Skip to content

iPhone 7 Plus eventuell mit zwei Kameralinsen für bessere Fotos und optischen Zoom

Wenn sich Ming-Chi Kuo von KGI Securities mit seinen Vorhersagen zu unveröffentlichten Apple-Produkten zu Wort meldet, hört man inzwischen einfach hin. Zu treffsicher präsentierte sich der Analyst in den vergangenen Jahren. Aktuell gibt es eine interessante Meldung zu den für den Herbst erwarteten neuen iPhones. Demnach plant Apple offenbar erneut ein größeres Unterscheidungsmerkmal zwischen der kleineren 4,7"-Variante und dem größeren Plus-Modell mit 5,5"-Display. Wir erinnern uns: Bereits beim iPhone 6 stattete Apple das größere Modell mit einem optischen Bildstabilisator aus, während das kleinere Modell mit einer digitalen Variante auskommen musste. Bei den diesjährigen Generationen könnte sich dies nun in ähnlicher Weise wiederholen. So kursiert das Gerücht, wonach Apple dem iPhone 7 Plus eine Premium-Variante mit zweiter Kameralinse zur Seite stellen könnte, mit der deutlich bessere Fotos und auch ein optischer Zoom möglich wären. Aktuell sollen demnach zwei Varianten des iPhone 7 Plus in der Erprobung sein. Ob Apple dann im Herbst ein iPhone 7, ein iPhone 7 Plus und ein iPhone 7 Plus Premium auf den Markt bringt oder einfach nur das iPhone 7 Plus mit einer weiteren Linse ausstattet, ist derzeit nicht klar. (via MacRumors)

Gerüchte um eine duale Kameralinse im iPhone existieren bereits seit einiger Zeit. Möglich also, dass wir im Herbst eine erste Umsetzung sehen. Auf der technischen Seite würde Apple dabei wohl die Algorithmen zum Einsatz bringen, die man sich im vergangenen Jahr durch die Übernahme des israelischen Unternehmens LinX einverleibte. Unter anderem könnte man dadurch eventuell trotz einer erneut geringeren Bauhöhe künftig wieder auf eine hervorstehende Kameralinse verzichten, sowie einen 2- bis 3-fachen optischen Zoom anbieten. Beides Features, die ich mehr als begrüßen würde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Colouredwolf am :

Und ich dachte, das iPhone 6s hat bereits 3 Linsen!
Hat es auch!
Das 7 hat dann vielleicht 6 oder 8 in zwei Objektiven!

Canoneyeger am :

Eine Drei - Klassengesellschaft ?
Nein, ich glaube nicht

Leon am :

Schließe mich an, kann ich mir auch nicht vorstellen. Finde es schon blöd genug dass nur das Plus manche Funktionen bekommt.

Vali am :

Glaub ich nicht

PhiPod23 am :

Ich freue mich schon auf das Apple iPhone 7S Plus Premium.. :D

XfrogX am :

Ich könnte es mir vorstellen. Aber dann dürfte das Plus auch vom Preis den abstand zum normalen nochmal vergrößern.

Und hervor stehen würden sicherlich beide Linsen dann.

Frage ist daher doch eher lohnt es sich und wird es gekauft. Ich vermisse den zoom nicht und glaube die meisten haben sich am Handy dran gewöhnt zumal man mit der heutigen Auflösung sowieso schon ziemlich gut nachträglich zoomen kann. Für richtige Bilder mit Zoom hab ich lieber ne Kamera die ist einfach besser zu halten.

Aber was bleibt sonst noch groß übrig fürs neue iPhone um Kunden vom 6er aufs 7er zu locken? Fand schon bei 5 auf 6 war es ja eigentlich nur das größere Display weshalb die Leute wechseln wollten. Zieht nun eine Kamera wirklich ähnlich gut? Ich glaube nicht aber eigentlich sind Smartphones glaube langsam technisch auf einem Level wo es nicht mehr viele Killer Sachen geben wird. Irgendwann mal das Akku für eine Woche vielleicht aber sonst?

Thedude am :

Du hast recht, wüsste auch nicht was da zieht, solche vielen Kleinigkeiten wie vom 5 aufs 6 mit Apple Pay funktionieren ja in Deutschland immer noch net und das ist nur der Anfang der Liste ...

Ulf am :

Hervorstehende Linsen sind wirklich hässlich. Lieber 1-2 mm dickeres iPhone und dafür mind. die doppelte Akkulaufzeit. Und es wäre dann auch wieder griffiger, nicht wie n Blatt Papier, das aus der Hand rutscht.

Ichriss am :

Ich lach mich schlapp... Ein Analyst... Was analysiert der denn..? Fortschritt oder technische Errungenschaften? Oder vielleicht Dinge, die er aus den Produktionsstätten zugespielt bekommt?

Mot Frutert am :

Der übliche Übersetzungsfehler, dem auch Flo erliegt. Englisch "lens" bedeutet hier im Deutschen "Objektiv".

Also zwei Objektive mit jeweils natürlich mehreren Linsen.

cyas am :

Apple nutzt seit dem iPhone 4S immer 5 Linsen in der iSight Kamera. Das wurde damals auch immer groß beworben im Video der Vorstellung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen