AppStore Perlen 17/09
Der Donnerstag vergangener Woche markierte einen tollen Meilenstein für den AppStore. Es war der Tag, an dem das milliardste App heruntergeladen wurde. Eine unglaubliche Zahl, bedenkt man, dass der Store erst seit ca. neun Monaten (!) am Netz ist. Unter den am häufigsten geladenen Apps befinden sich alte Bekannte wie allRadio, Shazam oder Google Earth. Ein ebenfalls in der vergangenen Woche neu hinzu gekommenes Spiel welches ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat, ist sicherlich der neue Knaller aus dem Hause gameloft namens Assassin's Creed. Und auch bei den kostenlosen Apps hat sich in der vergangenen Woche endlich wieder etwas getan, nachdem die zwei Wochen zuvor so gut wie gar keine empfehlenswerten Neuzugänge dabei waren. Alles in allem darf man gespannt sein, in welche Dimensionen der AppStore in den kommenden Monaten vorstoßen wird. Bis dahin wünsche ich natürlich auch
diese Woche
wieder viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner
AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps
Assassin's Creed
Assassin's Creed zählt zu den am meisten erwarteten Titeln der vergangenen Wochen.
Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die meiner Ansicht nach auch
größtenteils erfüllt werden. Die Steuerung ist zwar zunächst
gewöhnungsbedürftig, jedoch ziemlich schnell erlernt. Grafisch sind das
Spiel und die Sequenzen toll aufbereitet und erinnern mit "Hero of
Sparta" an einen anderen gemaloft-Titel. Auch beim Gameplay sind
deutliche Parallelen zu erkennen. Und so läuft, klettert und hüpft man
durch die hübsch animierten Szenarien, sammelt allerlei herumliegende
Dinge ein und setzt sich mit fiesen Bösewichten auseinander. Dabei
stößt man zwischendurch immer wieder auf kleine Minispiele und speziell
für das iPhone entwickelte Anwendungen. Aus meiner Sicht eine äußerst
gelungene Umsetzung, wenngleich es über Updates sicherlich noch Luft
nach oben gibt. Dennoch kann ich hier für alle Freunde des Genres eine
klare Empfehlung aussprechen. Das knapp 130 MB große Spiel kostet €
7,99 (die Nintendo DS-Fassung liegt bei ca. € 30,-) und kann
über den folgenden Link im AppStore erworben
werden: Assassin's Creed
vTuner Radio
Interessanter Weise ist es mit dem oben erwähnten allRadio ein Radio-App, welches hierzulande die All-Time Verkaufscharts des AppStore anführt. Und zugegeben, allRadio ist ein gutes App zu einem guten Preis. Für ungefähr das doppelte Geld stelle ich nun aber mit vTuner Radio ein aus meiner Sicht nochmal besseres Radio-App vor. Benutzerinterface und Anzahl der verfügbaren Radiostationen sind schlicht grandios. Auch wenn ich bei meinen Radio-Vorlieben relativ langweilig einfach nur NDR2 benötige (wofür es sogar ein kostenloses App gibt), bin ich von vTuner Radio reslos überzeugt und kann es jedem nur empfehlen. Es
kann zu einem Preis von € 1,59 über folgenden Link im
AppStore erworben werden: vTuner Radio
Convertbot
Lange, lange Zeit gab es in Sachen Umrechnungsprogramm aus meiner Sicht keine Alternative zu "The Converter" von Vladimir Kofman. Dies hat nun ein Ende, denn seit inigen Tagen ist mit Convertbot ein noch besseres App verfügbar. Bereits der Weightbot aus der selben Software-Schmiede hat mich zum Zwecke der eigenen Gewichts- und BMI-Überwachung überzeugt. Im selben Look and Feel kommt auch der Convertbot daher. Über ein Auswahlrad in der Mitte wählt man zunächst die Kategorie der zu Konvertierenden Einheit und anschließend die Einheiten selbst. Seit dem kürzlich erschienenen Update auf Version 1.1 ist die Anzahl der Einheiten auf weit über 100 gestiegen, so dass man prinzipiell für jede Lebenssituation die richtige Umrechnung parat hat. Einzelne Kategorien lassen sich zudem aktivieren und deaktivieren. Convertbot ist somit der derzeit beste verfügbare Umrechner und kann zu einem Preis von € 1,59 über folgenden Link im AppStore
erworben werden: Convertbot
Car Jack Streets
Während alle Spielefans sehnsüchtig auf das Original warten, ist mit Car Jack Streets ein weiterer GTA-Klon für iPhone und iPod touch im AppStore erschienen. Wie üblich gilt es auch hier Aufträge in 24-Manier (also in Echtzeit) zu erfüllen und sich dabei mit allerlei Halunken herumzuschlagen. Grafik und Soundtrack sind dabei erfreulich gut umgesetzt. Die Steuerung mit einem virtuellen Steuerkreuz beim Laufen und Lenk- bzw. Gas/Bremse-Buttons beim Fahren erfordert hingegen eine gewisse Eingewöhnungszeit. Ist diese absolviert und hat man sich damit angefreundet, dass das Spiel derzeit nur in englischer Sprache verfügbar ist, macht Car Jack Streets allerdings durchaus Spaß und lässt dabei auch vielgerühmte Konkurrenztitel wie Payback im Regen stehen. Car Jack Streets verkürzt allesn, die es kaum erwarten können die Wartezeit auf GTA und kann über den folgenden Link zu einem Preis von € 3,99 direkt im AppStore erworben werden: Car Jack Streets
Air Mouse Pro
Normalerweise mache ich um Apps, die als Funktionserweiterung des Computers dienen, hierfür aber die Installation einer weiteren Anwendung auf eben diesem Rechner erfordern einen großen Bogen. Bei Air Mouse Pro ist dies anders. Und das liegt an einem ganz alltäglichen Szenario. Doch der Reihe nach. Air Mouse Pro erlaubt die Nutzung des iPhone oder iPod touch als kabellose Fernbedienung für einen PC oder Mac mit einem genialen Funktionsumfang. Das eingangs angesprochene Szenario gestaltet sich bei mir folgendermaßen. Seit der Verfügbarkeit von Filmen über den deutschen iTunes Store nutze ich mein MacBook Pro auch gerne an meinem Fernseher, um eben diese Filme über iTunes wiederzugeben. Nun ist es natürlich blöd, sich jedes Mal vom Sofa zu erheben, um am Rechner vor- oder zurück zu spulen oder sonstige Befehle abzusetzen. Und genau hier kommt Air Mouse Pro ins Spiel. Per WLAN können all diese Befehle nun bequem vom Sofa aus gegeben werden. All denen, die ähnliche Szenarien bei sich daheim vorfinden, sei dieses nützliche App wärmstens ans Herz gelegt. Es
kann über den folgenden Link zu
einem Preis von € 4,99 direkt im AppStore erworben werden: Air Mouse Pro
Kostenlose Apps
RTL Pole Position
Drei Rennen ist die diesjährige Formel 1 Saison nun schon wieder alt. Und spätestens seit dem Sieg von Sebastian Vettel in der vergangenen Woche ist auch das Interesse der deutschen Öffentlichkeit zurück gekehrt. Zeit also, ein App zu veröffentlichen, welches sich intensiv um alle Facts and Figures rund um die Formel 1 kümmert, dachte sich wohl RTL. Schließlich wird der AppStore geradezu überschwemmt von Apps rund um die Fußball Bundesliga. Und so steht nun mit RTL Pole Position ein entsprechendes Pendant zum kostenlosen Download bereit. Mit dabei ist alles, was man zum Glücklichsein braucht: Nachrichten, Team- und Fahrerprofile, Ergebnisse, WM-Stände und natürlich auch ein Live-Ticker. Die Stabilität ist zwar noch verbesserungswürdig, aber dies lässt sich ja über Updates sicher regeln. RTL Pole Position kann über den folgenden Link kostenlos aus dem
AppStore geladen werden: RTL Pole Position
MTN Mobil
Keine Frage, MacTechNews ist eine der größten deutschen Apple Newsseiten und -Communities. Wenngleich es manch einen gibt, der es auch als BILD der deutschen Apple Gemeinde bezeichnen mag. Die Nachrichten sind auf jeden Fall immer aktuell und ausführlich. War man bislang auf den Webseitenzugriff über Safari angewiesen, um sich auf dem Laufenden zu halten, gibt es jetzt eine native iPhone Anwendung, die die News entsprechend aufbereitet bereitstellt. Letzten Endes handelt es sich hierbei um einen RSS-Reader, der speziell auf diesen einen Feed getrimmt ist, plus Zugängen zu Foren und Galerien der Seite. Die Umsetzung gefällt mir absolut gut und die News sind so deutlich besser zu lesen, als über den mobilen Safari. Für alle deutschen Apple Freaks ist dieses App als Ersatz für den Webclip absolut zu empfehlen. Es
kann über folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: MTN Mobil
FOCUS Online
Der Stern hat es mit seinem nativen iPhone App vorgemacht, nun zieht mit dem Focus ein weiteres Nachrichtenmagazin nach und veröffentlicht ebenfalls eine eigene Anwendung im AppStore. Per Navigantionsleiste am unteren Ende des Bildschirms kann auf verschiedene Resorts wie Sport, Finanzen, Kultur, etc. zugegriffen werden. Auch der Zugriff auf Videos und Fotos ist mit an Bord. Über eine integrierte Sucha kann man zudem auf das komplette Focus-Archiv, egal ob Focus Magazin oder Focus Online, zugreifen. Über die Inhalte des Magazin oder journalistische Qualitäten kann man sicher streiten. Die Funktionalität des Apps lässt jedoch kaum Wünsche offen und sei allen Lesern des Focus wärmstens empfohlen. Es kann über folgenden Link kostenlos aus dem
AppStore geladen werden: FOCUS Online
Lemonade Tycoon
Ich war am Computer nie ein großer Spieler. Aber wenn ich mich dann mal dran gesetzt habe, dann waren es meist Simulationen, die mich überzeugt haben. Angefangen hat das ursprünglich mal mit Transport Tycoon. Auch Holiday Island hat mich eine ganze Zeit lang erfreut. Schön, dass nun endlich auch ein solches Spiel auf das iPhone kommt (okay, Transport Tycoon gibt es schon länger für jailbroken iPhones...). Und das auch noch kostenlos. Kurz erklärt geht es darum, ein Imperium von Limonaden-Ständen zu errichten und dabei eine entsprechende Formel für das Erfrischungsgetränk zu entwickeln, welches die Kunden zufrieden stellt und ihnen so das Geld aus der Tasche zieht. Grundsätzlich gibt es ähnliche Konzepte bereits in Form von Supermarket Mania oder Sally's Salon. Lemonade Tycoon wird jedoch von EA kostenlos angeboten. Dies jedoch zu dem Preis, dass zwischendurch Werbung eingeblendet wird. Ich zumindest kann damit leben und hoffe, dass noch weitere Tycoon-Spiele ihren Weg in den AppStore finden. Lemonade Tycoon kann über
den folgenden Link kostenlos aus dem
AppStore geladen werden: Lemonade Tycoon
History:
AppStore Perlen 16/09
AppStore Perlen 15/09
AppStore Perlen 14/09
AppStore Perlen 13/09
AppStore Perlen 12/09
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09
AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt