Skip to content

9,7" iPad Pro Probleme mit iOS 9.3.2 - Apple arbeitet an Update

Nicht nur iTunes 12.4 wurde am Montagabend veröffentlicht, auch iOS 9.3.2 steht seit Pfingsten zum Download bereit. Während das Update auf den meisten Geräten keine Probleme verursachte, klagen einzelne Besitzer eines 9,7" iPad Pro, dass ihr Gerät nach der Aktualisierung den Fehler 56 meldet und nicht mehr zu benutzen sei. Während sich Apple offiziell zu dem Problem bislang nicht geäußert hat, ist der Support inzwischen dazu übergegangen, betroffene Benutzer zu informieren, dass Apple sich des Problems bewusst sei und an einer Lösung arbeitet (via iFun). Während sich das Gerät selbst auch vom Support nicht wieder zum Leben erwecken lässt, bittet man die betroffenen Benutzer um Geduld, bis Apple ein fehlerbehebendes iOS-Update veröffentlicht. Ein zugegebenermaßen schwacher Trost, wenn man das Gerät zum Arbeiten verwendet und von dem Problem betroffen ist. Allerdings soll es sich auch hier, wie auch schon beim iTunes-Problem, um eine sehr geringe Zahl von Betroffenen handeln, die aber in der heutigen Medienwelt natürlich auch schnell Gehör finden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Nach Absturzberichten: Apple zieht iOS 9.3.2 für das 9,7" iPad Pro zurück

Vorschau anzeigen
Bereits kurz nach der Veröffentlichung von iOS 9.3.2 am vergangenen Montag meldeten sich diverse Nutzer eines 9,7" iPad Pro, die berichteten, dass ihr Gerät nach der Intsallation einen "Fehler 56" meldete und sich anschließend nicht wieder

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Version von iOS 9.3.2 für das 9,7" iPad Pro

Vorschau anzeigen
Bereits vor einigen Wochen hatte Apple iOS in Version 9.3.2 für alle unterstützten Geräte veröffentlicht. Kurz darauf kamen erste Berichte auf, wonach das Update in verschiedenen Fällen das 9,7" iPad Pro in einen unbrauchbaren Zustand versetzen konnt

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Für den Müll was Apple gerade alles produziert sollte man Apple wirklich nicht mehr unterstützen sondern auf andere Geräte zugreifen. Das ist für Apple mehr als peinlich, sündhaft teure Geräte dann gibt es immer wieder Probleme mit Software.
Das ist bereits mehr als peinlich und wirft kein gutes Licht auf Apple die waren mal gut sind sie aber seit dem Tod nicht mehr. Auch was man über die Arbeitsbedingungen dieser Firmen liest ist es traurig dass Apple diese Firmen weiterhin unterstützt.

Johannes am :

Ja, Apple ist peinlich. Ich arbeite beruflich mit vielen verschiedenen IT-Geräten und muss leider feststellen, dass diese doch noch ganz erheblich viel peinlicher sind. Für mich gibt es derzeit (bedauerlicherweise) noch keine Alternative zu Apple, insbesondere im Verbund der verschiedenen Geräte. Für unerwartet gute Tipps wäre ich dankbar… Ansonsten: gute Besserung, Apple!

WGS am :

Hast Du auch das Problem?
Wenn nein, warum weißt Du genau, wo der Hase im Pfeffer liegt?

In diesem Blog war schon mal angemerkt worden, dass es vielleicht an den vielen diversen Zulieferern liegen kann, wodurch eben die Hardware eines Gerätes nicht so identisch ist, wie gewünscht bzw. wie gedacht. Und, dass Apple aufgrund der hohen Stückzahlen eben nicht auf einen oder wenige Zulieferer setzen kann.

Also: erst informieren, dann etwas sagen.
Trotzdem ist es für die Betroffenen eine besch. Situation, zumal wenn der Unterhalt davon abhängt. Es gibt aber gewisse Zufälligkeiten im Leben, die man nicht ausschließen kann, so sehr man sich auch darum bemüht.

Dansen am :

Ja, es gibt Zufälligkeiten. Diesen Umstand muss man aber nicht dem Zufall überlassen. Wenn ich mein iPad dafür benötige meinen Unterhalt zu verdienen oder wirklich darauf angewiesen bin, dann installiere ich mir auch nicht direkt am Tag der Veröffentlichung ein Update.

Normalerweise sollte man ein paar Tage warten um zu sehen, ob es Probleme mit einem Update gibt. Besonders dann, wenn meine vorherige Version gut läuft und ich keinen direkten Nutzen von dem Update habe bzw. es nicht lebensnotwendig ist. Never change a running system....

Mein Wort zum Mittwoch! :D

Stefan am :

Super, wenn Apple so schnell reagiert. Bei anderen Anbietern gibt es halt nicht so viele Updates, dann passieren auch gefühlt weniger Fehler.

Johannes am :

Hihi, für das gängigste Betriebssystem gilt das ja nicht gerade … Da wird man dermaßen mit Updates zugeschissen, dass es eine Freude ist. Der schnellste Rechner wird dadurch innerhalb von zwei drei Jahren zur Schnecke.

Timo am :

Was auf jeden Fall immer hilft: neue Updates erstmal nicht installieren und warten was Flo in den nächsten Tagen postet ;)
Wenn sich nichts regt dann installieren.
Trotzdem etwas traurig dass es mit der Softwarequalität in letzter Zeit bergab geht :(

localhorst am :

Puh, da scheine ich ja Glück gehabt zu haben!
Hatte das Update gleich installiert, aber keine Probleme.

Conni am :

Kann man als betroffene Person nicht in einen Apple Store gehen und Ersatz verlangen, zumindest bis der Fehler behoben ist?

Tom am :

Ich würde das wirklich nicht herunterspielen. Es mehren sich die Meldungen und auch ich bin davon betroffen. Der angebotene Lösungsweg ist wenig befriedigend - Lediglich ein vertrösten. Ich warte auf ein Statement von Apple.

North34 am :

Natürlich kann so etwas passieren. Die Häufigkeit dieser Fehler ist bedenklich. Und der Tipp mit dem Abwarten funktioniert auch nur, wenn irgendjemand das Update letztendlich doch durchführt. Dabei darf nicht vergessen werden, dass sie ja häufig einer Fehlerbehebung bzw. erhöhter Sicherheit dienen, man somit vielleicht nicht zu lange warten sollte. In meinem Fall hat es zunächst mit dem iPhone locker geklappt, beim iPad aber gehakt. Besonders/ausschließlich betroffen ist anscheinend die 128 GB- Variante.

Chris am :

Oha, ich hab ausschließlich die 128gb Versionen, ob iPhone 6s Plus oder iPad ... Da wart ich lieber mal ab egal ob Sicherheitsupdates darunter sind oder nicht!

localhorst am :

Oh, dann scheine ich doppelt Glück gehabt zu haben.
Bis zum Fix werde ich meins wohl besser nicht neu starten. Ist wahrscheinlich albern, aber egal.

bigger is better am :

Ich besitze die 128 GB Variante.
Direkt nachdem Flo das Update angekündigt hatte, habe ich es geladen.
Alles läuft prima.
Ich liebe mein iPad Pro 9,7"
Das schnellste iPad was ich je hatte und ich dachte das mein iPad Air2 schon nicht zu toppen wäre.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen