Skip to content

Aerial: Apple TV Bildschirmschoner für den Mac

Als Download konnte man sich die hochauflösenden Bildschirmschoner des neuen Apple TV bereits seit einiger Zeit auf den heimischen Mac holen. Nun kann man sie zur Steigerung der Vorfreude oder einfach nur aus purer Begeisterung auch direkt auf dem Mac als Bildschirmschoner installieren. Zwar stellt Apple die Videos nicht selbst bereit, der Entwickler John Coates hat diesen Job jedoch dankenswerterweise übernommen und einen entsprechenden Download unter dem Namen "Aerial" über Github verfügbar gemacht. Einmal installiert, kann man ihn in den Systemeinstellungen aktivieren und dabei auswählen, ob man alle oder nur bestimmte Videos angezeigt bekommen möchte. Die Videos sind dabei nicht in dem Download enthalten, sondern werden von den Apple-Servern gestreamt. Im Zweifel sollte man also ein Auge auf seinen dadurch entstehenden Datenverbrauch haben. Ansonsten eine tolle Idee!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Erik am :

Tolle Sache. Werd ich nachher gleich mal an meinem iMac testen.

Holger am :

Gibt's was ähnliches für Windows?

Anonym am :

Windows? Ymmd

stefan am :

Mein neuer Bildschirmschoner :-D läuft!

Michael am :

Funktioniert perfekt

Anonym am :

Danke für den Tipp .

Chris Isaak am :

Ist doch Käse. Wenn ich nicht am Rechner bin, soll der Mo Igor aus sein und nicht streamen (Datenverbrauch) und Strom Fressen (Displaybeleuchtung). Die Lebenszeit der Grafikkarte und der LEDs verlängert das sicher auch nicht. Und wenn jetzt jeder hier in der Straße sogar dann streamt wenn er eigentlich nichts am Rechner macht, dann geht das Netz für alle in die Knie.

Fred am :

Du willst jetzt aber nich das top awesome feature des neuen ATV als sinnlos und überflüssig darstellen? So ein HD-Bildschirmschoner braucht man schon wenn die Kisten sonst nichts vernünftiges können oder man nicht weiß was man jetzt mit den tollen Geräten anfangen soll.

Chris Isaak am :

Ach so.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen