Apple soll angeblich Vorstoß in Sachen Augmented Reality planen
Das Jahr 2016 wirft seine Schatten voraus und manch einer stellt sich die Frage, was Apple für das neue Jahr als Schwerpunktthema setzen könnte. Geht es dabei nach dem Analysten Daniel Ives von FBR & Co. (via AppleInsider), könnte es sich dabei um Augmented Reality handeln. Ives greift dabei verschiedene Gerüchte auf, die in den vergangenen Monaten immer mal wieder gehandelt wurden. Unter anderem wurde bereits für iOS 9 mit einer Integration einer entsprechenden Technologie in die Karten-App von Apple spekuliert. Passend hierzu hatte Apple im Mai dieses Jahres das deutsche Unternehmen Metaio übernommen, welches auf Augmented Reality spezialisiert war. Nicht ganz vergessen sollte man auch die bereits 2013 erfolgte Übernahme des Kinect-Herstellers PrimeSense, sowie die kürzliche Übernahme des auf "Motion Capture"-Technologien spezialisierten schweizer Unternehmens FaceShift.
All diese Übernahmen sollen mit dem Ziel erfolgt sein, ab dem kommenden Jahr Augmented Reality auf die verschiedensten Arten in Apple-Produkte, vor allem das iPhone zu integrieren. Die Karten-App soll dabei nur ein Beispiel sein. In den vergangenen Jahren hat sich Apple hierzu bereits eine Vielzahl von Patenten schützen lassen, darunter solche für transparente Displays, Kartendienste, virtuelle Displays und eines für die Identifizierung von Objekten mithilfe der iPhone-Kamera.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Axel am :
Wolfgangster am :
Stichwort Fotos und Musik, um nur einige Baustellen zu benennen.
Flubba am :
Zum Glück ticken nicht alle Menschen so. Wir würden wohl sonst noch in der Steinzeit festhängen...
Ich für meinen Teil sehe der Zukunft freudig entgegen und bin gespannt in welcher Form wir diese Technologien erleben werden.
Tommy1961 am :
Volle Zustimmung, besonders im Hinblick das es nichts Schöneres gibt als Fortschritt und sein sklavischer Glaube daran.
Denn nur Fortschritt ist gut, gute zuverlässige Produkte sind zweitrangig.
Bestes Beispiel, die Atomkraft, gibt sooooooo schöne Energie, was machts, das bis heute noch keine Lösung für den Abfall gefunden wurde.
Also her mit Fortschritt und wech mit gut durchdachten Ergebnissen, denn der Ärger mit dem nächsten Fortschritt läßt den alten Müll schnell vergessen.
Markus am :
Anonym am :
Somaro am :
........
Also das wird so laufen: Apple wird zur Keynote 2016 "Magic Reality" vorstellen, alle werden begeistert sein und freudig auf den Tag warten, an dem es auch zu ihnen kommt. Bis Ende 2016 werden dann die ersten drei Städte in den USA mit eingebunden sein. Bis Ende 2017 wird sich die Zahl auf 20 erhöhen. Das interessiert dann aber schon keinen mehr, denn auf der Keynote 2017 wird schon das nächste tolle Projekt vorgestellt und spätestens 2018 hat man AR bei Apple dann schon vergessen. Vielleicht wird es 2020 noch mal ein kleines Update geben, aber im Grunde hat schon keiner mehr Interesse. .... Glaubt ihr nicht? Dann erinnere ich euch mal schnell an FlyOver, 3D-Maps und SiriEyesFree.