA....... und das Ufo in der Wüste ist ebenfalls der Staat :-)

Pixelkind am :

Solange die Spracherkennung/Verarbeitung nicht lokal läuft kommt mir keines dieser Geräte in die Nähe meiner Wohnung.

Anonym am :

Was hat das mit Apple zu tun?? Es ist nie gut ein Extrem auszuüben und es sollte jedem für sich selbst möglich sein zu entscheiden wie und welche Technologie er benutzen mag. Nur wenn nichts in der Richtung entwickelt wird, kann man es auch nicht nutzen.
Ich kann mir schon vorstellen das es für Menschen auch eine Erleichterung ist, ich stelle mich mir mal in 50 Jahren vor, wenn man schlechter sieht oder immer auf Hilfe anderer angewiesen ist, das gibt dann ein Stück Freiheit wieder zurück...

Jürgen am :

Hä? Dann nicht kaufen; ganz einfach. Apple bietet an. Entweder ist es was für dich oder eben nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen