[Gadget-Watch] Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement im Blitzangebot
Keine Frage, Microsoft hat sich eine Menge Zeit gelassen mit der Veröffentlichung seiner Office Apps für die iOS-Plattform. Inzwischen sind sie aber schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich muss sagen, sie haben mich voll und ganz überzeugt. Wenn es um Produktiv-Apps für das iPhone und das iPad geht, kann man Word, Excel und PowerPoint problemlos in die erste Reihe stellen. Und auch auf Mac und PC fallen mir trotz diverser Probleme und Unzulänglichkeiten keine wirklichen Alternativen zu Office ein. Hier ist Microsoft eben nach wie vor das Maß aller Dinge. Um die App-Suite hier nutzen zu können, ist jedoch entweder der Kauf einer Lizenz oder der Abschluss eines Office 365 Abonnements erforderlich, welches sich aktuell zum vergünstigten Blitzangebots-Preis bei Amazon erwerben lässt. Wer es also bislang noch nicht getan hat, hat aktuell die Chance, kostengünstig zuzuschlagen. Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement umfasst ein Nutzungsrecht auf bis zu 5 PCs oder Macs, plus zusätzlich 5 Tablets und bis zu 5 Smartphones. Hiermit sollte man also gut und gerne versorgt sein.
Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement mit Lizenzen für 5 PCs oder Macs kann ab sofort und nur so lange der Vorrat reicht über den folgenden Link zum Amazon Blitzangebots-Preis von nur € 49,99 erworben werden: Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
WGS am :
Alternativen zu einem schlechter funktionierenden Excel (MSO 2011 war schon nicht besonders, aber MSO 2016 ist um Längen schlechter) wüßte ich schon - OpenOffice und diverse Klons sind genauso schlecht.
Leider kommt Numbers nicht an den Funktionsumfang von Excel für Windows ran; für Word gibt es hinlänglich bessere Programme. Normal-User können problemlos mit Pages arbeiten; Studenten arbeiten sehr oft mit LaTex; lediglich im Bürosektor sehe ich im Apple-Universum noch keine brauchbare Alternative.
Das alles läßt Deinen obigen Satz wie ein Werbefähnchen für MS aussehen. MSO als das "Maß der Dinge" zu bezeichnen finde ich kraß, blauäugig und auch praxisfremd.
Dirk am :
Zugegeben, ich bin kein Freund vom langsamen Office16. Aber nur, weil ein Blogger seine persönliche Meinung kundtut, würde ich ihm nicht versteckte Absichten unterstellen.
Benutz einfach die Programme deiner Wahl und alles ist gut.
Hier gilt sicher noch die freie Persönlichkeits- und Meinungsfreiheit.
Furchtbar so Typen, die zwischen den Zeilen lesen, wo letztendlich nix steht...
WGS am :
Eben.
Anonym am :
Wer nur einfache Tabellen erstellen möchte kann natürlich auch andere Software nutzen.
LaTex ist aber nur in Studenten oder Wissenschaftlerkreisen in Nutzung.
Schlimm wird es erst, wenn man funktionierende Anwendungen, wie z.B. Outlook durch Gmail ersetzt.