Skip to content

OS X 10.12 soll Möglichkeit zum Mac-Entsperren via Touch ID auf einem iPhone mitbringen

Vorgestern erst hatten die Kollegen von MacRumors erste Screenshots zu Siri auf dem Mac präsentiert, heute legen sie nun mit Informationen zu einer neuen Funktion unter OS X 10.12 nach. Demzufolge wird Apple eine offizielle Lösung der beliebten iOS-Apps Knock (€ 4,99 im AppStore) und MacID (€ 3,99 im AppStore), mit denen man den eigenen Mac über das iPhone entsperren kann, auf den Mac bringen. Konkret soll es auf diese Weise möglich sein, den Mac über den Touch ID Sensor des iPhone zu entsperren. Hierfür müssen sich die beiden Geräte lediglich nah genug beieinander befinden, um eine Bluetooth LE Verbindung untereinander aufbauen zu können. Anschließend würde das Entsperren dann so funktionieren, wie die beiden oben genannten Apps bereits demonstriert haben. Allerdings dürfte eine direkt in das System integrierte Lösung deutlich komfortabler funktionieren. Möglich wäre auf diese Weise dann auch eine Ausweitung von Apple Pay, um hiermit im Webbrowser zu bezahlen. Die Authentifizierung würde dann per Touch ID auf dem iPhone geschehen.

Ob dies das Ende der Hoffnung auf einen Fingerabdrucksensor am Mac ist, wird sich zeigen müssen. Denkbar ist irgendwann in der Zukunft durchaus noch eine Integration eines solchen Sensors besipielsweise in das Touchpad.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Bitte! MacID nutze ich zwar, funktioniert aber mal mehr, mal weniger. Vielleicht bekommt Apple das nativ besser hin.

Anonym am :

Das wäre Super!

Chris Isaak am :

Klingt irgendwie kompliziert. Erst das iPhone in die Hand nehmen, dort die App bemühen? Also das iPhone zunächst mal entsperren und dann wieder sperren? Dann tippe ich doch lieber ein Passwort ein.

Stefan am :

Nein, nicht extra eine App bemühen. Der Mac weckt das iPhone auf und Du musst nur einmal kurz Deinen Finger auf den Sensor legen.

Schmack am :

Funktioniert ja exakt so auch mit der Apple Watch sofern aktiviert.
Wäre ein nettes Feature aber wird leider nur mit neueren Macs und iPhone Generationen funktionieren.

iMerkopf am :

Alle seit Bluetooth LE, sofern nicht künstlich weiter limitiert. Also brandheiß müssten die Geräte nicht sein ;)

Somaro am :

"iPhone 6s or newer and iPad Air 2 or newer only" - würde ich jetzt mal betriebswirtschaftlich-aktionärs-schmarotzerisch vermuten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen