
Die Gerüchte rund um das iPhone 7 reißen einfach nicht ab. Auch wenn die nun aus Fernost aufgekommene Meldung weniger neu, als vielmehr eine Art Bestätigung eines bereits kursierenden Gerüchts ist. Mit Verweis auf Quellen in der Zuliefererkette berichten die beiden chinesischen Webseiten
Anzhuo.cn und
Wei Feng (via
MacRumors) erneut, dass das iPhone 7 ohne separaten 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer auskommen muss. Stattdessen soll Apple zwei Alternativen bevorzugen. Erstens wird es dabei möglich sein, Kopfhörer über den Lightning-Anschluss zu verbinden und zweitens soll Apple gemeinsam mit dem neuen iPhone erstmals auch eigene Bluetooth-Kopfhörer vorstellen. Damit schlagen die beiden Seiten in dieselbe Kerbe, wie die japanischen Kollegen von
Macotakara , die vor sechs Wochen
erstmals über entsprechende Pläne berichteten. Dank eines Digital-to-Audio Konverters (DAC) innerhalb des modifizierten Lightning-Anschlusses soll es mithilfe eines Adapters aber auch weiterhin möglich sein, herkömmliche Kopfhörer mit Klinkenanschluss zu nutzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Holger am :
Dodoooh am :
Chris am :
Bernd am :
Chris am :
Ulf am :
M. am :
Tom am :
Wolf am :
Theoderkaffee am :
Conni am :
Ulf am :
cyas am :
Ich könnte damit Headbangen und da bewegt sich nix
Rumburak am :
Leon am :
sethyy am :
Kai Engelbrecht am :
Letris am :
Expee am :
Liam am :
Anonym am :
Anonym am :
Expee am :
Rom Tange am :
Dom am :
ChrissDriss am :
Expee am :
cyas am :
Timo am :
Buggy™ am :
Die Kante der 5er Generation liegt in meinen Augen besser in der Hand.
Anonym am :
Ich will diese nicht mehr missen. Zur Zeit JBL E50 BT oder ein bluetooth Dongle am Shure 840. Ich habe in der Vergangenheit einige Klinkenbuchsen zerstört da ich dicke abgeschirmte Kabel benutzt habe, um die Funkwellen zu Schirmen.
(gutes HiFi kommt eh vom Vinyl und einem Tube-Amp.)
Veeman am :
Bic288 am :
Hauke am :
Bic288 am :
Expee am :
Bic288 am :
Expee am :
Jörg am :
Marc Hilberer am :
Bic288 am :
Chris Isaak am :
Volker am :
Leon am :
1. das aktuelle iPhone ist mir locker dünn genug, bin mit dem Kompromiss aus Akku und Schlankheit im 6 Plus sehr zufrieden und will auch aufgrund des Handlings und der Stabilität kein dünneres Smartphone.
2. ich habe hochwertige In Ear Kopfhörer die per 3,5mm angeschlossen werden und mich schon damals bei einem alten Samsung über diese beschissenen Adapter geärgert, der 3.5mm Anschluss am iPhone war dann ein Segen. Adapter will ich keinen, ist nur ein weiterer Teil den man verlieren kann und neue Kopfhörer nur um mit dem neuen Smartphone weiter hören zu können kommen garnicht in Frage.
Im Übrigen ist der Anschluss sogar im aktuellen MacBook noch integriert, bei dem sonst so radikal alle anderen Anschlüsse wegrationalisiert wurden.
cyas am :
Aber grundsätzlich hast du natürlich mit dem Kern deiner Aussage recht.
Surfer67 am :
da bleiben dann ja nur die bluetooth hörer, die ich persönlich eher nicht bevorzuge.
ich finde schon den klinkenstecker unter am iphone scheuslich unpraktich.
Dom am :
Anonym am :
Dom am :
Anonym am :
Also raus ....!