Skip to content

Steve Jobs verhinderte die Taschenrechner-App auf dem iPad

Die meisten Besitzer eines iPads werden sich vermutlich schon einmal die Frage gestellt haben, warum ihr Gerät eigentlich nicht mit einem vorinstallierten Taschenrechner daher kommt. Während Apple hierauf nie eine offizielle Antwort kommuniziert hat, hat sich auf Reddit nun ein Nutzer namens tangoshukudai zu Wort gemeldet, der sich als ehemaliger Apple-Mitarbeiter ausgibt und der die Antwort auf diese Frage haben möchte. Der Grund für das fehlen einer solchen App hat einen Namen: Steve Jobs. So habe das iPad-Entwicklerteam zu beginn einfach die iPhone-Variante des Taschenrechners portiert. Diese wurde jedoch nicht weiter angepasst, sondern einfach nur auf das große Display gestreckt. Einen Monat bevor das iPad dann vorgestellt werden sollte, fragte Steve Jobs den damals für die iOS-Entwicklung verantwortlichen Manager Scott Forstall, wie denn nun das finale Design des Taschenrechners aussehen würde. Zu dessen Überraschung gefiel Jobs die aktuelle Version nämlich nicht und er wollte ein neues Design. Da hierfür die Zeit schlicht und einfach inzwischen zu knapp war, wurde der Taschenrechner kurzerhand vom iPad entfernt. Auch auf die Frage, warum man die App nicht inzwischen nachgereicht habe, hat der angesprochene Reddit-Nutzer eine Antwort: Apple hat ihr einfach keine entsprechende Priorität eingeräumt. Vermutlich ist dies auch gar nicht notwendig, gibt es doch inzwischen jede Menge Alternativen im AppStore:

In Sachen Taschenrechner gibt es übrigens noch eine weitere nette Anekdote im Zusammenhang mit Steve Jobs, die die aktuelle Version durchaus glaubhaft erscheinen lässt. Bereits vor ziemlich genau 30 Jahren hat sich nämlich Ähnliches zugetragen. Während der Entwicklung des ersten Macintosh sollte der Entwickler Chris Espinosa einen Taschenrechner für die Benutzeroberfläche entwickeln. Seine Entwürfe fanden jedoch allesamt nicht die Zustimmung von Steve Jobs, so dass Espinosa kurzerhand eine Anwendung namens "Steve Jobs Roll Your Own Calculator Construction Set" entwickelte, mit der Steve Jobs sein eigenes Design für den Taschenrechner entwerfen konnte. Der Legende nach soll er dies dann auch innerhalb von 10 Minuten erledigt haben. Das Design wurde anschließend von System 1 bis Mac OS 9 nahezu unverändert beibehalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Unser Steve war halt ein Perfektionist

Dodoooh am :

wär schon mal toll im Changelog:
-Added Apple Calculator

hehe nein denke nicht das das einmal kommt wär fast peinlicher als Sinnvoll... und ich weiss nicht im algemeinen rechne ich sowie auf dem iPhone auch wenn ich das iPad offen habe vermuttlich um nicht extra aus der App zu gehen und auch weil ich keine App installiert habe.

Anonym am :

Hä?!

haracidffm am :

Es gibt den HP Taschenrechner auch als HP 11 C von einem anderen Entwickler gratis:
„Touch 11i scientific calculator“ von Elvis Pfutzenreuter
https://appsto.re/de/BLNOB.i

Quax am :

Kostet 3,99 € :-(

Kaasy am :

Also ich vermisse ihn schon sehr....

GustavG am :

Ebenso.
Und ich habe keine Aktien und nix, kannte ihn auch nie.

Doch alleine die legendären Keynotes...

Irgendwo schrieb mal wer, es gibt behavioural usability (Nutzbarkeit des Systems & Eleganz) und keiner hat es wie SJ verstanden diese zu fordern, zu erkennen.

Aber gut. Es ist leider vorbei :-/. Mal sehen wo die Reise hingeht.

Kai Engelbrecht am :

Jetzt bleibt die Frage, ob Kaasy vielleicht nicht Steve Jobs sondern den Taschenrechner meint :D

Kaasy am :

Den Taschenrechner :)

ninihoop am :

Ich warte und warte schon ewig auf den Rechner am iPad. Mir gefällt kein einziger vom AppStore,mag einfach den einfachen und zwar ab Werk. Das ist so arm in meinen Augen. Immer das iPhone zum Rechnen daneben liegen. Wo es doch jetzt alles im splitscreen so schön wäre. Und das ist noch nicht alles bei mir. Ich will die wetterapp auch noch. Denn zufälligerweise bin ich auch ein bisschen krass drauf. Mir gefällt es nämlich die Bildschirme so gleich wie möglich anzurichten. Da ich dann auf den Geräten feiner zurecht komme. So viel zum Perfektionismus! Wo war der noch bei Steve ? Für mich eher unlogisch so einiges

Tomte am :

Und die iOS wetterapp für das iPad wäre auch wünschenswert.

Norman am :

Der Beste ist "Calc' doodlus"

Apfelbutzen am :

Die Revolution unter den Taschenrechnern: Tydlig ... IMHO eine der besten Apps überhaupt für IPhone und iPad

Somaro am :

Wollte ich auch schreiben. Der einzige Rechner, der dem iPad würdig ist.

Janine am :

Es ist total verrückt, dass es keinen vorinstallierten Taschenrechner von Apple gibt. Zum Glück gibt es einige Taschenrechner für iPads im App Store, die fast genauso designed sind, wie der Taschenrechner auf dem iPhone. Diese App hier zum Beispiel:
https://itunes.apple.com/app/apple-store/id1173365557?pt=117865237&ct=CalculatorForiPad&mt=8

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen