Skip to content

Apple übernimmt israelischen Kameraspezialisten LinX Imaging

Die milliardenschwere Übernahme von Beats im vergangenen Sommer war die große Ausnahme. In der Regel übernimmt Apple eher kleinere Unternehmen, um sich deren Personal und vor allem das Know-How einzuverleiben. Insofern passt die Übernahme des israelischen Kameraspezialisten LinX Imaging für gemunkelte 20 Millionen US-Dollar ins Bild. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Kameramodule mit mehreren Blenden für mobile Endgeräte und es darf durchaus davon ausgegangen werden, dass wir die Auswirkungen der Übernahme früher oder später in neuen iPhones und iPads sehen werden. Die aktuellen Produkte des Unternehmens sollen auf diese Weise Bilder in der Qualität einer Spiegelreflexkamera liefern - genau so etwas wurde bereits als eine der Neuerungen im für den Herbst erwarteten iPhone 6s und iPhone 6s Plus gehandelt. Auch 3D-Bilder könnten mit den Modulen von LinX möglich werden. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 7 Plus eventuell mit zwei Kameralinsen für bessere Fotos und optischen Zoom

Vorschau anzeigen
Wenn sich Ming-Chi Kuo von KGI Securities mit seinen Vorhersagen zu unveröffentlichten Apple-Produkten zu Wort meldet, hört man inzwischen einfach hin. Zu treffsicher präsentierte sich der Analyst in den vergangenen Jahren. Aktuell gibt es eine interessan

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kosta(s) am :

Hoffentlich kommt es in der nächsten Generation. "Daumendrück"
Naja glaube aber nicht

Chris Isaak am :

Ich denke auch, dass das Zeit braucht. Aber jede weitere Verbesserung der Kamera bzw des kleinen Objektivs ist bei mir sehr willkommen. Die Kamera ist das von mir am häufigsten genutzte Feature neben Email/Internet am iPhone. Ja bizarr, nicht wahr? Ich telefoniere kaum damit.
.
Zu Fotos: Bisher war iPhoto meine Halde für alles vom iPhone. DSLR Fotos gehen nach wie vor in Lightroom. Hab Fotos zum Anlass genommen, mein Durcheinander an Fotos in iPhoto mal durchzusehen und Bilder zu löschen (Screenshots, Duplikate, Verwackeltes). Wenn ich damit durch bin, dann migrieren ich nach Fotos und komme auch mit 20GB hin.

Stephan am :

DSLR Niveau ist mit den winzigen Sensoren, wie sie im iPhone verbaut sind leider nicht möglich. Insbesondere die geringe Schärfentiefe, die mit DSLRs möglich ist, ist technisch nicht realisierbar.

Expee am :

Es wäre ja fast tragisch, wenn es nicht so wäre. Aber für vermutlich 99% der Menschen sind die fotografischen Ergebnisse, die man mit aktuellen High-End Smartphones erzielen kann, quasi DSLR Niveau. Sprich, sie erkennen keinen Unterschied. Man muss sich nur mal ein paar mit Verstand (gelernter Fotograf) geschossene Bilder, die mit aktuellen Smartphones wie iPhone 6 oder Galaxy S6 gemacht wurden ansehen und sich eingestehen, dass ohne direkten Vergleich bei so manchem Motiv auch so mancher Profi ins Grübeln kommen würde.

Kosta(s) am :

Expeé, ich würde fast sagen das die Leute eher denken werden das die Kamera kaputt ist weil der Schärfetiefen-Bereich sehr klein ist. Aber kann ich so nur behauptet da ich nicht weiß was die genau Entwickeln

Anyone am :

Die sollen selber ihre Kameras bauen.

Timo am :

Hauptsache die Kamara ist bald wieder plan im Gehäuse. Diese vorstehenden Dinger gehen mal gar nicht ????

Jimbo am :

Ist wohl vergleichbar mit der Technik,
die Lytro verbaut,
halt nur in Smartphonegrösse dann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen